12.07.2015 Aufrufe

über Kollbach - Schützenverein Hubertus Bergkirchen

über Kollbach - Schützenverein Hubertus Bergkirchen

über Kollbach - Schützenverein Hubertus Bergkirchen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

ist durch vielseitige Arbeit auf verschiedenen Gebieten im ganzen Umkreis bekanntePersönlichkeit.Silberhochzeit der Eheleute Johann und Therese EggendingerAmperbote vom 10.05.1944 (AB100544)Heute feiert der ehemalige Schmiedemeister, Johann Eggendinger, mit seiner Ehefrau Therese,geb. Gattinger, das Fest der silbernen Hochzeit. Geboren im Jahr 1881 in Amperpettenbach,erlernte der Jubilar im Vaterhaus das Schmiedehandwerk, um sich dann bei verschiedenenMeistern weiterzubilden. Aus dem Weltkrieg 1914/18, in der er schwer verwundet wordenwar, glücklich heimgekehrt, schloss er den Bund fürs Leben und war den fünf Kindern ausder ersten Ehe seiner Frau ein treusorgender Vater. Das schwere Kriegsleiden zwang ihnjedoch, das Schmiedehandwerk aufzugeben, worauf er als Aufseher in den Dienst der StadtMünchen trag. Ob seines köstlichen Humors ist der „Hans“ weit und breit bekannt und beliebt.Ihm und seiner treuen Lebensgefährtin zum heutigen Festtag unsere herzlichen Glückwünscheund noch recht viele gesunde und zufriedene Jahre gemeinsamer Lebensfahrt.Trauungen in <strong>Kollbach</strong>Amperbote vom 11.05.1944In der ersten Maiwoche wurden beim hiesigen Standesamt getraut: Der Obergefreite GeorgKiermair, ein Sohn des Bürgermeisters Balthasar Kiermair, mit der Bauerntochter MariaRitzinger, ferner der Landwirt Johann Stemmer von Aresing mit der Bauerntochter ThereseHeindl von hier. Den Neuvermählten unsere herzlichen Glückwünsche und alles Gute für dengemeinsamen Lebensweg.Mütterehrung in <strong>Kollbach</strong>Amperbote vom 26.05.1944Zu der Mütterehrung am vergangenen Sonntag war eine Reihe von Frauen und Mütternerschienen. Oberlehrer Kolbeck begrüßte die Mütter in den Räumen des GasthausesOstermair herzlich. Während die Jugendgruppe die Mütter bewirtete, unterhielten dieJungmädel unter Leitung der Ortsfrauenschaftsleiterin der Frauen mit Spielen, Gedichten undallerlei Liedern vortrefflich. Oberlehrer Kolbeck sprach den Müttern zur Ehre.Eberl Hubert, <strong>Bergkirchen</strong>, hubert.eberl@web.de Seite 255 25.12.2012

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!