12.07.2015 Aufrufe

über Kollbach - Schützenverein Hubertus Bergkirchen

über Kollbach - Schützenverein Hubertus Bergkirchen

über Kollbach - Schützenverein Hubertus Bergkirchen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Am Sonntag, 9. Sept., wird hier wieder der unter dem Namen „<strong>Kollbach</strong>er Frauentag“ imganzen Landkreis bekannte Jahrmarkt abgehalten. Nach den bis jetzt eingegangenenAnmeldungen ist mit einer reichen Beschickung zu rechnen. Für Tanz sorgt eine gute Kapelle.Dachauer Nachrichten vom 11.09.1951<strong>Kollbach</strong>. Ihren 83. Geburtstag feiert am 13. September die Karibauernmutter, KatharinaAngermeir, aus Piflitz. Die Jubilarin erfreut sich großer körperlicher und geistiger Frische.Gut besuchter „<strong>Kollbach</strong>er Frauentag“Dachauer Nachrichten vom 13.09.1951<strong>Kollbach</strong>. Der traditionelle „<strong>Kollbach</strong>er Frauentag“ wurde in diesem Jahr besonders festlichbegangen. Der Vormittag war altem Herkommen getreu dem Erntedankfest gewidmet. PaterVitus Von St. Ottilien erläuterte in seiner Predigt Sinn und Zweck des Festes. Während desGottesdienstes brachte der Kirchenchor die Missa admirabilis von Griesbacher mitOrchesterbegleitung zur Aufführung. In den frühen Nachmittagsstunden setzte das fröhlicheMarkttreiben im oberen Teil des Dorfes ein, wo der herkömmliche Jahrmarkt abgehaltenwurde. Man zählte 40 Stände, an denen alle Jahrmarktswünsche zufriedengestellt werdenkonnten. In einem eigenen Stand zeigte die Firma GdF Wüstenrot Modelle von Eigenheimen.Die Geschäftswelt war mit dem Absatz des Tages zufrieden. Die beiden Gasthäuser wiesenguten Besuch auf und die Jugend konnte sich beim Tanz vergnügen.<strong>Kollbach</strong>. Die durch das Ableben des Lehrers Franz Biedermann freigewordene Lehrerstellewurde dem Lehrer J. Götz aus Freising übertragen. Für die nach Utting versetzte LehrerinIngeborg Halbhuber kam die Lehrerin Margot Ludwin aus Stadel, Kreis Landsberg an dieSchule in <strong>Kollbach</strong>.<strong>Kollbach</strong>. Versetzt wurde mit Beginn des neuen Schuljahres die an der hiesigen Volksschuletätige Lehrerin Ingeborg Halbhuber. Sie kam an die Volksschule in Utting am Ammersee.Dachauer Nachrichten vom 18.09.1951<strong>Kollbach</strong>. Als beachtenswerte Neuerung ließ Gastwirt Hans Ostermair eine Steintreppe anStelle der stark abgenützten alten Treppe anbringen, die dem ganzen Gebäudekomplex eingefälliges Aussehen verleiht.Dachauer Nachrichten vom 19.09.1951<strong>Kollbach</strong>. Der Rentner Isidor Hainl starb nach längerer Krankheit. Er stand im Alter von 54Jahren und betreute viele Jahre mit Eifer das Amt des Gemeindedieners.Eberl Hubert, <strong>Bergkirchen</strong>, hubert.eberl@web.de Seite 287 25.12.2012

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!