13.07.2015 Aufrufe

Flash Professional CC-Handbuch (PDF) - Adobe

Flash Professional CC-Handbuch (PDF) - Adobe

Flash Professional CC-Handbuch (PDF) - Adobe

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Die Formerkennung wandelt die oberen Formen in die unteren Formen um.Beim Glätten werden Kurven abgerundet und Beulen oder andere Abweichungen im Gesamtverlauf einer Kurve ausgeglichen. Dies geschiehtdurch Verringern der Anzahl der Kurvensegmente. Der Glättungseffekt ist jedoch relativ und wirkt sich nicht auf gerade Segmente aus. DieseFunktion erleichtert vor allem das Umformen einer Kurvenlinie, die sich aus vielen kurzen Kurvenliniensegmenten zusammensetzt. Wenn Sie alleSegmente auswählen und glätten, wird die Anzahl der Segmente verringert und somit eine sanftere Kurve erzeugt, die sich leichter umformenlässt.Durch wiederholtes Anwenden der Funktion „Glätten“ oder „Begradigen“ lassen sich die einzelnen Segmente Schritt für Schritt immer glatter odergerader zeichnen.Um die Kurve aller ausgewählten Striche zu glätten, klicken Sie mit dem Auswahlwerkzeug im Bereich „Optionen“ des Bedienfelds„Werkzeuge“ auf den Modifizierer „Glätten“ . Mit jedem Klicken auf den Modifizierer „Glätten“ wird der ausgewählte Strich etwas mehrgeglättet.Wenn Sie bestimmte Parameter für einen Glätten-Vorgang angeben möchten, wählen Sie „Modifizieren“ > „Form“ > „Glätten“. Geben Sie imDialogfeld „Glätten“ Werte für die Parameter „Winkel glätten unter“, „Winkel glätten über“ und „Glättungsstärke“ ein.Um alle ausgewählten Füllungskonturen oder gekrümmten Linien zu begradigen, wählen Sie das AuswahlwerkzeugBedienfeld „Werkzeuge“ im Bereich „Optionen“ auf den Modifizierer „Begradigen“ .aus und klicken Sie imWenn Sie bestimmte Parameter für einen Begradigen-Vorgang angeben möchten, wählen Sie „Modifizieren“ > „Form“ > „Begradigen“. GebenSie im Dialogfeld „Begradigen“ einen Wert für den Parameter „Begradigungsstärke“ ein.Wenn Sie die Formerkennung aktivieren möchten, klicken Sie auf das Auswahlwerkzeugoder wählen Sie „Modifizieren“ > „Form“ > „Begradigen“ aus.und dann auf den Modifizierer „Begradigen“Optimieren von KurvenNach obenDurch das Optimieren glatter Kurven durch Verbesserung der gekrümmten Linien oder Füllungskonturen wird die Anzahl der Kurven verringert, mitdenen diese Elemente definiert werden. Außerdem lässt sich durch Optimieren der Kurven die Dateigröße des <strong>Flash</strong> <strong>Professional</strong>-Dokuments(FLA-Datei) und der exportierten <strong>Flash</strong> <strong>Professional</strong>-Anwendung (SWF-Datei) verringern. Sie können die Optimierung mehrfach auf die Objekteanwenden.1. Wählen Sie die zu optimierenden Grafikelemente aus, und wählen Sie „Modifizieren“ > „Form“ > „Optimieren“.2. Ziehen Sie den Schieberegler nach links oder rechts, um den Grad der Glättung anzugeben. Das Ergebnis hängt von den jeweilsausgewählten Kurven ab. Im Allgemeinen führt das Optimieren dazu, dass die Kontur weniger Kurven aufweist und stärker von derursprünglichen Kontur abweicht.3. Wählen Sie die Option „Ergebnis einblenden“, wenn eine Meldung angezeigt werden soll, die die Anzahl der Segmente in der Auswahl vorund nach der Optimierung angibt. <strong>Flash</strong> <strong>Professional</strong> zeigt diese Meldung nach Abschluss des Vorgangs an.4. Klicken Sie auf „OK“.Modifizieren von FormenNach oben1. Sie konvertieren Linien in Füllungen, indem Sie eine bzw. mehrere Linien auswählen und auf „Modifizieren“ > „Form“ > „Linien in Füllungenkonvertieren“ klicken. Die ausgewählten Linien werden in Füllungen umgewandelt, sodass Sie sie mit Farbverläufen ausfüllen oder teilweiseentfernen können. Dies kann dazu führen, dass die Größe der Datei zunimmt, beschleunigt jedoch andererseits das Zeichnen bestimmterAnimationen.2. Um die Form eines gefüllten Objekts zu erweitern, wählen Sie diese Form aus und klicken Sie dann auf „Modifizieren“ > „Form“ > „Füllungerweitern“. Geben Sie für den Abstand einen Wert in Pixel ein und wählen Sie bei „Richtung“ einen der Werte „Vergrößern“ oder„Verkleinern“ aus. Wenn Sie „Vergrößern“ wählen, wird die Form größer, wenn Sie „Verkleinern“ wählen, wird sie kleiner dargestellt.Diese Funktion lässt sich am besten auf eine einzelne, kleine, ausgefüllte Form ohne Strich anwenden, die nicht viele kleine Details enthält.3. Um die Ecken eines Objekts abzurunden, wählen Sie dieses Objekt aus und klicken Sie dann auf „Modifizieren“ > „Form“ > „Eckenabrunden“. Nehmen Sie die folgenden Einstellungen vor:392

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!