12.07.2015 Aufrufe

über Kollbach - Schützenverein Hubertus Bergkirchen

über Kollbach - Schützenverein Hubertus Bergkirchen

über Kollbach - Schützenverein Hubertus Bergkirchen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Versammlung in <strong>Kollbach</strong>Amperbote vom 09.02.1942Im Zuge der Erzeugungsschlachtversammlungen im Kreis Dachau fand am vergangenenDonnerstag im Gasthaus Ostermair hier eine von der Ortsbauernschaft einberufeneVersammlung statt, die der Wichtigkeit der Sache entsprechend sehr gut besucht war. Nebenden Rednern des Tages, Kreisbauernführer Deininger und Landwirtschaftsrat Schneidawind,war Ortsgruppenleiter Rauch und Vertreter der Kreisleitung Dachau und derKreisbauernschaft Fürstenfeldbruck erchienen. In hinreißenden Worten sprach derKreisbauernführer von dem Existenzkampf des deutschen Volkes. Wie die Soldaten an derFront, so muss der Bauer daheim alles daransetzen, um den Endsieg sicherzustellen. JederQuadratmeter Boden muss heute von unseren Bauern für die Ernährung des Volkesausgenützt werden. Anschließend sprach Landwirtschaftsdirektor Schneidawind über dieFrühjahrsbestellung und forderte besonders zu vermehrten Flachsanbau auf. Für die Bauernvon <strong>Kollbach</strong> gelobte Ortsbauernführer Kreitmair restlosen und unbedingten Einsatz.Versammlung in <strong>Kollbach</strong>Amperbote vom 02.04.1942Im Rahmen der umfassenden Versammlungsreihe im Kreisgebiet, bei welcher KreisleiterEmmer spricht, fand am letzten Dienstag hier eine öffentliche Volksversammlung statt. Überdie Versammlung, die gut besucht war, berichten wir im einzelnen in unsererSamstagsausgabe.Stammhalter beim Bauern Franz Gasteiger in PiflitzAmperbote vom 04.04.1942Große Freude ist auf dem Hof des Bauern Franz Gasteiger, zum Unterbauer, von hiereingekehrt. Nach fünf Mädchen ist nun endlich der ersehnte Stammhalter, ein kräftigerBursche, angekommen, dem wir alles Gute für sein ganzes Leben wünschen. Mutter und Kindsind gesund und wohlauf.Dachauer Bauern zum Einsatz bereit - Versammlung in <strong>Kollbach</strong>Amperbote vom 4.4.1942Fahr ins Dachauer Land - weite Felder und Wiesen breiten sich im Abendlicht. Waldkeile indie Landschaft gesprengt. Auf jungfräulichen Feldern da und dort auch einer an der Arbeit.Begriff uns die märzliche Schönheit der Heimat in ihrer ganzen Herbheit wieder ans Herz!Eberl Hubert, <strong>Bergkirchen</strong>, hubert.eberl@web.de Seite 233 25.12.2012

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!