13.07.2015 Aufrufe

Flash Professional CC-Handbuch (PDF) - Adobe

Flash Professional CC-Handbuch (PDF) - Adobe

Flash Professional CC-Handbuch (PDF) - Adobe

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Bedingtes Kompilieren von ActionScriptSie können die bedingte Kompilierung in ActionScript 3.0 auf die gleiche Weise verwenden wie in C++ und anderen Programmiersprachen. Mit derbedingten Kompilierung können Sie zum Beispiel Codeblöcke innerhalb eines Projekts ein- und ausschalten, etwa Code, der eine bestimmteFunktion implementiert, oder Code, der zum Debuggen verwendet wird.Mithilfe von config-Konstanten, die Sie in denn Veröffentlichungseinstellungen festlegen, können Sie angeben, ob bestimmte Zeilen desActionScript-Codes kompiliert werden oder nicht. Jede Konstante hat das folgende Format:CONFIG::SAMPLE_CONSTANTDabei ist CONFIG der config-Namespace und SAMPLE_CONSTANT ist die Konstante, die Sie in den Veröffentlichungseinstellungen auf „true“oder „false“ setzen. Wenn die Konstante den Wert „true“ aufweist, wird die ActionScript-Zeile nach der Konstante kompiliert. Hat die Konstanteden Wert „false“, wird die Codezeile nach der Konstante nicht kompiliert.Die folgende Funktion weist zum Beispiel zwei Codezeilen auf, die nur kompiliert werden, wenn der Wert der Konstante, die vor den Zeilen steht,in den Veröffentlichungseinstellungen auf „true“ gesetzt wurde:public function CondCompTest() {CONFIG::COMPILE_FOR_AIR {trace("This line of code will be compiled when COMPILE_FOR_AIR=true.");}CONFIG::COMPILE_FOR_BROWSERS {trace("This line of code will be compiled when COMPILE_FOR BROWSERS=true.");}}So definieren Sie eine config-Konstante im Dialogfeld „Einstellungen für Veröffentlichungen“:1. Wählen Sie „Datei“ > „Einstellungen für Veröffentlichungen“.2. Stellen Sie sicher, dass im Popupmenü „Skript“ die Einstellung „ActionScript 3.0“ ausgewählt ist, und klicken Sie daneben auf dieSchaltfläche „ActionScript-Einstellungen“.3. Klicken Sie im Dialogfeld „Erweiterte ActionScript 3.0-Einstellungen“ auf die Registerkarte „Konfigurationskonstanten“.4. Um eine Konstanten hinzuzufügen, klicken Sie auf die Schaltfläche „Hinzufügen“.5. Geben Sie den Namen der Konstante ein, die Sie hinzufügen möchten. Der standardmäßige config-Namespace ist CONFIG und derstandardmäßige Konstantennamen lautet CONFIG_CONST.Hinweis: Der config-Namespace CONFIG wird vom <strong>Flash</strong> <strong>Professional</strong>-Compiler automatisch deklariert. Sie können eigene config-Namespaces hinzufügen, indem Sie sie mit einem Konstantenamen in den Veröffentlichungseinstellungen eingeben und sie mit derfolgenden Syntax Ihrem ActionScript-Code hinzufügen:config namespace MY_CONFIG;6. Geben Sie den gewünschten Wert für die Konstante ein: true oder false. Sie ändern diesen Wert, um die Kompilierung bestimmterCodezeilen ein- oder auszuschalten.Anpassen von Kontextmenüs in <strong>Flash</strong>-Dokumenten (CS5.5)Nach obenSie können das Standard-Kontextmenü und das Kontextmenü zur Textbearbeitung anpassen, die in SWF-Dateien im <strong>Flash</strong> Player 7 und höherenVersionen angezeigt werden.Das Standard-Kontextmenü wird angezeigt, wenn ein Benutzer mit der rechten Maustaste (Windows) oder bei gedrückter Ctrl-Taste(Macintosh) in einem Bereich, der kein bearbeitbares Textfeld enthält, auf eine SWF-Datei im <strong>Flash</strong> Player klickt. Sie können dem Menübenutzerdefinierte Einträge hinzufügen und alle integrierten Einträge im Menü ausblenden, außer „Einstellungen“ und „Debugger“.Das Kontextmenü zur Textbearbeitung wird angezeigt, wenn ein Benutzer mit der rechten Maustaste (Windows) oder bei gedrückter Ctrl-Taste (Macintosh) auf ein bearbeitbares Textfeld in einer SWF-Datei im <strong>Flash</strong> Player klickt. Sie können dem Menü benutzerdefinierteEinträge hinzufügen. Sie können keine integrierten Einträge im Menü ausblenden.Hinweis: Der <strong>Flash</strong> Player zeigt ein Fehler-Kontextmenü an, wenn ein Benutzer mit der rechten Maustaste (Windows) oder bei gedrückter Ctrl-Taste (Macintosh) in den <strong>Flash</strong> Player klickt und keine SWF-Datei geladen ist. Dieses Menü können Sie nicht anpassen.Sie passen die Kontextmenüs im <strong>Flash</strong> Player 7 mit den ContextMenu- und ContextMenuItem-Objekten in ActionScript 2.0 an. WeitereInformationen zu diesen Objekten finden Sie unter ContextMenu im ActionScript 2.0-Referenzhandbuch.Beachten Sie die folgenden Bedingungen, wenn Sie benutzerdefinierte Kontextmenü-Einträge für den <strong>Flash</strong> Player erstellen:Benutzerdefinierte Einträge werden einem Kontextmenü in der Reihenfolge hinzugefügt, in der sie erstellt werden. Nachdem die Einträgeerstellt wurden, lässt sich die Reihenfolge nicht ändern.Sie können Angaben zur Sichtbarkeit und Aktivierung von benutzerdefinierten Einträgen machen.628

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!