12.07.2015 Aufrufe

über Kollbach - Schützenverein Hubertus Bergkirchen

über Kollbach - Schützenverein Hubertus Bergkirchen

über Kollbach - Schützenverein Hubertus Bergkirchen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

unbedingte Vertrauen seiner ganzen Gemeinde erworben, die ihn im Jahr 1919 nur ungern ausseinem Amt scheiden sah.Seit Gründung des Darlehenskassenvereins <strong>Kollbach</strong> Versand der Verstorbene auf das Amtdes stellvertretenden Vereinsvorstandes, und mit Energie und Entschlossenheit hat er währendder Einberufung des Vereinsvorstandes den Verein weitergeführt. In Anerkennung seinerhohen Verdienste um das Gemeinwesen hat denn auch die Gemeinde <strong>Kollbach</strong> demVerstorbenen zum Altbürgermeister unter Verleihung des Ehrenbürgerrechtes ernannt. Alsäußeres Zeichen der Dankbarkeit legte der Redner einen Kranz am Grabeshügel nieder.Stimmungsvoller Grabgesang des Sängerchores <strong>Kollbach</strong> schloss die Abschiedsfeier der<strong>Kollbach</strong>s verdienten Altbürgermeister Josef Mayer Ehre seinem Andenken.Alfred Schmid aus Rettenbach verunglücktAmperbote vom 22.07.1943Der verunglückte Alfred Schmid von hier ist an den Folgen seines Unfalls im Blütenalter von10 Jahren verstorben. Seinen Eltern und Großeltern, seinen Angehörigen in Rettenbach,Vierkirchen, Ebersbach und im Feld unser herzliches Beileid zu diesem schmerzlichenVerlust. Am Samstagvormittag wird der Bub im Friedhof in Vierkirchen sein allzu frühesGrab finden.75. Geburtstag von Jakob LeichtmannAmperbote vom 24.07.1943 (AB240743)Heute feiert ein Mann seinen 75. Geburtstag, der weit über die Grenzen seinerHeimatgemeinde hinaus bekannt ist, der Invalidenrentner, Jakob Leichtmann, bekannt unterdem Namen „Hüat Jackl“. Geboren in Weichs, widmete er sich von Jugend an derLandwirtschaft. Im Jahr 1901 schloss er mit seiner Gattin Katharina den Bund fürs Leben,und 42 lange Jahre hindurch haben die beiden Freud und Leid redlich miteinander geteilt. Einschweres Fußleiden zwang den Jubilar, sich um einen leichteren Beruf umzuschauen, und sowar er denn in der Folgezeit über 30 Jahre in verschiedenen Gemeinden, zuletzt inVierkirchen und <strong>Kollbach</strong> als Gemeindehirte tätig. Im Jahr 1934 ging er in denwohlverdienten Ruhestand und seitdem bewohnt er das traute Heim, das ihm die hiesigeGemeinde zur Verfügung gestellt hat. Ein schwerer Schicksalsschlag traf ihn im Herbst 1941,als sein Pflegesohn, Johann Gaßner, der Liebling der Familie Leichtmann, im Kampf gegenden Bolschewismus den Heldentod gefunden hat. Nicht unerwähnt soll bleiben, dass derJubilar seit Gründung der Heimatzeitung ein fleißiger Leser und Abonnent gewesen ist. Trotzseines hohen Alters liest er heute noch seine Zeitung und zwar ohne Brille jeden Tag. So wirder denn heute auch die herzlichen Glückwünsche darinnen finden, die wir ihm zu seinemEhrentag zugedacht haben und die ihm recht viel Gesundheit und Lebensfreude für noch vieleJahre zudenken.Eberl Hubert, <strong>Bergkirchen</strong>, hubert.eberl@web.de Seite 247 25.12.2012

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!