13.07.2015 Aufrufe

Flash Professional CC-Handbuch (PDF) - Adobe

Flash Professional CC-Handbuch (PDF) - Adobe

Flash Professional CC-Handbuch (PDF) - Adobe

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

oder Text verwendet werden. Enthält eine Mehrfachauswahl derartige Elemente, so werden diese ignoriert und nur die ausgewählten Formobjekteverzerrt. Wenn Sie einen Textblock transformieren möchten, müssen Sie die Textzeichen zuvor in Formobjekte umwandeln.1. Wählen Sie auf der Bühne ein Grafikobjekt, eine Gruppe, eine Instanz oder einen Textblock aus.2. Klicken Sie auf das Werkzeug „Frei transformieren“ .Wenn Sie den Mauszeiger über die Auswahl bewegen, ändert er seine Form, um anzuzeigen, welche Transformationsfunktion jeweilsverwendet werden kann.3. Führen Sie einen der folgenden Schritte aus, um die Auswahl zu transformieren:Bewegen Sie den Mauszeiger auf das Objekt mit der Begrenzungsbox und ziehen Sie es an eine andere Position, um die Auswahl zuverschieben. Achten Sie hierbei darauf, nicht versehentlich am Transformationspunkt zu ziehen.Ziehen Sie den Transformationspunkt an eine andere Position, um das Zentrum einer Drehung oder Skalierung zu verschieben.Ziehen Sie an einem Punkt unmittelbar neben dem Griff in einer Ecke der Begrenzungsbox, um die Auswahl um denTransformationspunkt zu drehen. Halten Sie hierbei die Umschalttaste gedrückt, um die Drehung in 45°-Schritten zu vollziehen.Wenn Sie die gegenüberliegende Ecke als Drehachse verwenden möchten, halten Sie hierbei die Alt-Taste (Windows) bzw. dieWahltaste (Macintosh) gedrückt.Ziehen Sie den Griff an einer der Ecken der Begrenzungsbox in diagonaler Richtung, um die Auswahl unter Beibehaltung derGrößenverhältnisse zu skalieren. Halten Sie hierbei die Umschalttaste gedrückt, um die Seitenverhältnisse der Auswahl beizubehalten.Ziehen Sie den Griff an einer der Ecken oder Seiten der Begrenzungsbox in horizontaler oder vertikaler Richtung, um die Auswahl indieser Richtung zu skalieren.Ziehen Sie an einem Punkt der Begrenzungsbox, der zwischen zwei Transformationsgriffen liegt, um die Auswahl zu neigen.Halten Sie die Strg-Taste (Windows) bzw. die Befehlstaste (Macintosh) gedrückt und ziehen Sie an einem Griff an einer Ecke oder Seiteder Begrenzungsbox, um die ausgewählten Formen zu verzerren.Halten Sie die Umschalt-+Strg-Taste (Windows) bzw. die Umschalt+Befehlstaste (Macintosh) gedrückt und ziehen Sie am Griff in einerEcke der Begrenzungsbox, um das Objekt zu verjüngen, d. h. die benachbarte Ecke um denselben Abstand in der Gegenrichtung zuverschieben.4. Klicken Sie auf eine Stelle außerhalb des ausgewählten Elements, um den Transformationsvorgang zu beenden.Verzerren von ObjektenWenn Sie ein ausgewähltes Objekt im Rahmen einer Transformation verzerren, indem Sie an einem der Griffe an den Ecken oder Seiten derBegrenzungsbox ziehen, werden die angrenzenden Kanten der Begrenzungsbox automatisch angepasst. Ziehen Sie bei gedrückter Umschalttastean einem Eckpunkt, um die Verzerrung eines Objekts auf ein Verjüngen zu beschränken. Dies bedeutet, dass die benachbarte Ecke umdenselben Abstand in der Gegenrichtung verschoben wird. Hierbei wird stets diejenige Ecke mitbewegt, die sich auf derselben Achse befindet, aufder Sie die Ziehbewegung ausführen. Wenn Sie die Strg-Taste(Windows) bzw. die Befehlstaste (Macintosh) gedrückt halten und an dem Griff inder Mitte einer Seite ziehen, können Sie die gesamte Seite frei verschieben.Grafikobjekte lassen sich mithilfe des Befehls „Verzerren“ oder durch freies Transformieren verzerren.Hinweis: Der Befehl „Verzerren“ kann nicht zum Modifizieren von Symbolen, Grundformen, Bitmaps, Videoobjekten, Sounds, Farbverläufen,Objektgruppen oder Text verwendet werden. Enthält eine Mehrfachauswahl derartige Elemente, so werden diese ignoriert und nur dieausgewählten Formobjekte verzerrt. Wenn Sie Text modifizieren möchten, müssen Sie die Textzeichen zuvor in Formobjekte umwandeln.1. Wählen Sie auf der Bühne ein oder mehrere Grafikobjekte aus.2. Wählen Sie „Modifizieren“ > „Transformieren“ > „Verzerren“.3. Ziehen Sie mit der Maus an einem der Transformationsgriffe der Begrenzungsbox.4. Klicken Sie auf eine Stelle außerhalb des ausgewählten Objekts bzw. der ausgewählten Objekte, um den Transformationsvorgang zubeenden.Modifizieren von Formen mit dem HüllenmodifiziererMithilfe des Hüllenmodifizierers können Sie Objekte verzerren und verdrehen. Eine Hülle ist eine Begrenzungsbox, die ein oder mehrere Objekteenthält. Alle Änderungen, die Sie an der Form der Hülle vornehmen, wirken sich in entsprechender Weise auf die von ihr eingeschlossenenObjekte aus. Das Bearbeiten der Hüllenform geschieht durch Anpassen ihrer Punkte und Tangentengriffe.Hinweis: Der Hüllenmodifizierer kann nicht zum Modifizieren von Symbolen, Bitmaps, Videoobjekten, Sounds, Farbverläufen, Objektgruppen oderText verwendet werden. Enthält eine Mehrfachauswahl derartige Elemente, so werden diese ignoriert und nur die ausgewählten Formobjekteverzerrt. Wenn Sie Text modifizieren möchten, müssen Sie die Textzeichen zuvor in Formobjekte umwandeln.1. Wählen Sie auf der Bühne eine Form aus.2. Wählen Sie „Modifizieren“ > „Transformieren“ > „Hülle“.3. Ziehen Sie an den Punkten und Tangentengriffen, um die Hülle zu modifizieren.Skalieren von Objekten399

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!