12.07.2015 Aufrufe

über Kollbach - Schützenverein Hubertus Bergkirchen

über Kollbach - Schützenverein Hubertus Bergkirchen

über Kollbach - Schützenverein Hubertus Bergkirchen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Seit Wochen rüsteten die Bewohner für diesen großen Tag. Am frühen Vormittag trafWeihbischof Dr. Johannes Neuhäusler am Ortseingang ein. Zum Empfang hatten sich dieGeistlichkeit, der katholische Burschenverein Weißling, die Feuerwehren <strong>Kollbach</strong> undKammerberg sowie der Kriegerverein <strong>Kollbach</strong> eingefunden. Sie geleiteten denKirchenfürsten zum reich dekorierten Freialtar vor der Wallfahrtskapelle, wo ihn derSängerchor mit dem Psalm „Ecce Sacerdos magnus" empfing.Während der Pontifikalmesse brachte der Kirchenchor <strong>Kollbach</strong> unter Leitung MichaelSchuhbauers die Missa „Mater admirabilis" von Griesbacher mit Orchesterbegleitung zurAufführung. Nach dem. Evangelium feierte der Offiziator die Bauernheilige Notburga ausdem Tiroler Land als große Heilige, die auch der heutigen Welt viel zu sagen hat. Danebenstreifte er die sozialen Probleme unserer Zeit. Nach einem feierlichen Schlusschor bewegtesich der Festzug zur Wallfahrtskapelle.Am Nachmittag sprach ein Franziskanerpater aus Schwaz in Tirol, der auch das Triduumgeleitet hatte, vom Sinn der Wallfahrt nach dem Beispiel der heiligen Bauernmagd. EineReliquienprozession durch das Dorf schloss sich an. Prälat Pfanzelt aus Dachau trug dabei dieneue Reliquie aus den Gebeinen der hl. Notburga. Anschließend fand der Offiziator als Dekandes Landkapitels Dachau herzliche Worte des Dankes für den Initiator dieser großenreligiösen Feier, Pfarrer Aubry, der in monatelanger Kleinarbeit das Fest vorbereitet hatte.Den Abschluss des Hochfestes bildete das Weihespiel „Notburga die Magd", das von einerLaienspielgruppe aus Lohhof bei München - die meisten Spieler waren geborene Weißlinger -zur Aufführung gebracht wurde.Die neue Notburga-Reliquie, wurde durch Vermittlung des Weihbischofs in den letzten Tagenvon Eben in Tirol nach Weißling gebracht, da die alte Reliquie im Laufe der vergangenen 200Jahre verfallen war. Der verstorbene Kardinal Michael von Faulhaber hatte immer schon ander Weißlinger Kapelle - die einzige Notburga-Wallfahrt der Erzdiözese - ein besonderesInteresse. Er hatte es sich vorgenommen, bei der 200-Jahr-Feier persönlich anwesend zu sein.Das unerwartete Ableben des Kardinals hat es verhindert, dass dem schlichten Kirchlein vonWeißling diese hohe Ehre zuteil wurde.Dachauer Nachrichten vom 29.08.1952Asbach. Seinen 65. Geburtstag kann heute, Freitag, der Schmiedemeister Sebastian Schrallfeiern. Der Jubilar ist noch rege in der Schmiede tätig.<strong>Kollbach</strong>. Rege Bautätigkeit herrscht am Ortseingang in der Neusiedlung. Nachdem das Einfamilienhausdes Korbinian Hartl beziehbar ist, arbeiten nunmehr die Gebrüder Tumbek ausViehbach am Aufbau ihrer drei Einfamilienhäuser, von denen bereits eines unter Dach ist.<strong>Kollbach</strong>. Nach Bekanntgabe des Bürgermeisters findet am Samstag, 30. August, 17.30 Uhr,im Gasthaus Ostermair jr., eine landwirtschaftliche Versammlung statt. Ein Herr derlandwirtschaftlichen Forschungsanstalt Weihenstephan wird über die Bodenuntersuchung undDüngung sprechen.Umschau im Dachauer LandDachauer Nachrichten vom 19.09.1952Eberl Hubert, <strong>Bergkirchen</strong>, hubert.eberl@web.de Seite 292 25.12.2012

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!