13.07.2015 Aufrufe

Flash Professional CC-Handbuch (PDF) - Adobe

Flash Professional CC-Handbuch (PDF) - Adobe

Flash Professional CC-Handbuch (PDF) - Adobe

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Wählen Sie „Farben hinzufügen“, um die aktuelle Palette um die importierten Farben zu erweitern.Wählen Sie „Farben ersetzen“, um die Farben der aktuellen Palette durch die importierten Farben zu ersetzen.2. Wechseln Sie zu der gewünschten Datei, wählen Sie sie aus, und klicken Sie auf „OK“.Exportieren einer Farbpalette1. Wählen Sie im Menü in der rechten oberen Ecke des Bedienfelds „Farbfelder“ den Befehl „Farben speichern“ und geben Sie einen Namenfür die Farbpalette ein.2. Wählen Sie im Dialogfeld „Dateityp“ (Windows) oder „Format“ (Macintosh) die Option „<strong>Flash</strong>-Farbsatz“ bzw. „Farbtabelle“. Klicken Sie auf„Speichern“.Erstellen oder Bearbeiten von EinzelfarbenNach obenMit dem Bedienfeld „Farbe“ können Sie jede beliebige Farbe erstellen. Wenn Sie auf der Bühne ein Objekt auswählen, werden dieFarbeinstellungen, die Sie im Bedienfeld „Farbe“ vornehmen, auf dieses Objekt angewendet. Die Farben lassen sich wahlweise im RGB- oder imHSB-Modus auswählen und im erweiterten Bedienfeld sogar anhand des Hexadezimalwertes definieren. Außerdem haben Sie die Möglichkeit,einen Alphawert anzugeben, der den Transparenzgrad der Farbe definiert, oder einfach eine Farbe in der vorgegebenen Farbpalette auszuwählen.In der erweiterten Darstellung enthält das Bedienfeld „Farbe“ anstelle der Farbleiste ein größeres Farbspektrumfeld sowie ein geteiltes Farbfeld, indem die aktuellen und vorherigen Farben angezeigt werden, und einen Schieberegler, mit dem sich die Helligkeit der Farben in allen Farbmodieinstellen lässt.1. Wenn Sie die Farbe einer vorhandenen Grafik ändern möchten, wählen Sie auf der Bühne die gewünschten Objekte aus. Wählen Sie dann„Fenster“ > „Farbe“ aus.2. Klicken Sie auf das Symbol „Strichfarbe“ oder „Füllfarbe“, um anzugeben, welches Attribut Sie ändern möchten.Hinweis: Klicken Sie auf das Symbol selbst und nicht auf die Farbsteuerung, da sonst der Farbwähler eingeblendet wird.3. Wenn Sie in Schritt 3 auf das Symbol „Füllfarbe“ geklickt haben, vergewissern Sie sich, dass im Menü „Typ“ die Option „Einfarbig“ausgewählt ist.4. Wenn Sie auf der Bühne ein Objekt auswählen, werden die Farbeinstellungen, die Sie im Bedienfeld „Farbe“ vornehmen, auf dieses Objektangewendet. Führen Sie einen der folgenden Schritte aus:Klicken Sie auf das Farbspektrumfeld im Bedienfeld „Farbe“, um eine Farbe auszuwählen. Stellen Sie mithilfe des Helligkeitsreglers dieHelligkeit der Farbe ein.Hinweis: Wenn Sie eine andere Farbe als Schwarz oder Weiß erstellen möchten, achten Sie darauf, dass Sie den Regler nicht ganznach oben oder unten schieben.Geben Sie die gewünschten Werte in die Farbwertfelder ein: Rot, Grün und Blau für RGB-Darstellung; Farbton, Sättigung und Helligkeitfür HSB-Darstellung; Hexadezimalwerte für Hexadezimaldarstellung. Geben Sie einen Alphawert ein, um den Transparenzgradfestzulegen (0 = absolut transparent, 100 = absolut deckend).Klicken Sie auf die Schaltfläche „Schwarzweiß“, um die standardmäßigen Farbeinstellungen „Schwarzweiß“ (schwarzer Strich und weißeFüllung) wiederherzustellen .Klicken Sie auf die Schaltfläche „Farben austauschen“, um die Einstellung der Strich- und Füllfarbe umzukehren .Klicken Sie auf die Schaltfläche „Keine Farbe“, um die Auswahl der Strich- oder Füllfarbe aufzuheben .Hinweis: Beim Bearbeiten vorhandener Objekte kann der Strich oder die Füllung mithilfe dieser Schaltfläche nicht entfernt werden.Stattdessen müssen Sie den vorhandenen Strich bzw. die vorhandene Füllung auswählen und löschen.Klicken Sie auf die Strich- oder Füllfarbensteuerung und wählen Sie die gewünschte Farbe aus.5. Wenn Sie die neue Farbe in die Farbfeldliste des aktuellen Dokuments aufnehmen möchten, wählen Sie im Menü in der rechten oberenEcke den Befehl „Farbfeld hinzufügen“.Duplizieren, Löschen und Entfernen von FarbenNach obenSie können Farben in der Palette duplizieren und einzelne oder alle Farben aus der Palette entfernen.So duplizieren oder löschen Sie eine Farbe: Wählen Sie „Fenster“ > „Farbfelder“, klicken Sie auf die Farbe, die Sie duplizieren oder löschenmöchten, und wählen Sie im Bedienfeldmenü den Befehl „Farbfeld duplizieren“ oder „Farbfeld löschen“. Beim Duplizieren eines Farbfeldswird der Farbeimer angezeigt. Klicken Sie mit dem Farbeimer im leeren Bereich des Bedienfelds „Farbfelder“, um die ausgewählte Farbe zuduplizieren.So entfernen Sie alle Farben aus der Farbpalette: Wählen Sie im Bedienfeldmenü des Bedienfelds „Farbfelder“ den Befehl „Farbenentfernen“. Alle Farben mit Ausnahme von Schwarz und Weiß werden aus der Palette entfernt.360

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!