13.07.2015 Aufrufe

Flash Professional CC-Handbuch (PDF) - Adobe

Flash Professional CC-Handbuch (PDF) - Adobe

Flash Professional CC-Handbuch (PDF) - Adobe

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Verwenden von Sounds in <strong>Flash</strong>ActionScript und <strong>Flash</strong>Informationen zum Importieren von SoundsUnterstützte SounddateiformateHinzufügen eines Sounds zur ZeitleisteEntfernen eines Sounds aus der ZeitleisteHinzufügen eines Sounds zu einer SchaltflächeSynchronisieren von Sounds mit AnimationenBearbeiten von Sounds in <strong>Flash</strong>Bearbeiten von Sounds in SoundboothVerwenden von Sounds in <strong>Flash</strong> LiteActionScript und <strong>Flash</strong>Nach oben<strong>Adobe</strong>® <strong>Flash</strong>® <strong>Professional</strong> bietet mehrere Möglichkeiten, um mit Sound zu arbeiten. Sie können Sound unabhängig von der Zeitleiste ständigabspielen oder über die Zeitleiste mit Animationen synchronisieren. Außerdem haben Sie die Möglichkeit, Schaltflächen durch Einbinden vonSounds interaktiver zu gestalten sowie den Soundtrack Ihrer Filme durch Ein- und Ausblenden von Sounds zu verfeinern.<strong>Flash</strong> <strong>Professional</strong> unterstützt zwei Arten von Sounds: Ereignis-Sounds und Streaming-Sounds. Ereignis-Sounds müssen vor dem Abspielenvollständig heruntergeladen werden und werden abgespielt, bis sie ausdrücklich angehalten werden. Streaming-Sounds werden abgespielt, sobaldgenügend Daten für die ersten Bilder heruntergeladen wurden. Streaming-Sounds werden außerdem für die Wiedergabe auf einer Website mit derZeitleiste synchronisiert.Wenn Sie <strong>Flash</strong> <strong>Professional</strong>-Materialien für mobile Geräte erstellen, bietet Ihnen <strong>Flash</strong> <strong>Professional</strong> die Möglichkeit, Geräte-Sounds in dieveröffentlichte SWF-Datei einzubinden. Geräte-Sounds werden in dem vom Gerät nativ unterstützten Audioformat, wie etwa MIDI, MFi oderSMAF, kodiert.Mithilfe von gemeinsamen Bibliotheken können Sie einen Sound mit mehreren Dokumenten verknüpfen. Außerdem haben Sie die Möglichkeit, einEreignis mit dem ActionScript ® 2.0 onSoundComplete-Ereignis oder dem ActionScript® 3.0 soundComplete-Ereignis nach Ablauf eines Soundsautomatisch auszulösen.Sie können Sounds laden und die Soundwiedergabe mithilfe von vorgefertigten Verhalten oder Medienkomponenten steuern; letztere enthaltenzusätzlich eine Steuerung zum Stoppen, Anhalten, Zurückspulen etc. Sounds können auch mithilfe von ActionScript 2.0 oder 3.0 dynamischgeladen werden.Weitere Informationen finden Sie unter attachSound (Sound.attachSound-Methode) und loadSound (Sound.loadSound-Methode) imActionScript 2.0-Referenzhandbuch oder unter Sound-Klasse im Komponenten-Referenzhandbuch für ActionScript 3.0.Hinweis: (Nur <strong>Flash</strong> <strong>Professional</strong> <strong>CC</strong>) ActionScript 2.0 und ActionScript 1.0 werden in <strong>Flash</strong> Pro <strong>CC</strong> nicht unterstützt.Hinweis: (Nur <strong>Flash</strong> <strong>Professional</strong> <strong>CC</strong>) Um in <strong>Flash</strong> Pro <strong>CC</strong> mit Sounds zu arbeiten, ist die Installation von QuickTime oder iTunes nichterforderlich.Die folgenden Videos und Artikel enthalten ausführliche Anleitungen zur Verwendung von Sound in <strong>Flash</strong> <strong>Professional</strong>.Video: Working with sound (2:57)Video: Working with Soundbooth and <strong>Flash</strong> (4:02)Video: Layers TV – Episode 74: 3D tools and sound (23:09)Artikel: Synchronizing text with audioVideoreihe: Working with audioVideo: Audio in <strong>Flash</strong>: Part 1 (Sound in der Zeitleiste) LayersMagazine.comVideo: Audio in <strong>Flash</strong>: Part 2 (Sound und ActionScript) LayersMagazine.comInformationen zum Importieren von SoundsNach obenZum Platzieren von Sounddateien in <strong>Flash</strong> <strong>Professional</strong> importieren Sie sie in die Bibliothek des aktuellen Dokuments.1. Wählen Sie „Datei“ > „Importieren“ > „In Bibliothek importieren“.2. Suchen und öffnen Sie die gewünschte Sounddatei im Dialogfeld „Importieren“.Hinweis: Sie können auch einen Sound aus einer allgemeinen Bibliothek in die Bibliothek des aktuellen Dokuments ziehen.662

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!