13.07.2015 Aufrufe

Flash Professional CC-Handbuch (PDF) - Adobe

Flash Professional CC-Handbuch (PDF) - Adobe

Flash Professional CC-Handbuch (PDF) - Adobe

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

zwei Ankerpunkte. Klicken Sie erneut, um einen aus geraden Liniensegmenten bestehenden Pfad zu erstellen, der durch Eckpunkte verbunden ist.1. Wählen Sie das Stiftwerkzeug aus.2. Positionieren Sie das Stiftwerkzeug an der Stelle, an der das gerade Segment beginnen soll, und setzen Sie durch Klicken den erstenAnkerpunkt. Falls Grifflinien angezeigt werden, haben Sie versehentlich mit dem Stiftwerkzeug gezogen. Wählen Sie „Bearbeiten“ >„Rückgängig“ und klicken Sie erneut.Hinweis: Das erste Segment, das Sie zeichnen, wird erst sichtbar, wenn Sie den zweiten Ankerpunkt gesetzt haben (es sei denn, Siehaben im Dialogfeld „Voreinstellungen“ in der Kategorie „Zeichnen“ die Option „Strichvorschau anzeigen“ aktiviert).3. Klicken Sie erneut an der Stelle, an der das erste Segment der geraden Linie enden soll, oder klicken Sie bei gedrückter Umschalttaste, umden Winkel des Segments auf ein Vielfaches von 45 Grad zu beschränken.4. Setzen Sie durch weiteres Klicken Ankerpunkte für zusätzliche gerade Segmente.Gerade Segmente werden durch Klicken mit dem Stiftwerkzeug erstellt.5. Führen Sie einen der folgenden Schritte aus, um den Pfad zu schließen oder eine geschlossene Form zu erhalten:Um einen Pfad offen zu beenden, doppelklicken Sie auf den letzten Ankerpunkt, klicken Sie auf das Stiftwerkzeug in der Werkzeugleisteoder klicken Sie bei gedrückter Strg-Taste (Windows) bzw. Befehlstaste (Macintosh) auf eine beliebige andere Stelle im Arbeitsbereich.Soll der Pfad geschlossen werden, setzen Sie das Stiftwerkzeug über den ersten (nicht ausgefüllten) Ankerpunkt. Wenn dasStiftwerkzeug richtig positioniert ist, wird neben dem Zeiger ein kleiner Kreis angezeigt. Klicken oder ziehen Sie, um den Pfad zuschließen.Wenn Sie die Form im aktuellen Zustand übernehmen möchten, wählen Sie „Bearbeiten“ > „Auswahl aufheben“ oder klicken Sie imBedienfeld „Werkzeuge“ auf ein anderes Werkzeug.Zeichnen von Kurven mit dem StiftwerkzeugNach obenSie können eine Kurve zeichnen, indem Sie einen Ankerpunkt festlegen, an dem die Kurve die Richtung ändern soll. Durch Ziehen der Grifflinienkönnen Sie dann die Form der Kurve ändern. Die Länge und Neigung der Grifflinien bestimmen die Form des Kurvensegments.Kurven lassen sich leichter bearbeiten, anzeigen und drucken, wenn Sie beim Zeichnen möglichst wenige Ankerpunkte verwenden. Zu vielePunkte können zu unerwünschten Unebenheiten in einer Kurve führen. Zeichnen Sie stattdessen die Ankerpunkte in großem Abstand voneinanderund formen Sie die Kurven durch Anpassen der Längen und Winkel der Grifflinien.1. Wählen Sie das Stiftwerkzeug aus.2. Positionieren Sie das Stiftwerkzeug auf der Bühne auf dem gewünschten Anfangspunkt der Kurve und halten Sie die Maustaste gedrückt.Der erste Ankerpunkt wird angezeigt und der Zeiger des Stiftwerkzeugs wird zu einer Pfeilspitze. (In Photohop ändert sich der Zeiger erst,wenn Sie anfangen, mit der Maus zu ziehen.)3. Ziehen Sie, um die Krümmung des erstellten Kurvensegments festzulegen, und lassen Sie die Maustaste los.Verlängern Sie die Grifflinie, bis sie ungefähr ein Drittel der Entfernung bis zum nächsten Ankerpunkt abdeckt. (Sie können eine oder beideSeiten der Grifflinie später anpassen.)Halten Sie die Umschalttaste gedrückt, um das Werkzeug auf ein Vielfaches von 45 Grad zu beschränken.Zeichnen des ersten Punkts einer KurveA. Stiftwerkzeug positionieren B. Ziehen (bei gedrückter Maustaste) C. Grifflinie auf gewünschte Länge ziehen.4. Positionieren Sie das Stiftwerkzeug an der Stelle, an der das Kurvensegment enden soll, und führen Sie einen der folgenden Schritte aus:177

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!