12.07.2015 Aufrufe

über Kollbach - Schützenverein Hubertus Bergkirchen

über Kollbach - Schützenverein Hubertus Bergkirchen

über Kollbach - Schützenverein Hubertus Bergkirchen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Brosi mit seinen Eltern, die das Götzanwesen zu <strong>Kollbach</strong> erworben hatten, in die hiesigeGemeinde. Im Jahre 1922 übernahm er das elterliche Anwesen und verehelichte sich mit derGastwirtstochter Therese Mayerhofer von Jarzt. Vier Kinder sind aus dieser Ehehervorgegangen, von denen noch drei den Heimgang des Vaters betrauern. Allezeit hilfsbereit,war Lambert Brosi ein tüchtiger Schaffer, der namentlich bei Gemeindearbeiten vortrefflicheDienste, leistete. Von einem schweren Magenleiden heimgesucht, erhoffte er durch eineOperation Heilung zu finden. Doch alle ärztliche Kunst war vergeblich. Namens derFeuerwehr <strong>Kollbach</strong> sprach Feuerwehrführer S c h u h b a u e r Worte herzlichen Gedenkens.Johann Pröbstl aus Asbach gefallenAmperbote vom 30.12.1944Asbach. Heldengedenken. Der vergangene Dienstag stand im Zeichen der Gedenkstunde fürden Unteroffizier Johann P r ö b s t l, Bauerssohn von hier, der im Osten fürs Vaterlandgefallen war. Geboren im Jahre 1916 als zweiter Sohn der Hörlbauerseheleute Josef undAnna Pröbstl, hat er nach dem Besuch der Volksschule <strong>Kollbach</strong> auf dem stattlichen Hofeder Eltern gearbeitet, bis ihn der Ruf des Vaterlandes erreichte.Andreas Bertold aus Rettenbach gestorbenAmperbote vom 04.01.1945Rettenbach. Todesfall. Am Neujahrstage ist im Alter von beinahe 90 Jahren nach kurzerKrankheit der Massingervater Andreas Bertold von hier gestorben. Seinen Hinterbliebenenauch unser aufrichtiges Beileid! Der Verstorbene wird heute vormittag auf dem Friedhof zuVierkirchen seine letzte Ruhestätte finden. Ehre seinem Andenken!Pfundmairmutter Therese Seitz zu Grabe getragenAmperbote vom 31.03.1945<strong>Kollbach</strong>. Beerdigung. Unter großer Anteilnahme wurde am vergangenen Dienstag diePfundmairmutter Therese Seitz zu Grabe getragen, die nach kurzer Krankheit im Alter , von74 Jahren verstorben war. Geboren am 24. Juni 1871 auf dem stattlichen Karihofin Herschenhofen bei Hohenkammer, war die Verstorbene nach ihrem Schulbesuch auf demelterlichen Hofe tätig, bis sie im Jahre 1905 dem Bauerssohn Martin Seitz von hierdie Hand zum Lebensbunde reichte. Mit rastlosem Eifer haben die Eheleute auf demPfundmairanwesen gewirtschaftet und an Stelle des alten Hauses einen geräumigenNeubau errichtet. Vier Kinder gingen aus der harmonischen Ehe hervor, von denen nochdrei den Heimgang der guten Mutter betrauern. Im Jahre 1939 übergaben dieEheleute ihr schönes Besitztum ihrem Sohne Franz, der sich mit der LandwirtstochterEberl Hubert, <strong>Bergkirchen</strong>, hubert.eberl@web.de Seite 266 25.12.2012

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!