13.07.2015 Aufrufe

Flash Professional CC-Handbuch (PDF) - Adobe

Flash Professional CC-Handbuch (PDF) - Adobe

Flash Professional CC-Handbuch (PDF) - Adobe

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Hinzufügen von Bones zu SymbolenSie können IK-Bones zu Movieclip-, Grafik- und Schaltflächeninstanzen hinzufügen. Wenn Sie Text verwenden möchten, konvertieren Sie denText zunächst in ein Symbol. Die Symbolinstanzen können sich auf verschiedenen Ebenen befinden, bevor Sie Bones hinzufügen. <strong>Flash</strong> fügt siezur Posenebene hinzu.Hinweis: Sie können Text auch in separate Formen teilen („Modifizieren“ > „Teilen“) und Bones mit den einzelnen Formen verwenden.Beim Verketten von Objekten sollten Sie sich überlegen, wie Sie die hierarchischen Beziehungen zwischen den Objekten gestalten wollen, etwavon der Schulter zum Ellenbogen zum Handgelenk.1. Erstellen Sie Symbolinstanzen auf der Bühne. Um später Zeit zu sparen, ordnen Sie die Instanzen so an, dass sie in etwa den gewünschtenAbständen entsprechen.2. Wählen Sie im Bedienfeld „Werkzeuge“ das Bone-Werkzeug aus.3. Klicken Sie auf die Symbolinstanz, die zum Wurzel-Bone des Skeletts werden soll. Klicken Sie auf den Punkt, an dem der Bone mit demSymbol verbunden werden soll.Standardmäßig erstellt <strong>Flash</strong> den Bone auf der Position des Mausklicks. Um die Bones genauer platzieren zu können, deaktivieren Sie unterder Kategorie „Zeichnen“ des Dialogfelds „Voreinstellungen“ („Bearbeiten“ > „Voreinstellungen“) die Option „Transformationspunktautomatisch einstellen“. Ist diese Option deaktiviert, rastet der Bone am Symboltransformationspunkt ein, wenn Sie von einem Symbol zumnächsten klicken.4. Ziehen Sie zu einer weiteren Symbolinstanz und lassen Sie an dem Punkt die Maustaste los, an dem sie verbunden werden soll.5. Um einen weiteren Bone zum Skelett hinzuzufügen, ziehen Sie vom Ende des ersten Bones zur nächsten Symbolinstanz.Das Ende lässt sich leichter genau platzieren, wenn Sie die Option „An Objekten ausrichten“ deaktivieren („Ansicht“ > „Ausrichten“ > „AnObjekten ausrichten“).6. Um ein verzweigtes Skelett zu erstellen, klicken Sie auf den Kopf des vorhandenen Bones, bei dem die Verzweigung beginnen soll. Dannziehen Sie, um den ersten Bone der neuen Verzweigung zu erstellen.Ein Skelett kann beliebig viele Verzweigungen haben.Hinweis: Eine Verzweigung kann nur am Stamm mit einer anderen Verzweigung verbunden sein.7. Um die Elemente des fertigen Skeletts zu repositionieren, ziehen Sie entweder die Bones oder die Instanzen selbst.Beim Ziehen eines Bones wird die zugeordnete Instanz verschoben, ohne dass sie in Relation zum Bone gedreht wird.Beim Ziehen einer Instanz kann diese verschoben und in Relation zum Bone gedreht werden.Wenn Sie eine Instanz in der Mitte einer Verzweigung ziehen, verschieben sich die übergeordneten Bones mit Gelenkdrehung. Dieuntergeordneten Bones verschieben sich ohne Gelenkdrehung.Nachdem Sie ein Skelett erstellt haben, können Sie weiterhin neue Instanzen aus verschiedenen Ebenen auf das Skelett ziehen. Ziehen Sie einenneuen Bone auf die neue Instanz und <strong>Flash</strong> verschiebt die Instanz auf die Posenebene des Skeletts.Videos und Tutorials:Video: <strong>Flash</strong> <strong>Professional</strong> CS5.5 - IK Support (5:45) (<strong>Adobe</strong> TV)Video: Spring for Bones (Länge: 4:29, enthält: Hinzufügen von Bones, eingeschränkte Gelenkbewegungen, Hinzufügen von Posen, Animationmit Federeigenschaften. <strong>Adobe</strong> TV)Hinzufügen von Bones zu FormenNach obenSie fügen Bones in eine einzelne Form oder eine Gruppe von Symbolen ein, die sich auf derselben Ebene befinden. In beiden Fällen müssen Siealle Formen auswählen, bevor Sie den ersten Bone hinzufügen. Nach dem Hinzufügen der Bones werden alle Formen und Bones in ein IK-Shape-Objekt konvertiert und in eine neue Posenebene verschoben.Nachdem Sie Bones in eine Form eingefügt haben, hat die Form folgende Einschränkungen:Sie können eine IK-Form nicht mit anderen Formen zusammenführen, die außerhalb davon liegen.Sie können die Form nicht mit dem Werkzeug „Frei transformieren“ drehen, skalieren oder neigen.Eine Bearbeitung der Steuerpunkte der Form wird nicht empfohlen.1. Erstellen Sie eine gefüllte Form auf der Bühne.Die Form kann mehrere Farben und Striche enthalten. Bearbeiten Sie die Formen so, dass sie sich möglichst nah an ihrer endgültigenPosition befinden. Nachdem Sie einer Form Bones hinzugefügt haben, stehen die Optionen zum Bearbeiten der Form nur nocheingeschränkt zur Verfügung.Ist die Form zu komplex, werden Sie vor dem Hinzufügen der Bones aufgefordert, die Form in einen Movieclip umzuwandeln.2. Wählen Sie die gesamte Form auf der Bühne aus.Enthält die Form mehrere Farbbereiche oder Striche, sollten Sie ein Auswahlrechteck um die Form ziehen, um sicherzustellen, dass die96

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!