12.07.2015 Aufrufe

über Kollbach - Schützenverein Hubertus Bergkirchen

über Kollbach - Schützenverein Hubertus Bergkirchen

über Kollbach - Schützenverein Hubertus Bergkirchen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

3. Max Barbarino 51 Hauptlehrer Vierkirchen4. August Feldl 39 Mühlenbesitzer Günding5. Georg Huber 51 Bäckermeister Weichs6. Josef Reindl 34 Kaufmann <strong>Kollbach</strong>7. Josef Schreiber 55 Ökonom Hörgenbach8. Philipp Fellmann 40 Gutsbesitzer Sickertshofen9. Otto Obermeier 32 Kaufmann Odelzhausen10. Korbinian Holzapfel 43 Ökonom Innhausen11. Sebastian Hahnrieder 35 Gastwirt Fahrenzhausen12. Josef Kröner 35 Ökonom Langenpettenbach13. Johann Kraut 32 Schmiedemeister Ebersbach14. Josef Strasser 53 Ökonom Puchschlagen15. Josef Rauch 41 Ökonom Niederroth16. Andreas Brunner 56 Ökonom Rumeltshausen17. Jakob Wörl 47 Gastwirt Pelllheim18. Franz Doll 40 Viehaufkäufer Pasenbach19. Anton Burgmair 39 Gastwirt EtzenhausenDachau, den 7. Juni 1919Der Bezirkswahlkommissär:SeelBesichtigung der FeuerwehrenAmperbote vom 29.08.1919Am Sonntag, den 21. September 1919 von nachmittags 2 Uhr ab die FreiwilligenFeuerwehren von Eisenhofen, Arnbach, Hirtlbach, Unterweikertshofen und die betreffendenPflichtfeuerwehren in Eisenhofen durch Bezirksfeuerwehrvertreter Graf Spreti. Am Sonntag,den 21. September 1919 von nachmittags 2 Uhr ab die Freiwilligen Feuerwehren von Asbach,Petershausen, <strong>Kollbach</strong> und Obermarbach und die betreffenden Pflichtfeuerwehren in<strong>Kollbach</strong> durch den Stellvertreter des Bezirksfeuerwehrvertreters Herrn Medicus am Sonntag,den 28. September 1919; von nachmittags 2 Uhr ab die Freiwilligen Feuerwehren vonSigmertshausen, Pellheim durch den Bezirksfeuerwehrvertreter Graf Sprete, am Sonntag, 28September 1919 von nachmittags 2 Uhr ab die Freiwilligen Feuerwehren vonKreuzholzhausen, Eisolzried, <strong>Bergkirchen</strong>, Feldgeding und die betreffendenPflichtfeuerwehren in <strong>Bergkirchen</strong> durch das Ausschussmitglied Herrn Gameth; am Sonntag,den 28. September 1919 von nachmittags 2 Uhr abdie Freiwilligen Feuerwehren vonEberl Hubert, <strong>Bergkirchen</strong>, hubert.eberl@web.de Seite 91 25.12.2012

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!