13.07.2015 Aufrufe

Flash Professional CC-Handbuch (PDF) - Adobe

Flash Professional CC-Handbuch (PDF) - Adobe

Flash Professional CC-Handbuch (PDF) - Adobe

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Explorer eine Szene auswählen, wird das erste Bild dieser Szene auf der Bühne dargestellt. Wenn Sie ein Element auswählen, wird dieses auf derBühne hervorgehoben und aktiviert, sofern seine Ebene nicht gesperrt ist.Verwenden der Befehle im Bedienfeld- bzw. Kontextmenü des Film-Explorers1. Führen Sie einen der folgenden Schritte aus:Klicken Sie im Bedienfeld „Film-Explorer“ auf die Schaltfläche des Bedienfeldmenüs, um das Optionsmenü aufzurufen.Klicken Sie mit der rechten Maustaste (Windows) bzw. bei gedrückter Ctrl-Taste (Macintosh) auf ein Element im Navigationsbaum desFilm-Explorers, um das Kontextmenü aufzurufen.2. Wählen Sie eine der folgenden Optionen:Gehe zu Stelle Wählen Sie diese Option, um direkt zur ausgewählten Ebene oder Szene bzw. zum ausgewählten Bild im Dokument zuspringen.Gehe zu Symboldefinition Wählen Sie diesed Option, um direkt zur Symboldefinition des Symbols zu springen, das im Bereich„Filmelemente“ des Film-Explorers ausgewählt ist. Die Symboldefinition enthält eine Liste aller mit dem Symbol verknüpften Dateien. (Hierfürmuss die Option „Symboldefinitionen anzeigen“ aktiviert sein. Die Definition finden Sie in dieser Liste.)Symbolinstanzen auswählen Wählen Sie diese Option, um direkt zu der Szene zu springen, die Instanzen des Symbols enthält, das imBereich „Symboldefinitionen“ des Film-Explorers ausgewählt ist. (Hierfür muss die Option „Filmelemente anzeigen“ aktiviert sein.)In Bibliothek anzeigen Wählen Sie diese Option, um das ausgewählte Symbol in der Bibliothek des Dokuments hervorzuheben. (DasBedienfeld „Bibliothek“ wird <strong>Flash</strong> <strong>Professional</strong> gegebenenfalls automatisch geöffnet.)Umbenennen Wählen Sie diese Option, um dem ausgewählten Element einen neuen Namen zuzuweisen.An Position bearbeiten Wählen Sie diese Option, um das ausgewählte Symbol auf der Bühne zu bearbeiten.In neuem Fenster bearbeiten Wählen Sie diese Option, um ein Symbol in einem neuen Fenster zu bearbeiten.Filmelemente anzeigen Wählen Sie diese Option, um die in Ihrem Dokument verwendeten Elemente nach Szenen geordnet anzuzeigen.Symboldefinitionen anzeigen Wählen Sie diese Option, um alle mit einem Symbol verknüpften Elemente anzuzeigen.Gesamten Text in Zwischenablage kopieren Wählen Sie diese Option, um den ausgewählten Text in die Zwischenablage zu kopieren.Anschließend können Sie den Text aus der Zwischenablage in einen externen Texteditor übernehmen, um ihn auf Rechtschreibfehler zuüberprüfen oder auf eine andere Weise zu bearbeiten.Ausschneiden, Kopieren, Einfügen und Löschen Wählen Sie eine dieser Optionen, um die entsprechende Standardfunktion auf dasausgewählte Element anzuwenden.. Alle Änderungen, die Sie an einem Element in der Anzeigeliste vornehmen, werden für dasentsprechende Element im Dokument übernommen.Verzweigung einblenden Wählen Sie diese Option, um den entsprechenden Abschnitt des Navigationsbaums zu erweitern und dieuntergeordneten Elemente einzublenden.Verzweigung ausblenden Wählen Sie diese Option, um die untergeordneten Elemente im entsprechenden Abschnitt desNavigationsbaums auszublenden.Andere ausblenden Wählen Sie diese Option, um die untergeordneten Elemente in allen anderen Abschnitten des Navigationsbaumsauszublenden.Drucken Wählen Sie diese Option, um die hierarchische Anzeigeliste in der jeweils im Film-Explorer dargestellten Form auszudrucken.<strong>Flash</strong>-Komponenten und das Bedienfeld „Komponenten“Nach obenEine Komponente in <strong>Flash</strong> ist ein wiederverwendbares, verpacktes Modul, das einem <strong>Flash</strong>-Dokument eine bestimmte Fähigkeit hinzufügt.Komponenten können sowohl Grafiken als auch Code enthalten. Diese vordefinierten Funktionen können Sie unkompliziert in <strong>Flash</strong>-Projekteeinbinden. Bei einer Komponente kann es sich zum Beispiel um eine Optionsschaltfläche handeln, um ein Dialogfeld oder um einenFortschrittsbalken. Komponenten können aber auch Elemente ohne Grafik sein, zum Beispiel ein Timer, ein Dienstprogramm fürSerververbindungen oder ein benutzerdefinierter XML-Parser.Wenn Sie mit dem Schreiben von ActionScript-Code weniger vertraut sind, können Sie einem Dokument Komponenten hinzufügen, ihreParameter im Eigenschafteninspektor oder im Komponenteninspektor festlegen und die entsprechenden Ereignisse im Bedienfeld „Verhalten“verarbeiten. Beispielsweise könnten Sie einer Button-Komponente für eine Schaltfläche, mit der eine URL in einem Webbrowser geöffnet wird, dasVerhalten „Gehe zu Webseite“ zuweisen, ohne ActionScript-Code zu schreiben.Möchten Sie allerdings robuste Anwendungen programmieren, können Sie Komponenten dynamisch erstellen, ActionScript zum Festlegen vonEigenschaften und zum Aufrufen von Methoden zur Laufzeit einsetzen und das Listener-Ereignismodell zum Verarbeiten von Ereignissenverwenden.Einfügen von Komponenten mit dem Bedienfeld „Komponenten“Wenn Sie eine Komponenten zum ersten Mal einem Dokument hinzufügen, importiert <strong>Flash</strong> sie als Movieclip in das Bedienfeld „Bibliothek“. Siekönnen eine Komponente aus dem Bedienfeld „Komponenten“ auch direkt in das Bedienfeld „Bibliothek“ ziehen und der Bühne dann Instanzen789

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!