13.07.2015 Aufrufe

Flash Professional CC-Handbuch (PDF) - Adobe

Flash Professional CC-Handbuch (PDF) - Adobe

Flash Professional CC-Handbuch (PDF) - Adobe

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Festlegen der Anzeigeeigenschaften einer Instanz (nur in CS5.5)Sie können eine Symbolinstanz auf der Bühne unsichtbar machen, indem Sie die Eigenschaft „Sichtbar“ deaktivieren. Mit der Eigenschaft„Sichtbar“ läuft der Rendervorgang schneller ab als wenn Sie die Alphaeigenschaft des Symbols auf 0 setzen.Die Eigenschaft „Sichtbar“ kann nur verwendet werden, wenn in den Veröffentlichungseinstellungen eine Player-Version ab <strong>Flash</strong> Player 10.2eingestellt ist. Sie ist nur mit Movieclip-, Schaltflächen- und Komponenteninstanzen kompatibel.1. Wählen Sie die Instanz auf der Bühne aus.2. Deaktivieren Sie im Bedienfeld „Eigenschaften“ im Abschnitt „Anzeige“ die Option „Sichtbar“.Ändern der Farbe und Transparenz von InstanzenNach obenJede Instanz eines Symbols kann einen eigenen Farbeffekt aufweisen. Die Farb- und Transparenzoptionen für Instanzen werden mithilfe desEigenschafteninspektors festgelegt. Die im Eigenschafteninspektor vorgenommenen Einstellungen betreffen auch Bitmaps in Symbolen.Wenn Sie die Farbe und Transparenz einer Instanz in einem bestimmten Bild ändern, nimmt <strong>Flash</strong> <strong>Professional</strong> die Änderung vor, sobald dasbetreffende Bild angezeigt wird. Einen fließenden Farbwechsel erzielen Sie mithilfe eines Bewegungs-Tweens. Zu diesem Zweck legen Sie für dasStart- und Endschlüsselbild einer Instanz unterschiedliche Effekteinstellungen fest und tweenen diese Einstellungen, sodass die Farbe der Instanzim Verlauf der Zwischenbilder verändert wird.Hinweis: Wenn Sie einen Farbeffekt auf ein Movieclip-Symbol anwenden, das aus mehreren Bildern besteht, überträgt <strong>Flash</strong> <strong>Professional</strong> denEffekt auf jedes Einzelbild dieses Movieclip-Symbols.1. Wählen Sie auf der Bühne die gewünschte Instanz aus und wählen Sie „Fenster“ > „Eigenschaften“ aus.2. Wählen Sie im Eigenschafteninspektor eine der folgenden Optionen aus dem Menü „Stil“ im Bereich „Farbeffekte“:Helligkeit Wählen Sie „Helligkeit“, um die relative Helligkeit des Bildes im Bereich zwischen Schwarz (-100 %) und Weiß (100 %)einzustellen. Sie können die Helligkeit anpassen, indem Sie auf das Dreieck klicken und den Schieberegler ziehen bzw. einen Wert in dasFeld eingeben.Farbton Wählen Sie „Farbton“, um den Farbton der Instanz einzustellen. Mit dem Schieberegler „Farbton“ des Eigenschafteninspektorskönnen Sie den relativen Farbton im Bereich zwischen transparent (0 %) und gesättigt (100 %) einstellen. Sie können den Farbtonanpassen, indem Sie auf das Dreieck klicken und den Schieberegler ziehen bzw. einen Wert in das Feld eingeben. Zum Auswählen einerFarbe geben Sie die Rot-, Grün- und Blauwerte in die entsprechenden Felder ein, oder klicken Sie auf die Farbsteuerung und wählen Sie imFarbwähler die gewünschte Farbe aus.Alpha Wählen Sie „Alpha“, um die relative Transparenz der Instanz im Bereich von transparent (0 %) bis gesättigt (100 %) festzulegen. Siekönnen einen Alphawert anpassen, indem Sie auf das Dreieck klicken und den Schieberegler ziehen bzw. einen Wert in das Feldeingeben.Erweitert Wählen Sie „Erweitert“, um die Rot-, Grün-, Blau- und Transparenzwerte einer Instanz unabhängig voneinander anzupassen. Diesist insbesondere dann hilfreich, wenn Sie subtile Farbeffekte in Objekten wie Bitmaps erstellen und animieren möchten. Mit denSteuerungen auf der linken Seite können Sie die Farb- oder Transparenzwerte um einen bestimmten Prozentsatz verringern. Mit denSteuerungen auf der rechten Seite können Sie die Farb- oder Transparenzwerte um einen konstanten Wert verringern oder erhöhen.Die aktuellen Rot-, Grün, Blau- und Alphawerte werden mit den Prozentwerten multipliziert und anschließend zu den konstanten Werten inder rechten Spalte addiert, um die neuen Farbwerte zu errechnen. Wenn für die Farbe Rot beispielsweise ein Wert von 100 eingestellt ist,erzeugen Sie durch Einstellen des linken Schiebereglers auf 50 % und des rechten Schiebereglers auf 100 % einen neuen Rotwert von 150([100 x 0,5] + 100 = 150).Hinweis: Die erweiterten Einstellungen im Bedienfeld „Effekt“ implementieren die Funktion (a * y + b) = x, wobei a für den in den Feldernauf der linken Seite eingestellten Prozentsatz, y für die Farbe der ursprünglichen Bitmap, b für den in den Feldern auf der rechten Seitefestgelegten Wert und x für den erzielten Effekt (RGB: 0 - 255; Alphatransparenz: 0 - 100) steht.Die Farbe einer Instanz lässt sich auch mithilfe des ActionScript-Objekts „ColorTransform“ ändern. Weitere Informationen zumColorTransform-Objekt finden Sie unter „ColorTransform“ im ActionScript 2.0-Referenzhandbuch und im Komponenten-Referenzhandbuchfür ActionScript 3.0.Tauschen einer Instanz mit einer anderenNach obenSie können einer Instanz ein anderes Symbol zuweisen, um auf der Bühne eine andere Instanz mit allen Eigenschaften der ursprünglichen Instanzanzuzeigen.Angenommen, Sie erstellen einen Cartoon mit einer Ratte als Hauptdarsteller, stellen während Ihrer Arbeit jedoch fest, dass eine Katze alsDarsteller besser geeignet wäre. In diesem Fall können Sie das Symbol der Ratte durch das Symbol einer Katze ersetzen, sodass der neueDarsteller in allen Bildern Ihres Films ungefähr an derselben Stelle erscheint, an der sich der ursprüngliche Darsteller befand.Zuweisen anderer Symbole zu Instanzen1. Wählen Sie auf der Bühne die gewünschte Instanz aus und wählen Sie „Fenster“ > „Eigenschaften“ aus.308

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!