12.07.2015 Aufrufe

über Kollbach - Schützenverein Hubertus Bergkirchen

über Kollbach - Schützenverein Hubertus Bergkirchen

über Kollbach - Schützenverein Hubertus Bergkirchen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Notburgakirchlein in Weißling renoviertAmperbote vom 09.09.1932Dank den Bemühungen des HH. Pfarrers Kottmayr konnte das gern besuchteWallfahrtskirchlein einer Renovierung unterzogen werden, die das Notburgakirchlein inneuem Glanz erstrahlen lässt. Eine geschmackvolle Flächenmalerei ist an die Stelle derbisherigen Schablonenmalerei getreten; die Decke hat eine neue Gliederung erfahren,während das bisherige schwarze Gitter nun in schönstem Weiß dem vorderen Teil desKirchleins ein viel freundlicheres Aussehen gibt. Am Bogen beim Presbyterium halten zweiEngel ein mächtiges Spruchband mit der Aufschrift „Heilige Notburga bitt für uns!“ Dietrefflich ausgeführten Arbeiten waren Herrn Malermeister Ladny von Reichertshausen am Innübertragen.Neubesetzung der Pfarrei in EmmeringAmperbote vom 14.09.1932Kardinal Erzbischof Friedrich Faulhaber ernannte zum Pfarrhernn von Emmering denbisherigen Expositus in Walkersaich bei Schwindegg, Priester Josef Geisenhofer. Derneuernannte Pfarrherr ist ein Sohn unseres Bezirks. Er wurde 1886 in Piflitz geboren undwurde 1911 zum Priester geweiht. Als Hilfspriester wirkte er in Übersee, Pang, StadtpfarreiMaria Hilf in München, Maria Dorfen und St. Jakob Landshut. Am 1. November diesesJahres wurde er zum Expositus in Walkersbach befördert. Der Pfarrgemeinde Emmering istzu ihrem neuen Seelsorger, der sich allseits größter Beliebtheit erfreut nur zur gratulieren.Pferdeschaden beim Landwirt Martin KreitmairAmperbote vom 28.09.1932Am Montagvormittag erkrankte bei dem Landwirt Martin Kreitmair, „zum Glasbauer“,plötzlich ein gutes Zugpferd. Der sofort herbeigerufene Tierheilkundige, Herr Hellmeier sen.,Giebing, konnte nur mehr die Notschlachtung des Pferdes veranlassen, da dasselbe einenSchlaganfall erlitten hatte.Hochzeit der Bäckermeisterstochter Maria SchmidAmperbote vom 28.09.1932Ein großer Freudentag wird für die Bäckermeistersehegatten, Franz und Maria Schmid, derkommende Mittwoch werden. An diesem Tag tritt die älteste Tochter Maria, zuletztDamenschneiderin in München, mit dem Schutzmann bei der Polizeidirektion München,Eberl Hubert, <strong>Bergkirchen</strong>, hubert.eberl@web.de Seite 169 25.12.2012

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!