13.07.2015 Aufrufe

Flash Professional CC-Handbuch (PDF) - Adobe

Flash Professional CC-Handbuch (PDF) - Adobe

Flash Professional CC-Handbuch (PDF) - Adobe

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Verwenden von MaskenebenenMaskenebenenArbeiten mit MaskenebenenMaskenebenenNach obenUm Spotlight-Effekte und Übergänge zu gestalten, können Sie mithilfe einer Maskenebene eine Öffnung erstellen, die den Blick auf die darunterliegenden Ebenen freigibt. Als Maskenelement können Sie eine gefüllte Form, ein Textobjekt, eine Instanz eines Grafiksymbols oder einenMovieclip verwenden. Durch Gruppieren mehrerer Ebenen unter einer gemeinsamen Maskenebene lassen sich auch besonders anspruchsvolleEffekte erzielen.Außerdem haben Sie die Möglichkeit, eine Maskenebene zu animieren, um dynamische Effekte zu erzeugen. Verwenden Sie zum Animieren derMaske das Form-Tweening, wenn es sich bei ihr um eine gefüllte Form handelt oder das Bewegungs-Tweening, wenn es ein Textobjekt, eineGrafikinstanz oder einen Movieclip ist. Im Fall einer Movieclip-Instanz können Sie die Maske im Verlauf der Animation auch auf einemBewegungspfad verschieben.Zum Erstellen einer Maskenebene platzieren Sie ein Maskenelement auf der Ebene, die Sie als Maske verwenden möchten. DiesesMaskenelement weist weder eine Füllung noch Striche auf, sondern fungiert als Fenster, durch das ein Teil der darunter liegenden verknüpftenEbenen zu sehen ist, während die übrigen Bereiche dieser Ebenen durch die Maskenebene verdeckt werden. Eine Maskenebene kann nur eineinziges Maskenelement enthalten. In einer Schaltfläche kann keine Maskenebene eingerichtet werden. Außerdem ist es nicht möglich, eineMaske auf eine andere Maske anzuwenden.Wenn Sie eine Maskenebene anhand eines Movieclips erstellen möchten, müssen Sie ActionScript verwenden. Eine Maskenebene, die mithilfevon ActionScript erstellt wurde, kann nur auf einen anderen Movieclip angewendet werden. Weitere Informationen finden Sie unter „Movieclips alsMasken verwenden“ im ActionScript 2.0 in <strong>Adobe</strong> <strong>Flash</strong> – Arbeitshandbuch.Hinweis: Die 3D-Werkzeuge können nicht auf Objekte auf Maskenebenen angewendet werden. Ebenen mit 3D-Objekten können nicht alsMaskenebenen verwendet werden. Weitere Informationen zu den 3D-Werkzeugen finden Sie unter 3D-Grafiken.Die folgenden Videotutorials veranschaulichen die Erstellung und Animation von Maskenebenen. In einigen Videos wird möglicherweise derArbeitsbereich von <strong>Flash</strong> <strong>Professional</strong> CS3 oder CS4 gezeigt, sie gelten aber auch für <strong>Flash</strong> <strong>Professional</strong> CS5.Layers TV – Episode 21: Masks in <strong>Flash</strong> (9:25)Masken erstellen und animieren (CS3) (3:59)Arbeiten mit MaskenebenenNach obenMithilfe von Maskenebenen können grafische Elemente auf darunter liegenden Ebenen teilweise angezeigt oder ausgeblendet werden. Um eineMaske zu erstellen, legen Sie eine Ebene als Maskenebene fest und zeichnen bzw. kopieren eine ausgefüllte Form auf dieser Ebene. Sie könnenhierzu jede ausgefüllte Form verwenden, auch Gruppen, Text oder Symbole. Die Maskenebene definiert die Ansicht der verknüpften Ebenen unterder ausgefüllten Form.Erstellen einer Maskenebene1. Wählen oder erstellen Sie eine Ebene, deren Objekte durch die Maskenöffnungen zu sehen sein sollen.2. Wählen Sie „Einfügen“ > „Zeitleiste“ > „Ebene“, um über dieser Ebene eine neue Ebene zu erstellen. Eine Maskenebene maskiert stets dieunmittelbar darunter liegende Ebene. Achten Sie daher darauf, die Maskenebene an der richtigen Position zu erstellen.3. Platzieren Sie eine gefüllte Form, einen Text oder eine Symbolinstanz auf der Maskenebene. Bitmaps, Farbverläufe, Transparenz, Farbenund Linientypen auf einer Maskenebene werden von <strong>Flash</strong> <strong>Professional</strong> ignoriert. Alle gefüllten Bereiche der Maske erscheinen vollkommendurchsichtig, während die nicht gefüllten Bereiche undurchsichtig sind.4. Klicken Sie mit der rechten Maustaste (Windows) bzw. bei gedrückter Ctrl-Taste (Macintosh) auf den Namen der Maskenebene in derZeitleiste und wählen Sie „Maske“. Ein Maskenebenensymbol kennzeichnet die Maskenebene. Die unmittelbar darunter liegende Ebene wirdmit der Maskenebene verknüpft. Ihr Inhalt ist durch den gefüllten Bereich der Maske sichtbar. Der Name der maskierten Ebene wirdeingerückt und durch ein entsprechendes Symbol gekennzeichnet.5. Um den Maskierungseffekt in <strong>Flash</strong> <strong>Professional</strong> darzustellen, sperren Sie die Maskenebene und die maskierte Ebene.Maskieren von mehreren Ebenen mit einer MaskenebeneFühren Sie einen der folgenden Schritte aus:Ziehen Sie eine vorhandene Ebene an die Position direkt unterhalb der Maskenebene.111

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!