12.07.2015 Aufrufe

über Kollbach - Schützenverein Hubertus Bergkirchen

über Kollbach - Schützenverein Hubertus Bergkirchen

über Kollbach - Schützenverein Hubertus Bergkirchen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Amtsblatt vom 10.02.1875BekanntmachungNach den von der königlichen Regierung genehmigten Distriktsratsbeschlüssen haben im Jahr1875 aus der Distriktskasse zu erhalten:A) Zum Ankauf von Kiesgruben:Die Gemeinden:- Einsbach: 100 Gulden- Pipinsried: 225 Gulden- Eisolzried: 123 GuldenB) Wegen Überlastung mit Ausgaben:Die Gemeinde Arnbach: 50 GuldenC) Zum Ankauf von Lösch-Requisiten:Die Gemeinden:- Ainhofen: 50 Gulden- Weichs und zwar diese Gemeinde ausschließlich zum Ankauf ihrerLöschmaschine: 100 GuldenD) Zur Herstellung von Durchlässen:Die Gemeinde Obermarbach 30 Gulden.Dies wird den betreffenden Gemeindeverwaltungen hiermit bekannt gegeben.Dachau, 10. Februar 1875Königliches BezirksamtAmtsblatt vom 13.02.1875BekanntmachungNach den von der kgl. Regierung nunmehr genehmigten Distriktsbeschlüssen haben im Jahr1875 die nachgenannten Gemeinden und Armenpflegen aus der Distrikts-Armenfondskassedie ausgesetzten Zuschüsse zu erhalten:Zur Bestreitung der Kosten für die in der Kreis-Irren-Anstalt untergebrachten Irren:1) Niederroth: 50 Gulden2) Lauterbach: 100 Gulden3) Indersdorf: 100 GuldenZur Bestreitung der Kosten für Unterbringung Blödsinniger und Epileptischer:1) Dachau: 75 Gulden2) Taxa: 50 GuldenWegen Überbürdung mit Armen:Eberl Hubert, <strong>Bergkirchen</strong>, hubert.eberl@web.de Seite 3 25.12.2012

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!