12.07.2015 Aufrufe

über Kollbach - Schützenverein Hubertus Bergkirchen

über Kollbach - Schützenverein Hubertus Bergkirchen

über Kollbach - Schützenverein Hubertus Bergkirchen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Wollen ihm noch recht viele Jahre beschert sein und möge er vor allem noch dabei sein, wennnach siegreichem Feldzug die Siegesglocken klingen über die geliebte Heimat.Martin Andrä auf dem Weg der BesserungAmperbote vom 26.07.1941Wie wir seinerzeit berichteten, erlitt der Zimmerer Martin Andrä, der bei einer MünchnerFirma beschäftigt war, auf einer Baustelle einen schweren Unfall, der das Schlimmstebefürchten ließ. Nun hat sich sein Zustand so gebessert, dass Andrä zur weiteren Behandlungin das Genesungsheim Hohenaschau überwiesen werden konnte.Unfall bei Gastwirt Georg GraßlAmperbote vom 26.07.1941Gastwirt Georg Graßl zog sich im Schlachthaus eine kleine Verletzung zu, der er anfänglichkeine besondere Bedeutung schenkte. Da sich aber später die Schmerzen von Tag zu Tagvergrößerten, suchte er den Arzt auf, der Blutvergiftung konstatierte und die Überweisung ineine Münchner Klinik veranlasste.Aufgebote in <strong>Kollbach</strong>Amperbote vom 15.8.1941Beim hiesigen Standesamt ist aufgeboten: Der Reichsbahngehilfe Georg Agneskirchner,Bauernsohn zum „Anderlbauern“ in Glonnbercha, und die Näherin Ottilie Löhner vonSteinkirchen a. d. Ilm.Geburtstag von Ortsbauernführer Martin KreitmairAmperbote vom 23.07.1941Heute, Mittwoch, den 23. Juli, feiert unser Ortsbauernführer, Martin Kreitmair, seinen 50.Geburtstag. Kreitmair, ausgezeichnet durch sein freundliches, liebenswürdiges Wesen unddurch große Lebendigkeit und Arbeitsfreude, hat sich stets im öffentlichen Leben betätigt undfür die Interessen der Landwirtschaft sowohl seiner Gemeinde als auch des LandkreisesDachau und darüber hinaus in selbstloser Weise eingesetzt. So war er lange Jahrestellvertretender Bezirksbauernführer und ist auch heute noch Stellvertreter unseresEberl Hubert, <strong>Bergkirchen</strong>, hubert.eberl@web.de Seite 230 25.12.2012

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!