13.07.2015 Aufrufe

Flash Professional CC-Handbuch (PDF) - Adobe

Flash Professional CC-Handbuch (PDF) - Adobe

Flash Professional CC-Handbuch (PDF) - Adobe

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Flash</strong> <strong>Professional</strong> mit AI<strong>CC</strong>-Verfolgung<strong>Flash</strong> <strong>Professional</strong> mit FSCommand<strong>Flash</strong> <strong>Professional</strong> mit benannten Ankern<strong>Flash</strong> <strong>Professional</strong> mit SCORM-VerfolgungHinweis: Die HTML-Vorlage „Bildzuordnung“ unterstützt die <strong>Flash</strong> Player-Erkennung nicht, da sie nicht in den <strong>Flash</strong> Player eingebettet wird.1. Wählen Sie „Datei> Einstellungen für Veröffentlichungen“ und klicken Sie auf „HTML“.2. Wählen Sie im Popupmenü „Vorlage“ die Vorlage „Nur <strong>Flash</strong>“ oder „<strong>Flash</strong> HTTPS“ aus. Diese Vorlagen unterstützen das einseitige HTML-Erkennungs-Kit. Durch Auswahl einer dieser Vorlagen werden das Kontrollkästchen „<strong>Flash</strong>-Version feststellen“ und die Textfelder für dieVersionsnummer aktiviert.3. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen „<strong>Flash</strong>-Version feststellen“. Die SWF-Datei wird in eine Webseite mit <strong>Flash</strong> Player-Erkennungscodeeingebettet. Wenn der Erkennungscode eine akzeptable Version von <strong>Flash</strong> Player auf dem Computer des Endbenutzers findet, wird dieSWF-Datei wie beabsichtigt abgespielt.4. (Optional) Definieren Sie den verwendeten <strong>Flash</strong> Player mithilfe der Textfelder „Hauptrevision“ und „Nebenrevision“ genau. Sie können z. B.<strong>Flash</strong> Player Version 7.0.2 angeben, wenn diese Version eine spezielle Funktion für die Wiedergabe Ihrer SWF-Datei bietet.Wenn Sie Ihre SWF-Datei veröffentlichen, erstellt <strong>Flash</strong> <strong>Professional</strong> eine HTML-Seite, in der die SWF-Datei und der <strong>Flash</strong> Player-Erkennungscode eingebettet werden. Verfügt ein Endbenutzer nicht über die Version von <strong>Flash</strong> <strong>Professional</strong>, die Sie für die Anzeige derSWF-Datei angegeben haben, wird eine HTML-Seite mit einem Link angezeigt, über den die neueste Version von <strong>Flash</strong> Playerheruntergeladen werden kann.Festlegen der Veröffentlichungseinstellungen für GIF-Dateien (CS5)Nach obenSie können Zeichnungen und einfache Animationen zur Verwendung in Webseiten mithilfe von GIF-Dateien exportieren. Standard-GIF-Dateiensind komprimierte Bitmaps.Kurze Animationssequenzen können als animierte GIF-Datei (auch als „GIF89a“ bezeichnet) exportiert werden. <strong>Flash</strong> <strong>Professional</strong> optimiert eineanimierte GIF-Datei, da nur die Veränderungen von einem Bild zum nächsten gespeichert werden.Dabei exportiert <strong>Flash</strong> <strong>Professional</strong> normalerweise immer das erste Bild einer SWF-Datei als GIF-Datei, es sei denn, Sie markieren durch Eingabeder Bildbezeichnung #Static im Eigenschafteninspektor ein anderes Schlüsselbild für den Export. <strong>Flash</strong> <strong>Professional</strong> exportiert alle Bilder deraktuellen SWF-Datei in eine animierte GIF-Datei, es sei denn, Sie kennzeichnen den gewünschten Bildbereich für den Export durch Eingabe derBildbezeichnungen #First und #Last in den entsprechenden Schlüsselbildern.<strong>Flash</strong> <strong>Professional</strong> kann eine Imagemap für eine GIF-Datei erstellen, um URL-Links für Schaltflächen aus dem Originaldokument zu übernehmen.Fügen Sie im Eigenschafteninspektor die Bezeichnung „#Map“ in das Schlüsselbild ein, in dem Sie die Imagemap erstellen möchten. Wenn Siekeine Bildbezeichnung angeben, erstellt <strong>Flash</strong> <strong>Professional</strong> mithilfe der Schaltflächen eine Imagemap im letzten Bild der SWF-Datei. Erstellen Sienur dann eine Imagemap, wenn die Variable $IM in der ausgewählten Vorlage enthalten ist.1. Wählen Sie „Datei“ > „Einstellungen für die Veröffentlichung“, klicken Sie auf „Formate“ und wählen Sie „GIF-Bild“ aus.2. Sie können für die GIF-Datei entweder den standardmäßigen Dateinamen übernehmen oder einen neuen Dateinamen mit der Erweiterung„.gif“ eingeben.3. Klicken Sie auf „GIF“.Größe Geben Sie die Breite und Höhe des exportierten Bitmapbilds in Pixel an. Sie können auch „An Film anpassen“ wählen, damit dieGIF-Grafik dieselbe Größe aufweist wie die SWF-Datei und das Seitenverhältnis des Originalbilds beibehalten wird.Abspielen Legt fest, ob <strong>Flash</strong> <strong>Professional</strong> ein Standbild oder eine animierte GIF-Datei erstellt. Bei Auswahl von „Animiert“ können Sie auf„Autom. wiederholen“ klicken, damit die Sequenz kontinuierlich wiederholt wird, oder die gewünschte Anzahl der Wiederholungen angeben.4. Wählen Sie eine der folgenden Optionen für die exportierte GIF-Datei aus:Farben optimieren Entfernt alle nicht benötigten Farben aus der Farbtabelle der GIF-Datei. Diese Option reduziert die Dateigröße, ohne dieBildqualität zu beeinträchtigen, erfordert aber etwas mehr Systemspeicher. Bei adaptiven Farbpaletten hat diese Option keine Auswirkung.(Eine adaptive Palette analysiert die Farben im Bild und erstellt eine eigene Farbtabelle für die betreffende GIF-Datei.)Interlaced Zeigt die exportierte GIF-Datei im Browser bereits beim Herunterladen Schritt für Schritt an. Dadurch erhält der Benutzer schonbeim Herunterladen eine Vorstellung vom grafischen Inhalt der Datei. Außerdem ist das Herunterladen bei langsamenNetzwerkverbindungen unter Umständen schneller. Bei animierten GIF-Dateien sollte „Interlaced“ deaktiviert werden.Glätten Bewirkt das Anti-Aliasing für die zu exportierende Bitmap. Dadurch entsteht ein Bitmapbild mit höherer Qualität und bessererTextdarstellung. Wenn jedoch ein Bild mit Anti-Aliasing vor einem farbigen Hintergrund angezeigt wird, ist unter Umständen um das Bildherum ein Kranz Pixel in der Hintergrundfarbe des <strong>Flash</strong>films sichtbar. Darüber hinaus erhöht sich bei dieser Option die Größe der GIF-Datei. Bei Auftreten dieses Problems oder bei einem transparenten GIF-Bild, das vor einem mehrfarbigen Hintergrund erscheint, sollten Siedas Bild ohne Glätten exportieren.Farben rastern Rastert sowohl einfarbige Flächen als auch Farbverläufe.Farbverläufe entfernen (standardmäßig deaktiviert) Konvertiert alle Farbverläufe in der SWF-Datei in die erste im Farbverlauf verwendeteFarbe. Farbverläufe erhöhen die Größe einer GIF-Datei und werden häufig in verminderter Qualität angezeigt. Wenn Sie diese Optionaktivieren, sollten Sie bei Farbverläufen die erste Farbe mit Bedacht wählen, damit keine unerwarteten Ergebnisse auftreten.884

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!