13.07.2015 Aufrufe

Flash Professional CC-Handbuch (PDF) - Adobe

Flash Professional CC-Handbuch (PDF) - Adobe

Flash Professional CC-Handbuch (PDF) - Adobe

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

2. Wählen Sie „Fenster“ > „Eigenschaften“.3. Um einen Strichstiel auszuwählen, klicken Sie auf das Menü „Stil“ und wählen eine Option. Zum Erstellen eines benutzerdefinierten Stilsklicken Sie im Eigenschafteninspektor auf „Benutzerdefiniert“, nehmen im Dialogfeld „Strichstil“ die gewünschten Einstellungen vor undklicken auf „OK“.Hinweis: Die Auswahl eines anderen Strichstils als „Durchgehend“ kann dazu führen, dass die Größe der Datei zunimmt.4. Um eine Strichstärke auszuwählen, setzen Sie den Schieberegler auf den gewünschten Wert oder geben Sie einen Wert im Textfeld ein.5. Wählen Sie das Kontrollkästchen „Ausrichtung an Pixeln“, um diese Option zu aktivieren. Dadurch werden Linien- und Kurvenanker an vollenPixeln angepasst, um verschwommene vertikale oder horizontale Linien zu verhindern.6. Wählen Sie eine Abschlussoption, um den Stil für das Ende eines Pfades festzulegen:KeineRundIst bündig mit dem Ende des Pfades.Fügt ein rundes Ende hinzu, das sich um eine halbe Strichbreite über das Pfadende hinaus erstreckt.QuadratFügt ein quadratisches Ende hinzu, das sich um eine halbe Strichbreite über das Pfadende hinaus erstreckt.7. (Optional) Wenn Sie Linien mit den Freihand- oder Pinselwerkzeugen im Zeichenmodus „Glätten“ zeichnen, können Sie mit demSchieberegler „Glätten“ einen Glättungsgrad für <strong>Flash</strong> Pro festlegen.Standardmäßig ist der Glättungswert 50 vorgegeben, Sie können jedoch einen beliebigen Wert zwischen 0 und 100 festlegen. Je höher derWert, desto glatter die Linie.Hinweis:Wenn der Zeichenmodus auf „Begradigen“ oder „Freihand“ gesetzt wurde, ist der Schieberegler „Glätten“ deaktiviert.8. Wählen Sie eine Verbindungsoption aus, um das Aufeinandertreffen von zwei Pfadsegmenten zu definieren. Wählen Sie einen Pfad undeine andere Verbindungsoption aus, um die Ecken in einem offenen oder geschlossenen Pfad zu ändern.Die Verbindungen „Winkel“, „Rund“ und „Geschliffen“.9. Geben Sie einen Grenzwert für den Winkel ein, um ein Abrunden des Winkels zu verhindern.Linienabschnitte, die diesen Wert überschreiten, werden rechtwinklig abgeschlossen. Wenn Sie beispielsweise einen Winkelgrenzwert von 2bei einem 3-Punkt Strich eingegeben haben, bedeutet es, dass <strong>Flash</strong> Pro den Grenzpunkt entfernt, wenn die Länge des Punkts doppelt sogroß ist wie die Strichbreite.Einen Grenzwert für den Winkel anwenden.Anpassen der Striche von mehreren Linien oder FormenMit dem Tintenfasswerkzeug können Sie die Farbe, Breite und Art der Striche und Formkonturen ändern. Für Linien und Formkonturen sind nurEinzelfarben geeignet, keine Farbverläufe oder Bitmaps.Statt Linien einzeln zu markieren, können Sie mit dem Tintenfass die Attribute mehrerer Objekte in einem Arbeitsgang ändern.1. Wählen Sie im Bedienfeld „Werkzeuge“ das Tintenfasswerkzeug aus.2. Wählen Sie eine Strichfarbe aus.3. Stellen Sie im Eigenschafteninspektor die Strichart und -breite ein.4. Klicken Sie auf der Bühne auf das Objekt, dem Sie die geänderten Einstellungen zuweisen möchten.Kopieren von Strichen und FüllungenMit dem Pipettenwerkzeug können Sie die Strich- und Füllungsattribute eines Objekts kopieren und direkt auf ein anderes Objekt anwenden.Außerdem haben Sie die Möglichkeit, Farben mit der Pipette aus einer Bitmap zu kopieren und als Füllfarbe zu verwenden.1. Wählen Sie dazu das Pipettenwerkzeug aus, und klicken Sie auf den Strich oder die Füllung, deren Attribute Sie auf einen anderen Strichoder eine andere Füllung anwenden möchten.Wenn Sie auf einen Strich klicken, wird automatisch das Tintenfasswerkzeug aktiviert. Klicken Sie hingegen auf einen gefüllten Bereich, sowird das Farbeimerwerkzeug mit dem Modifizierer „Füllung sperren“ aktiviert.2. Klicken Sie auf den Strich oder die Füllung, auf die bzw. den Sie die neuen Attribute anwenden möchten.420

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!