13.07.2015 Aufrufe

Flash Professional CC-Handbuch (PDF) - Adobe

Flash Professional CC-Handbuch (PDF) - Adobe

Flash Professional CC-Handbuch (PDF) - Adobe

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Vorverarbeitung Durch Aktivieren des Kontrollkästchens „Stereo nach Mono konvertieren“ werden gemischte Stereo-Sounds in Monoumgewandelt (auf Mono-Sounds hat diese Einstellung keinen Einfluss).Abtastrate Bestimmt die Soundqualität und die Dateigröße. Je geringer die Abtastrate, desto kleiner ist die Datei, desto niedriger ist jedoch auchdie Soundqualität. Die Optionen werden in der folgenden Liste beschrieben:5 kHz Für Sprache gerade noch akzeptabel.11 kHz Die niedrigste empfohlene Qualität für ein kurzes Stück Musik (1/4 der CD-Standardabtastrate).22 kHz Wird häufig für die Wiedergabe über das Web verwendet (1/2 der CD-Standardabtastrate).44 kHz Entspricht der CD-Standardabtastrate.Hinweis: <strong>Flash</strong> <strong>Professional</strong> kann die Abtastrate eines importierten Sounds nicht über ihren ursprünglichen Wert hinaus erhöhen.ADPCM-Bits (nur ADPCM) Gibt die Bittiefe der Soundkomprimierung an. Höhere Bittiefen erzeugen Sounds von besserer Qualität.mp3-KomprimierungsoptionenMP3-Komprimierung Ermöglicht das Exportieren von Sounds mit mp3-Komprimierung und eignet sich vor allem für längere Streaming-Soundswie Musikstücke, die als Soundtracks eingebunden werden sollen.Wenn Sie mit einer Datei arbeiten, die Sie im mp3-Format importiert haben, können Sie diese mit ihren ursprünglichen Einstellungen wiederexportieren.Importierte mp3-Qualität verwenden Standardeinstellung. Wenn Sie andere mp3-Komprimierungseinstellungen verwenden möchten,deaktivieren Sie dieses Kontrollkästchen. Aktivieren Sie es, wenn Sie eine importierte mp3-Datei mit ihren ursprünglichen Einstellungenexportieren möchten.Bitrate Bestimmt die Bitrate (Bit pro Sekunde) für die exportierte Sounddatei. <strong>Flash</strong> <strong>Professional</strong> unterstützt konstante Bitraten (CBR) zwischen 8und 160 Kbit/s. Beim Exportieren von Musik erzielen Sie die besten Ergebnisse bei einer Bitrate von mindestens 16 Kbit/s.Vorverarbeitung Wandelt gemischte Stereo-Sounds in Mono um (auf Mono-Sounds hat diese Einstellung keinen Einfluss).Hinweis: Die Option „Vorverarbeitung“ ist nur verfügbar, wenn Sie eine Bitrate von mindestens 20 Kbit/s ausgewählt haben.Qualität Bestimmt die Komprimierungsgeschwindigkeit und die Soundqualität:Schnell Höchste Komprimierungsgeschwindigkeit bei niedrigster Soundqualität.Mittel Geringere Komprimierungsgeschwindigkeit bei höherer Soundqualität.Hoch Niedrigste Komprimierungsgeschwindigkeit bei höchster Soundqualität.SprachkomprimierungsoptionDie Sprachkomprimierung dient zum Exportieren von Sounds mit einer für die Sprachwiedergabe ausgelegten Komprimierung.Hinweis: Die Komprimierungsoption „Sprache“ wird von <strong>Flash</strong> Lite 1.0 und 1.1 nicht unterstützt. Bei der Erstellung von Materialien für diesePlayer-Versionen müssen Sie die Komprimierung „mp3“, „ADPCM“ oder „Raw“ auswählen.Abtastrate Bestimmt die Soundqualität und die Dateigröße. Je geringer die Abtastrate, desto kleiner ist die Datei, desto niedriger ist jedoch auchdie Soundqualität. Wählen Sie eine der folgenden Optionen aus:5 kHz Für Sprache akzeptabel.11 kHz Für Sprache empfohlen.22 kHz In der Regel für die Wiedergabe von Musik über das Web geeignet.44 kHz Entspricht der CD-Standardabtastrate. Aufgrund der Komprimierung wird der Sound in der SWF-Datei allerdings nicht in CD-Qualität wiedergegeben.Richtlinien für das Exportieren von Sound in DokumentenNach obenNeben der Einstellung der Abtastrate und der Komprimierung bietet <strong>Flash</strong> eine Reihe weiterer Möglichkeiten, Sound effektiv und zugleich Platzsparend in ein Dokument einzubinden.Stellen Sie den Beginn und das Ende für einen Sound ein, um zu verhindern, dass lautlose Passagen in der <strong>Flash</strong> <strong>Professional</strong>-Dateigespeichert werden, und um die Größe der Sounddaten in der Datei zu verringern.Nutzen Sie die Möglichkeit, in verschiedenen Schlüsselbildern unterschiedliche Effekte (z. B. Lautstärkehüllen, Schleifen oder Anfangs- undEndpunkte) auf ein und denselben Sound anzuwenden. Auf diese Weise können Sie auf der Grundlage einer einzigen Sounddatei eineganze Reihe verschiedener Klangeffekte erzielen.Verwenden Sie für die Hintergrundmusik kurze Sounds, die Sie in Schleife abspielen.Spielen Sie Streaming-Sounds nicht in Schleife ab.Beachten Sie beim Exportieren der Audiodaten in eingebetteten Videoclips, dass diese entsprechend den globalen Streaming-Einstellungenkomprimiert werden, die Sie im Dialogfeld „Einstellungen für Veröffentlichungen“ vorgenommen haben.Verwenden Sie die Streaming-Synchronisation, um die Animation mit der Soundspur zu synchronisieren, wenn Sie im Editor eine VorschauIhrer Animation anzeigen. Wenn Ihr Computer nicht schnell genug arbeitet, um die Animation in derselben Geschwindigkeit wiederzugebenwie den Sound, überspringt <strong>Flash</strong> <strong>Professional</strong> einzelne Bilder der Animation.In einem Film, den Sie im QuickTime-Format exportieren, können Sie ohne Rücksicht auf die Dateigröße beliebig viele Sounds und Kanäleverwenden. Die Sounds werden beim Exportieren in die QuickTime-Datei zu einer gemeinsamen Spur zusammengefasst. Die Anzahl der117

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!