12.07.2015 Aufrufe

über Kollbach - Schützenverein Hubertus Bergkirchen

über Kollbach - Schützenverein Hubertus Bergkirchen

über Kollbach - Schützenverein Hubertus Bergkirchen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Die freie Resignation von HH. Pfarrer Andreas Kottmayr auf die Pfarrei <strong>Kollbach</strong> wurde zum1. April 1933 oberhirtlich angenommen. Der zurücktretende Priester wirkte sein 1923 inunserer Pfarrei als Pfarrvorstand. Er steht im 60. Lebensjahr.Erfreuliches SammelergebnisAmperbote vom 11.05.1933Erfreuliches Sammelergebnis. Am 7. und 8. Mai wurden durch H. Martin Hefele, Finkl X,Hammerl Kreszenz und Diemer Maria die Sammlung für die bayer. Jugend durchgeführt. Siekam mit einem Betrag von 108,80 Mark zum Abschluss, wofür allen Spendern der herzlichstgedankt wird.Anwesenveränderung beim Göttler in RettenbachAmperbote vom 08.12.1932Der Bauernsohn Johann Göttler von Mitterwiedenhof hat das Friedlanwesen in Rettenbachzum Preis von 12300 Mark erworben. Er wird demnächst mit seiner Braut, der BauerntochterMaria Zeiner von Unterwiedenhof, den Bund fürs Leben schließen und das Anwesen zurBewirtschaftung übernehmen. Dem jungen Paar schon heute unsere Glückwünsche!Das neue GemeindeparlamentAmperbote vom 11.05.1933<strong>Kollbach</strong>. Das neue Gemeindeparlament. Die Gleichschaltung unseres Gemeinderates hatfolgendes Bild ergeben:1. Bürgermeister: Baltasar Kiermair BBB2. Bürgermeister: Martin Kreitmeir, BB, nun NSDAPGemeinderäte:- Josef Reim und Josef Agneskirchner - NSDAP- Franz Wörl – BVP- Peter Maier und Josef Kiermair – NSDAP- Johann Daurer – BVP- Martin Fuß und Josef Gebhard - NSDAPLandwirt Franz Raab aus Weißling gestorbenAmperbote vom 25.04.1934Eberl Hubert, <strong>Bergkirchen</strong>, hubert.eberl@web.de Seite 172 25.12.2012

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!