12.07.2015 Aufrufe

über Kollbach - Schützenverein Hubertus Bergkirchen

über Kollbach - Schützenverein Hubertus Bergkirchen

über Kollbach - Schützenverein Hubertus Bergkirchen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Asbach. Eine große Trauergemeinde gab dem Hörlvater Josef Pröbstl das letzte Geleit, dernach kurzer Krankheit im Alter von 77 Jahren gestorben ist. Dem Zuge, voran marschierteeine Fahnenabordnung der Freiwilligen Feuerwehr Asbach-Ebersbach. Nach der Einsegnungdes Sarges, der unter dem Ehrensalut für den Kriegsteilnehmer in die Gruft gesenkt wurde,widmete Pfarrer Hintermeyer dem Entschlafenen einen tiefempfundenen Nachruf. In seinenletzten Lebensjahren hatte der Verstorbene schwere Schicksalsschläge zu erdulden. Für dieFreiwillige Feuerwehr sprach Kommandant Hailer herzlich gehaltene Gedenkworte für dasverstorbene Gründungsmitglied und legte einen Kranz nieder. Der Kirchenchor umrahmte dieTrauerfeder mit erhebenden Gesängen.<strong>Kollbach</strong>. Den 74. Geburtstag feierte dieser Tage die Schuhbauernmutter Amalie Huber, geb.Daurer. 71 Jahre alt wird morgen, Donnerstag, Schreinermeisler Ludwig Drexler. Der Jubilarerfeut sich bester Rüstigkeit.Weißling. Den 70. Geburtstag begeht dieser Tage der ehemalige Wenibauer von Weißling,Georg Binder, nunmehr Ziegeleibesitzer in Günzenhausen bei Haimhausen. Trotz des hohenAlters ist der Jubilar noch die Seele des Betriebes und leitet an Stelle seines vermisstenSohnes das umfangreiche Unternehmen.Dachauer Nachrichten vom 20.03.1953<strong>Kollbach</strong>. Ein Josephischießen veranslaltete die Schützengesellschaft „Gemütlichkeit" imGasthaus Ostermair. Die Teilnahme war sehr gut. Die Bestzeit des Abends erzielteBürgermeister Hammerl mit 37 Ringen, während die von den Sepperln gestifteteEhrenscheibe an Hermann Kiermeir durch einen Punktschuss fiel. Wie Schützenmeister GustlWeinfurtner bekanntgab, wird am Samstag, 21. März, das Königsschießen ausgetragen. DasEndschießen wurde für 28. März festgesetzt.Umschau im Dachauer LandDachauer Nachrichten vom 08.07.1953<strong>Kollbach</strong>. Ein Bub wurde den Göribauern-Eheleuten Benno und Maria Gollnhofer als drittesKind geboren.<strong>Kollbach</strong>. Die Bauarbeiten an der Bezirksstraße Peterehausen - Fahrenzhausen machen guteFortschritte. Das Teilstück <strong>Kollbach</strong> - Kammerberg, beginnend beim sog. „Schmidhölzl" wirdzur Zeit mit einer Teerdecke versehen, die Strecke Bachenhausen - Fahrenzhausen, die nochzum Landkreis Dachau gehört, erhält nach Beseitigung der Kurve unterhalb Bachenhauseneinen massiven Unterbau. Der Straßenbau wird bis zur Einfahrt in die Bundesstraße 13durchgeführt.Umschau im Dachauer LandEin Festtag für <strong>Kollbach</strong>Eberl Hubert, <strong>Bergkirchen</strong>, hubert.eberl@web.de Seite 294 25.12.2012

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!