12.07.2015 Aufrufe

über Kollbach - Schützenverein Hubertus Bergkirchen

über Kollbach - Schützenverein Hubertus Bergkirchen

über Kollbach - Schützenverein Hubertus Bergkirchen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

üstigen Jubilar zum 80.Wiegenfest herzlichen Glückwunsch.75 Jahre <strong>Kollbach</strong>er SchützenFest mit Musik und Böllerschüssen eingeleitet - Auszeichnung für HammerlDachauer Nachrichten vom 19.05.1962<strong>Kollbach</strong> - Die Schützengesellschaft „Gemütlichkeit" konnte kürzlich ihr 75jährigesGründungsjubiläum begehen, das zugleich ein großes Fest für die ganze Gemeinde <strong>Kollbach</strong>war. Mit Böllerschüssen und Musik wurden die Feierlichkeiten eingeleitet.Nach einer kurzen Frühstückspause formierte sich unter Vorantritt derMusikkapelle Erlacher aus Esterholen der Festzug zur Pfarrkirche, wo Pfarrer HansHinterreiter ein feierliches Hochamt zelebrierte, das vom Kirchenchor mit derAufführung der Thomas-Messe von Mitterer umrahmt wurde. Beim anschließendenLibera spielte die Blaskapelle einen Trauerchoral, dem das Lied vom GutenKameraden folgte.Nach der Rückkehr zur Gaststätte Johann Ostermair trafen sich die Schützen beimgemeinsamen Mittagstisch, wobei 1. Schützenmeister Hans Hammerl Weisungen für dasfolgende Jubiläumspreisschießen gab. Alsdann krachten die Stutzen auf dem modernenSchießstand, den Maurermeister Engelbert Hefele aus Anlass des Jubiläums gestiftet hatte. Dazum Jubiläum auch zwei Schützen aus der Landeshauptstadt gekommen waren - Franz Ehlund Michael Breitsameter, erhöhte sich die Zahl der Beteiligten auf 36. Mit 41 Ringen holtesich der Mairbauernsohn, Josef Diemer, den Siegespreis, ihm folgte mit 40 Ringen derlangjährige Schriftführer, Lehrer Manfred Richter, den dritten Platz belegte BäckermeisterHans Hable, die weiteren Plätze errangen Schützenmeister Hans Hammerl, Engelbert Hefele,Ludwig Drexler, Franz Ehl, München. Heinz Faber, Jakob Obeser und Ferdinand Oberauerjun. Alle beteiligten Schützen konnten mit wertvollen Erinnerungsgaben bedacht werden.Anschließend gab Schützenmeister Hammerl einen Rückblick auf die 75 Jahre des Vereinsund dankte allen Mitgliedern für die treue Mitarbeit in den vergangenen Jahren.Gauschützenmeister Hans Mayr (Giebing) vom Gau Massenhausen, der eigens zur Jubelfeiernach <strong>Kollbach</strong> gekommen war, nahm die Gelegenheit wahr, um beherzigenswerte Worte analle Gäste zu richten. Gerade unsere schnellebige Zeit brauche die Schützenvereine, meinte er,damit die Menschen in der Unrast des Lebens Zeit für Frohsinn und Gemütlichkeit fänden.Mit herzlichen Glückwünschen für den Jubelverein und dessen Leiter überreichte dann derGauschützenmeister dem <strong>Kollbach</strong>er 1. Schützenmeister, Hans Hammerl dasProtektoratsabzeichen des bayerischen Landesverbandes. Dem Gratulanten schloss sieh auch1. Schützenmeister Mammendorf von den „Bürgerschützen" Petershausen an, der mit denGlückwünschen die Bitte um gute Kameradschaft verband. Nach einem Kaffeekränzchen fürdie Frauen folgte noch Tanz, der die Jubelfeier des Schützenvereins „Gemütlichkeit''abschloss.Zu wenig Mittel für kranke KirchenWenn ein Pfarrer das Gotteshaus restaurieren müsste, aber kein Geld hatDachauer Nachrichten vom 24.06.1960Eberl Hubert, <strong>Bergkirchen</strong>, hubert.eberl@web.de Seite 303 25.12.2012

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!