13.07.2015 Aufrufe

Flash Professional CC-Handbuch (PDF) - Adobe

Flash Professional CC-Handbuch (PDF) - Adobe

Flash Professional CC-Handbuch (PDF) - Adobe

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

gesamte Form ausgewählt ist.3. Wählen Sie im Bedienfeld „Werkzeuge“ das Bone-Werkzeug aus.4. Klicken Sie mit dem Bone-Werkzeug auf das Innere der Form und ziehen Sie den Mauszeiger auf eine andere Position innerhalb der Form.5. Um einen weiteren Bone hinzuzufügen, ziehen Sie vom Ende des ersten Bones zu einem anderen Punkt innerhalb der Form.Der zweite Bone wird ein untergeordnetes Element des Stamm-Bones. Verknüpfen Sie Bereiche der Form in der Reihenfolge derBeziehungen (untergeordnet/übergeordnet), die Sie erstellen möchten, mit den Bones. Verknüpfen Sie beispielsweise die Schulter mit demEllenbogen und diesen wiederum mit dem Handgelenk.6. Um ein verzweigtes Skelett zu erstellen, klicken Sie auf den Kopf des vorhandenen Bones, bei dem die Verzweigung beginnen soll. Dannziehen Sie, um den ersten Bone der neuen Verzweigung zu erstellen.Ein Skelett kann beliebig viele Verzweigungen haben.Hinweis: Eine Verzweigung kann nur am Stamm mit einer anderen Verzweigung verbunden sein.7. Um das Skelett zu bewegen, wählen Sie das IK-Formobjekt mit dem Auswahlwerkzeug aus und ziehen Sie dann beliebige Bones, um sie zuverschieben.Nachdem eine Form zu einer IK-Form geworden ist, hat sie folgende Einschränkungen:Sie können die Form nicht mehr transformieren (skalieren oder neigen).Sie können keine Striche mehr in die Form einfügen. Sie können den vorhandenen Strichen der Form immer noch Steuerpunkte hinzufügenbzw. Steuerpunkte davon entfernen.Sie können die Form nicht mehr direkt bearbeiten (per Doppelklick auf der Bühne).Die Form verfügt über ihren eigenen Registrierungspunkt, einen Transformationspunkt und eine Begrenzungsrahmen.Videos und TutorialsVideo: <strong>Flash</strong> <strong>Professional</strong> CS5.5 - IK Support (5:45) (<strong>Adobe</strong> TV)Bearbeiten von Skeletten und ObjektenNach obenSie können IK-Skelette nicht bearbeiten, wenn die Posenebene hinter dem ersten Bild in der Zeitleiste Posen enthält. Vor der Bearbeitung müssenSie zusätzliche Posen hinter dem ersten Bild des Skeletts in der Zeitleiste löschen.Wenn Sie ein Skelett nur neu positionieren, um es zu animieren, können Sie Positionsänderungen in allen Bildern der Posenebene vornehmen.<strong>Flash</strong> konvertiert das Bild in ein Posenbild.Auswählen von Bones und zugeordneten ObjektenUm einen einzelnen Bone auszuwählen, klicken Sie mit dem Auswahlwerkzeug auf den Bone. Klicken Sie bei gedrückter Umschalttaste, ummehrere Bones auszuwählen.Um die Auswahl auf einen benachbarten Bone zu verschieben, klicken Sie im Eigenschafteninspektor auf „Übergeordneter“,„Untergeordneter“ oder „Nächster/Vorheriger Nachbar“.Um alle Bones im Skelett auszuwählen, doppelklicken Sie auf einen Bone.Um ein gesamtes Skelett auszuwählen und die Eigenschaften des Skeletts und seiner Posenebene anzuzeigen, klicken Sie auf ein Bild inder Posenebene mit dem Skelett.Um eine IK-Form auszuwählen, klicken Sie auf die Form.Um eine mit einem Bone verbundene Symbolinstanz auszuwählen, klicken Sie auf die Instanz.Neupositionieren von Bones und zugeordneten ObjektenUm ein lineares Skelett neu zu positionieren, ziehen Sie einen beliebigen Bone des Skeletts.Wenn das Skelett verbundene Symbolinstanzen enthält, können Sie auch eine Instanz ziehen. Auf diese Weise können Sie die Instanz relativzu seinem Bone drehen.Um eine Verzweigung eines Skeletts neu zu positionieren, ziehen Sie einen beliebigen Bone in der Verzweigung.Alle Bones in der Verzweigung werden verschoben. Bones in anderen Verzweigungen des Skeletts werden nicht verschoben.Um einen Bone mit seinen untergeordneten Bones zu drehen, ohne den übergeordneten Bone zu drehen, halten Sie beim Ziehen des Bonesdie Umschalttaste gedrückt.Um eine IK-Form an eine neue Position auf der Bühne zu verschieben, wählen Sie die Form aus und ändern ihre X- und Y-Eigenschaften imEigenschafteninspektor. Sie können die Form auch bei gedrückter Alt- (Windows) bzw. Wahltaste (Macintosh) ziehen.746

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!