13.07.2015 Aufrufe

Flash Professional CC-Handbuch (PDF) - Adobe

Flash Professional CC-Handbuch (PDF) - Adobe

Flash Professional CC-Handbuch (PDF) - Adobe

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Flash</strong> <strong>Professional</strong> speichert Sounds zusammen mit Bitmaps und Symbolen in der Bibliothek. Sie benötigen nur eine Kopie einer Sounddatei, umdiesen Sound beliebig oft auf verschiedene Weise in Ihrem Dokument zu verwenden.Wenn Sie dieselben Sounds in verschiedenen <strong>Flash</strong> <strong>Professional</strong>-Dokumenten einsetzen möchten, können Sie sie in einer gemeinsamenBibliothek ablegen.<strong>Flash</strong> <strong>Professional</strong> enthält eine Sound-Bibliothek mit zahlreichen nützlichen Sounds, die Sie für Effekte verwenden können. Um die Sound-Bibliothek zu öffnen, wählen Sie „Fenster“ > „Allgemeine Bibliotheken“ > „Sounds“. Um einen Sound aus der Sound-Bibliothek in die FLA-Datei zuimportieren, ziehen Sie den Sound aus der Sound-Bibliothek in das Bedienfeld „Bibliothek“ der FLA-Datei. Sie können Sounds aus der Sound-Bibliothek auch in andere gemeinsame Bibliotheken ziehen.Sounds beanspruchen oftmals sehr viel Platz auf der Festplatte und im Arbeitsspeicher, wobei MP3-Sounddateien aufgrund der Komprimierungdeutlich kleiner sind als Sounddateien im WAV- oder AIFF-Format. Im Allgemeinen sind für WAV- oder AIFF-Dateien Mono-Sounds mit 16-22 kHzam besten geeignet (Stereo-Sounds benötigen doppelt so viele Daten wie Mono-Sounds). <strong>Flash</strong> <strong>Professional</strong> ist in der Lage, 8- und 16-Bit-Sounds mit Abtastraten von 11, 22 oder 44 kHz zu importieren. Aufgezeichnete Sounds, deren Abtastrate kein Vielfaches von 11 kHz beträgt(z. B. 8, 32 oder 96 kHz), werden beim Importieren in <strong>Flash</strong> <strong>Professional</strong> neu gesampelt. Außerdem kann <strong>Flash</strong> <strong>Professional</strong> Sounds beimExportieren in niedrigere Abtastraten konvertieren.Möchten Sie einem Sound in <strong>Flash</strong> <strong>Professional</strong> zusätzliche Effekte hinzufügen, so importieren Sie am besten einen 16-Bit-Sound. Wenn nur einebegrenzte Menge Arbeitsspeicher zur Verfügung steht, sollten Sie sich auf kurze Soundclips beschränken oder anstelle von 16-Bit-Sounds besser8-Bit-Sounds verwenden.Hinweis: (Nur <strong>Flash</strong> <strong>Professional</strong> <strong>CC</strong>) Um in <strong>Flash</strong> Pro Sounds zu importieren oder abzuspielen, ist die Installation von QuickTime oder iTunesnicht erforderlich.Unterstützte SounddateiformateNach obenFolgende Sounddateiformate können in <strong>Flash</strong> <strong>Professional</strong> importiert werden:<strong>Adobe</strong> Sound (.asnd). Dies ist das native Soundformat von <strong>Adobe</strong>® Soundbooth.Wave (.wav)AIFF (.aif, .aifc)mp3Sie können diese zusätzlichen Sounddateiformate importieren:Sound Designer® II (.sd2)Sun AU (.au, .snd)FLAC (.flac)Ogg Vorbis (.ogg, .oga)Hinweis: Das ASND-Format ist ein zerstörungsfreies Audiodateiformat, das nativ in <strong>Adobe</strong> Soundbooth verwendet wird. ASND-Dateien könnenAudiodaten mit Effekten enthalten, die später modifiziert werden können, sowie Soundbooth-Multitrack-Sitzungen und Snapshots, mit denen Sieeinen früheren Zustand der ASND-Datei wiederherstellen können.Hinzufügen eines Sounds zur ZeitleisteNach obenSie können einen Sound aus der Bibliothek in ein Dokument übernehmen oder mithilfe der loadSound-Methode des Sound-Objekts zur Laufzeiteinen Sound in eine SWF-Datei laden. Weitere Informationen finden Sie unter loadSound (Sound.loadSound-Methode) im ActionScript 2.0-Referenzhandbuch oder unter Sound-Klasse im ActionScript 3.0-Referenzhandbuch.1. Importieren Sie den Sound in die Bibliothek, sofern er dort noch nicht gespeichert ist.2. Wählen Sie „Einfügen“ > „Zeitleiste“ > „Ebene“.3. Wählen Sie die neue Soundebene aus und ziehen Sie den Sound aus dem Bedienfeld „Bibliothek“ auf die Bühne. Der Sound wird deraktuellen Ebene hinzugefügt.Sie haben auch die Möglichkeit, mehrere Sounds auf einer Ebene zu platzieren oder Sounds mit anderen Objekten auf einer Ebene zukombinieren. Es wird jedoch empfohlen, jeden Sound auf einer eigenen Ebene zu platzieren. Jede Ebene stellt einen separaten Soundkanaldar, wobei die Sounds auf allen Ebenen beim Abspielen der SWF-Datei miteinander kombiniert werden.4. Wählen Sie in der Zeitleiste das erste Bild aus, das die Sounddatei enthält.5. Wählen Sie „Fenster“ > „Eigenschaften“ und klicken Sie auf den Pfeil in der rechten unteren Ecke des Eigenschafteninspektors, um ihn zuerweitern.6. Wählen Sie im Popupmenü „Sound“ des Eigenschafteninspektors die betreffende Sounddatei aus.7. Wählen Sie im Popupmenü „Effekt“ eine Effektoption aus:Keine Es werden keine Effekte auf die Sounddatei angewendet. Bei Auswahl dieser Option werden alle zuvor ausgewählten Effekteentfernt.Linker Kanal oder Rechter Kanal Gibt den Sound nur auf dem linken bzw. dem rechten Kanal wieder.122

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!