12.07.2015 Aufrufe

über Kollbach - Schützenverein Hubertus Bergkirchen

über Kollbach - Schützenverein Hubertus Bergkirchen

über Kollbach - Schützenverein Hubertus Bergkirchen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Bei der am Sonntag, den 23. Dezember vom Ortsvertrauensmann des Vereins fürVolksertüchtigung, Herrn Oberlehrer a. D. Hans Trautner, Petershausen, einberufenenVersammlung erklärten nach einem Aufklärungsvortrag des GendarmerieoberwachtmeisterSchmid von Petershausen etwa 15 Burschen ihren Zusammenschluss in einer Turnerriege imAnschluss an die D.J.K. (Deutsche Jugendkraft). Eine weitere Versammlung zu der HerrHauptlehrer Schmeller, Hebertshausen, als Referent sein Erscheinen zugesagt hat, wird amSonntag, den 13. Januar in <strong>Kollbach</strong> (Ostermair) stattfinden.Turnerisches aus <strong>Kollbach</strong>Amperbote vom 27.04.1929Angeregt durch den kulturellen Aufstieg des benachbarten Petershausen, hat sich im Januardes heurigen Jahres auch in <strong>Kollbach</strong> eine Turnerriege gebildet. Folgend den vorbildlichenWeisungen des Herrn Hauptwachtmeisters Schmid aus Petershausen haben sich 30 wackerejunge Leute zusammengetan und übten unter der Leitung des Herrn Michael Schuhbauer, dereinen mehrwöchentlichen Kurs an der Landesturnanstalt in München absolviert hatte. Dankder Spenden hochherziger Gönner ist es bereits gelungen, einiges Turngerät zu beschaffen,auch konnte ein sehr geeigneter Turnplatz prachtweise erworben werden. Die Eröffnungdieses Platzes wird am Sonntag, den 12. Mai, nachmittags 3 Uhr, in feierlicher Weise vor sichgehen, wobei die jungen Turner zeigen wollen, was sie in den wenigen Monaten ihrerAusbildung gelernt haben, namentlich in Freiübungen, im Stafettenlauf, im Ballspiel, am rechund am Barren. Zur Erhöhung der Feier wird am Turnplatz eine Musikkapelle konzertieren.Anschließend findet abends im Gasthaus Ostermair ein Turnerkränzchen statt.Gastwirtswitwe Therese Agneskirchner gestorbenAmperbote vom 18.05.1929Am Freitagnacht ist eine vielbesorgte Mutter, eine christliche Frau und Wohltäterin für dieArmen, die Gastwirtswitwe, Frau Therese Agneskirchner, nach sehr langem scheren Leidenim Alter von erst 56 Jahren gestorben. Die Verstorbene hat in ihrem Leben schwereSchicksalsschläge erlitten. Im Jahr 1908 entriß ihr der Tod den ersten Ehegatten und im Jahr1918 den zweiten Gatten. So musste sie sich mit ihren sechs Kindern allein durch dieschweren Nachkriegs- und Inflationsjahre hindurchkämpfen, bis sie im Jahr 1927 ihremältesten Sohn das Anwesen übergeben konnte. Am Pfingstmontag findet sie auf dem<strong>Kollbach</strong>er Friedhof die letzte Ruhestätte.Eberl Hubert, <strong>Bergkirchen</strong>, hubert.eberl@web.de Seite 137 25.12.2012

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!