12.07.2015 Aufrufe

über Kollbach - Schützenverein Hubertus Bergkirchen

über Kollbach - Schützenverein Hubertus Bergkirchen

über Kollbach - Schützenverein Hubertus Bergkirchen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Er gab einen Überblick über die Entstehung des Denkmals und dankte allen, die durch Arbeitoder Spenden zur Anlage der Gedächtnisstätte beitrugen. Im Namen des Vereins legte ereinen Kranz nieder. Landrat Heinrich Junker, der Schirmherr des Festes, sprach vom Sinnund Wesen der Denkmalsweihe. 1. Bürgermeister Hans Hammerl betonte, dass dieBeteiligten mit vorbildlichem Opfersinn und Bereitwilligkeit an die Durchführung desKapellenbaus gegangen seien. Er schmückte die Gedächtnisstelle mit einem mächtigen Kranz.Während das Lied vom guten Kameraden intoniert wurde, senkten sich die Fahnen zumGedenken an die Gefallenen. Die drei Festjungfrauen (Uschi Gasteiger, Amalie Kottmair,Marie Biechl) heften hierauf mit sinnigen Worten schöne Erinnerungsbänder an dieVereinsfahnen. Der Glanzpunkt nachmittags war ein gut organisierter Festzug durch das Dorf,den Bürgermeister Hammerl mit in Reitern eröffnete. Zwei Chaisen mit dem Landrat undOrtspfarrer folgten. Reichgeschmückte Wagen mit weißgekleideten Mädchen und den Altveteranenfuhren ebenfalls im Zuge mit. Ein Festkonzert der Blaskapelle Bauer im Hof derGaststätte Ostermair gab dem Tag einen würdigen Abschluss.Wiederwahl beim WasserverbandVersammlung in <strong>Kollbach</strong> - Stauungen in der UnterführungDachauer Nachrichten vom 11.02.1958<strong>Kollbach</strong> (ob) - Im Gasthaus Ostermair tagten die Mitglieder des Wasserverbandes <strong>Kollbach</strong>.Verbandsvorsitzender Benno Gollnhofer konnte u. a. Regierungsrat v. Boullion undOberinspektor Zellner vom Landratsamt Dachau sowie den Vertreter desWasserwirtschaftsamtes München begrüßen. Nach Bekanntgabe des Rechenschaftsberichtes1956/57 nahm der Vertreter des Landratsamtes das Wort und stellte zunächst fest, dass dieWasserverbände im Landkreis, die bisher zum Wasserwirtschaftsamt Ingolstadt gehörten,dem Wasserwirtschaftsamt München unterstellt sind. Der Redner streifte dabei auch einigeSatzungsänderungen.Bei der anschließenden Wahl wurde der bisherige Vorsitzende Benno Gollnhofer einstimmigwiedergewählt. Als neue Vorstandsmitglieder wurden bestellt Jakob Huber und LudwigPosch. Als Ersatzleute berief man Johann Ostermair, Johann Daurer und Ludwig Drexler. AlsGeldausgleichsstelle wurde die Raiffeisenkasse <strong>Kollbach</strong> bestimmt. Nach dem Bericht desVertreters des Wasserwirtschaftsamtes München sind die Verbandsanlagen in Ordnung.Allgemein wurde der Wunsch laut, die Unterführung in der Nähe des Höckhof möge tiefergelegt werden, um in Zukunft Anstauungen zu vermeiden. Mit dem Dank an die Mitgliederschloss der Vorsitzende die Tagung.Am Grab einer MutterDachauer Nachrichten vom 21.02.1958Giebing - Zu Grabe getragen wurde im hiesigen Friedhof die Austragsmutter Maria Ruhsam,geb. Daniel, die kurz vor Vollendung des 75. Lebensjahres nach kurzer Krankheit gestorbenwar. Viele Trauergäste gaben ihr das letzte Geleit. Pfarrer Moser nahm unter Assistenz derGeistlichkeit von <strong>Kollbach</strong> und Schönbrunn die Einsegnung vor. In einem herzlichen NachrufEberl Hubert, <strong>Bergkirchen</strong>, hubert.eberl@web.de Seite 298 25.12.2012

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!