12.07.2015 Aufrufe

über Kollbach - Schützenverein Hubertus Bergkirchen

über Kollbach - Schützenverein Hubertus Bergkirchen

über Kollbach - Schützenverein Hubertus Bergkirchen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

7. Bestle, Vierkirchen8. Pest, Indersdorf9. Maier, VierkirchenAlle Anerkennung vor solchen Leistungen. Zur Heimschaffung der gewonnenen Bestgabenmussten die glücklichen Schützen gleich mehrere Rucksäcke ausleihen. Das Neueste in dieserBranche! – Über den Verlauf des Festes wird uns berichtet:Vom herrlichen Wetter begünstigt fand am vergangenen Sonntag das Jubiläumsfestschießennach viertägiger Dauer sein Ende. War am Donnerstag das Schießen infolge der Ungunst derWitterung nur mäßig besucht, so brachten die folgenden schönen Tage eine große AnzahlSchützen aus Nah und Fern, und der Zudrang am Sonntag war derart groß, dass dieSchießstände gedrängt voll waren. Die Kegelbahn mit anliegendem Garten des GasthofesJohann Ostermaier war zweckmäßig in einen Schießraum umgewandelt worden und hierentwickelte sich bald ein lebhaftes Knattern der Zimmerstutzen, in das sich nachmittags dieMusikklänge der Weichser Kapelle mengten. Die Veranstaltung der Schützengesellschafthatte viele Interessenten und Gäste angelockt, so dass auch im Garten frohes Leben undTreiben herrschte. Punkt 6 Uhr verkündete ein Schuss das Ende des Festschießens, woraufsich der Siebenerausschuss zur letzten Beratung zurückzog. Der Schützenmeister, HerrHauptlehrer Trautner, nahm die Preisverteilung vor. Resultat siehe oben.Endgültiges Ergebnis der VolkszählungAmperbote vom 12.07.1911Heute können wir das endgültige Ergebnis der Volkszählung vom 1. Dezember 1910 imAmtsgerichtsbezirk Dachau nach Gemeinden geordnet und mit Gegenüberstellung desZählungsergebnisses vom 1. Dezember 1905 (in Klammern gesetzt), mitteilen. Eineeingehende Übersicht über den Bevölkerungsstand unseres Marktes, gegliedert nachGeschlecht, Familienstand und Staatsangehörigkeit, werden wir später bringen und damiteinen interessanten Rückblick auf die Ergebnisse früherer Volkszählungen (vom Jahr 1870bzw. 1840 ab) verbinden.- Ainhofen: 1905 (686), 1910: 717- Ampermoching: (565) 597- Amperpettenbach: (432) 444- Arnbach: (310) 308- Asbach: (278) 264- Augustenfeld: (419) 484- <strong>Bergkirchen</strong>: (385) 392- Biberbach: (350) 359- Dachau: (5450) 5764- Eichhofen: (288) 303- Einsbach: (315) 306- Eisenhofen: (320) 327- Eisolzried: (529) 561- Etzenhausen: (343) 511- Fahrenzhausen: (425) 435- Feldgeding: (186) 201- Frauenhofen: (156) 152Eberl Hubert, <strong>Bergkirchen</strong>, hubert.eberl@web.de Seite 64 25.12.2012

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!