13.07.2015 Aufrufe

Flash Professional CC-Handbuch (PDF) - Adobe

Flash Professional CC-Handbuch (PDF) - Adobe

Flash Professional CC-Handbuch (PDF) - Adobe

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

gedrückter Befehlstaste (Macintosh) auf weitere Bilder.Wenn Sie alle Bilder in der Zeitleiste auswählen möchten, wählen Sie „Bearbeiten“ > „Zeitleiste“ > „Alle Bilder auswählen“.Wenn Sie einen ganzen Bereich von statischen Bildern auswählen möchten, doppelklicken Sie auf ein Bild zwischen zwei Schlüsselbildern.Wenn die Option „Bereichsbasierte Auswahl“ ausgewählt ist, klicken Sie auf eines der Bilder dieser Sequenz.Um eine ganze Einzelbildfolge auszuwählen (Bewegungs-Tween oder Inverse Kinematics), klicken Sie einmal darauf (Voraussetzung: Siehaben in den Voreinstellungen die Option „Bereichsbasierte Auswahl“ aktiviert). Ist die bereichsbasierte Auswahl deaktiviert, doppelklicken Sieauf den Bereich. Um mehrere Bereiche auszuwählen, halten Sie die Umschalttaste gedrückt und klicken auf jeden einzelnen Bereich.Beschriften von Bildern in der ZeitleisteNach obenSie können Bilder in der Zeitleiste beschriften, um ihren Inhalt besser zu ordnen. Sie können auch ein Bild beschriften, damit Sie in ActionScriptdarauf verweisen können. Wenn Sie dann die Inhalte der Zeitleiste anders anordnen und die Beschriftung zu einer anderen Bildnummerverschieben, verweist ActionScript nach wie vor auf die Beschriftung (auch Bildbezeichnung genannt) ohne dass irgendeine Aktualisierungerforderlich ist.Bildbeschriftungen können nur Schlüsselbildern zugewiesen werden. Es ist am besten, in der Zeitleiste eine eigene Ebene für Bildbeschriftungenzu erstellen.Hinzufügen einer Bildbezeichnung:1. Wählen Sie in der Zeitleiste das Bild aus, dem Sie eine Beschriftung zuweisen wollen.2. Geben Sie, während das Bild ausgewählt ist, im Abschnitt „Beschriftung“ des Eigenschafteninspektors eine Beschriftung ein. Drücken Sie dieEingabetaste.Videos und TutorialsVideo: Using frame labels (Länge = 8:29, Peachpit.com)Aktivieren der bereichsbasierten BildauswahlNach obenMit der bereichsbasierten Bildauswahl können Sie einen Bildbereich zwischen zwei Schlüsselbildern mit einem Klick auswählen.1. Wählen Sie „Bearbeiten“ > „Voreinstellungen“.2. Wählen Sie die Kategorie „Allgemein“ aus.3. Aktivieren Sie im Zeitleistenabschnitt die Option „Bereichsbasierte Auswahl“.4. Klicken Sie auf „OK“.(Nur <strong>Flash</strong> <strong>Professional</strong> <strong>CC</strong>) Auf Keyframes verteilenNach obenMit der Option „Auf Keyframes verteilen“ können Sie mehrere Objekte (Symbole und Bitmaps) auf der Bühne auf einzelne Keyframes verteilen.1. Wählen Sie mehrere Objekte auf einer beliebigen Ebene auf der Bühne aus.2. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf eine beliebige Stelle auf der Bühne und wählen Sie „Auf Schlüsselframes verteilen“.Kopieren bzw. Einfügen von Bildern oder BildsequenzenNach obenFühren Sie einen der folgenden Schritte aus:Wählen Sie ein Bild oder eine Sequenz, und wählen Sie „Bearbeiten“ > „Zeitleiste“ > „Bilder kopieren“. Wählen Sie ein Bild oder eineSequenz, das/die Sie ersetzen möchten, und wählen Sie „Bearbeiten“ > „Zeitleiste“ > „Bilder einfügen“.Drücken Sie die Alt- (Windows) bzw. Wahltaste (Macintosh) und ziehen Sie ein Schlüsselbild auf die Position, auf die es kopieren wollen.Löschen von Bildern oder BildsequenzenNach obenWählen Sie das Bild oder die Bildsequenz aus und wählen Sie „Bearbeiten“ > „Zeitleiste“ > „Bild entfernen“, oder klicken Sie mit der rechtenMaustaste (Windows) bzw. bei gedrückter Ctrl-Taste (Macintosh) auf das Bild oder die Bildsequenz und wählen Sie im Kontextmenü den Befehl„Bild entfernen“ aus.Die umliegenden Bilder bleiben unverändert.Verschieben eines Schlüsselbilds oder einer BildsequenzNach obenWählen Sie ein Schlüsselbild oder eine Bildsequenz aus, und ziehen Sie das Schlüsselbild bzw. die Bildsequenz auf die gewünschte Position.78

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!