13.07.2015 Aufrufe

Flash Professional CC-Handbuch (PDF) - Adobe

Flash Professional CC-Handbuch (PDF) - Adobe

Flash Professional CC-Handbuch (PDF) - Adobe

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

6. Wählen Sie den Movieclip im Bedienfeld „Bibliothek“ aus und wählen Sie „Befehle“ > „Symbol in Flex-Komponente konvertieren“.<strong>Flash</strong> <strong>Professional</strong> konvertiert den Movieclip in eine Flex-Komponente, ändert sein Symbol in der Bibliothek in ein Flex-Symbol undimportiert den mit der FlexComponentBase-Klasse kompilierten in die Bibliothek. <strong>Flash</strong> <strong>Professional</strong> bettet die FlexComponentBase in dieFlex-Komponenten-SCW-Datei ein, die im nächsten Schritt erstellt wird.Im Bedienfeld „Ausgabe“ wird eine Fortschrittsmeldung angezeigt, während <strong>Flash</strong> <strong>Professional</strong> den Movieclip konvertiert.7. Wählen Sie „Datei“ > „Veröffentlichen“, um eine SWC-Datei zu erstellen, die die kompilierte Flex-Komponente enthält. <strong>Flash</strong> <strong>Professional</strong>erstellt auch eine SWF-Datei aus der Haupt-FLA-Datei, diese können Sie jedoch ignorieren, wenn Sie sie nicht benötigen. Dieveröffentlichte Komponenten-SWC-Datei kann jetzt in Flex verwendet werden.8. Führen Sie einen der folgenden Schritte aus, um die SWC-Datei in Flex zu verwenden:Kopieren Sie die SWC-Datei aus <strong>Flash</strong> <strong>Professional</strong> und fügen Sie sie in den bin-Ordner des Flex-Projekts ein.Fügen Sie die SWC-Datei dem Bibliothekspfad des Flex-Projekts hinzu. Weitere Informationen finden Sie in der Dokumentation zu FlexBuilder unter www.adobe.com/go/learn_flexresources_de.Verwenden von Flex-MetadatenNach obenWenn Sie ActionScript 3.0-Code zur Verwendung in Flex schreiben, können Sie Metadaten im Code platzieren, um externe Dateien in einebeliebige veröffentlichte SWF-Datei einbetten, die den ActionScript-Code enthält. Normalerweise werden diese [Embed]-Metadatendeklarationenverwendet, um Bilddateien, Schriftarten, einzelne Symbole oder andere SWF-Dateien in die SWF-Datei einzubetten.Denken Sie daran, dass Metadaten „Daten über Daten“ sind. Im ActionScript-Code fügen Sie Metadaten in der Zeile hinzu, die vor der Codezeilesteht, auf die sich die Metadaten beziehen. Der Compiler berücksichtigt die Metadaten, wenn die nachfolgenden Codezeile kompiliert wird.Wenn Sie zum Beispiel ein Bild mit dem Namen „button_up.png“ einbetten möchten, das im Verzeichnis eine Ebene über der ActionScript-Dateigespeichert ist, verwenden Sie den folgenden ActionScript-Code:[Embed("../button_up.png")]private var buttonUpImage:Class;Das [Embed]Metadatentag weist den Compiler an, die Datei „button_up.png“ in die SWF-Datei einzubetten und der Variablen buttonUpImagezuzuweisen.Weitere Informationen zum Einbetten von Elementen mit Metadaten in Flex finden Sie unter „Einbetten von Elementen“ im Flex 3-Entwicklerhandbuch unter www.adobe.com/go/learn_flexresources_de.Wenn Sie eine Funktion verwenden, die das Flex SDK benötigt, zum Beispiel [Embed]-Metadaten, fordert <strong>Flash</strong> <strong>Professional</strong> Sie zurKompilierungszeit auf, die Flex.SWC-Datei dem Bibliothekspfad Ihrer FLA-Datei hinzuzufügen. Die Flex.SWC-Datei enthält kompilierte Klassen, diezur Unterstützung von Flex-Metadaten erforderlich sind. Klicken Sie im Dialogfeld auf „Bibliothekspfad aktualisieren“, um die Flex.SWC-Datei demBibliothekspfad hinzuzufügen. Sie können die Flex.SWC-Datei auch später in den ActionScript-Veröffentlichungseinstellungen zum Bibliothekspfadhinzufügen.Zusätzliche RessourcenNach obenDie folgenden Ressourcen enthalten weitere Informationen und Beispiele für die Integration von <strong>Flash</strong> Pro mit <strong>Flash</strong> Builder:Site: http://jessewarden.com/Rechtliche Hinweise | Online-Datenschutzrichtlinie675

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!