12.07.2015 Aufrufe

über Kollbach - Schützenverein Hubertus Bergkirchen

über Kollbach - Schützenverein Hubertus Bergkirchen

über Kollbach - Schützenverein Hubertus Bergkirchen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Durch das Ableben ihres Bruders, der in Allach im Alter von erst 56 Jahren aus diesemLeben abberufen wurde, ist die Hilfsarbeiterswitwe, Frau Sophie Wallner von hier, in tiefeTrauer versetzt worden.Weißling – Wer machts nach?Amperbote vom 26.07.1936Jahrelang war der Wald des Barons von Westernach der Abladeplatz für alles möglicheGerümpel gewesen; Blech, Eisen, Glasscherben, und war dergleichen schöne Dinge mehr sind,fand man haufenweise in dem schönen, unseren Ort umgebenden Wald. Hier wurde nun einStück praktische Arbeit geleistet. Pangratz Forster hat kurzerhand diesem Zustand ein Endebereitet, indem er mit Jungen des hiesigen JB eine Sammelaktion durchführte. Dabei wurdefein säuberlich alles gesammelt und in Säcke verpackt. Blech und Eisen, Dinge, die manheute nicht mehr nutzlos zugrunde gehen lässt, werden der Sammelstelle des WHW zurVerfügung gestellt, und die Wege durch den Wald sind nun sauber, und jeder kann sich aneinem Spaziergang freuen und muss sich dabei nicht mehr ärgern übaer die Unvernunftverschiedener Leute, die die Natur mit derlei Dingen verschandeln. Die Aktion aber zeigt, wiedurch gemeinsame Zusammenarbeit am besten Missstände beseitigt werden können.Unglück bei Landwirt Johann Beil aus WeißlingAmperbote vom 01.08.1936Der Landwirt Johann Beil, der nur einen kleinen Besitz hat, ist in der letzten Zeit vomUnglück verfolgt. Vor kurzem erst ist ihm eine Ziege verendet und nun musste ihm eineweitere Ziege, ein jüngeres Tier, in seinem Weiher im Obstgarten ertrinken. Für denLandwirt bedeuten diese beiden Verluste empfindlichen Schaden.Anwesenübergabe beim Bauern Wallner „zum Kipferl“Amperbote vom 19.08.1936Der Bauer Johann Wallner „Zum Kipferl“ hat sein Anwesen dem jüngsten Sohn Franzübergeben, der in nächster Zeit mit der Bauerntochter Kathie Gerrer, „zum Maiweber“, denBund fürs Leben schließen wird. Die notarielle Beurkundung hat bereits stattgefunden.Straßenbau in <strong>Kollbach</strong>Amperbote vom 19.08.1936Eberl Hubert, <strong>Bergkirchen</strong>, hubert.eberl@web.de Seite 195 25.12.2012

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!