13.07.2015 Aufrufe

Flash Professional CC-Handbuch (PDF) - Adobe

Flash Professional CC-Handbuch (PDF) - Adobe

Flash Professional CC-Handbuch (PDF) - Adobe

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

8. Wählen Sie im Popupmenü „Sync“ die Einstellung „Ereignis“ aus.Wenn Sie den verschiedenen Schaltflächenzuständen unterschiedliche Sounds zuweisen möchten, erstellen Sie für jeden der Zustände einleeres Schlüsselbild, und fügen Sie jedem Schlüsselbild die entsprechende Sounddatei hinzu. Sie haben auch die Möglichkeit, allenSchaltflächenschlüsselbildern dieselbe Sounddatei hinzuzufügen, aber jeweils unterschiedliche Soundeffekte zuzuweisen.Synchronisieren von Sounds mit AnimationenNach obenUm Sounds mit Animationen zu synchronisieren, starten und stoppen Sie die Sounds in Schlüsselbildern.1. Fügen Sie der Zeitleiste in ihrer eigenen Ebene einen Sound hinzu (Anweisungen finden Sie weiter oben).2. Um diesen Sound mit einem Ereignis in der Szene zu synchronisieren, erstellen Sie ein Startschlüsselbild für den Sound, das demSchlüsselbild des Ereignisses in der Szene entspricht, die den Sound auslösen soll. Sie können beliebige der weiter oben beschriebenenSynchronisierungsoptionen wählen (siehe „Hinzufügen eines Sounds zur Zeitleiste“).3. Erstellen Sie in der Zeitleiste der Soundebene ein Schlüsselbild in dem Bild, in dem der Sound enden soll. Die Sounddatei wird in derZeitleiste dargestellt.4. Wählen Sie „Fenster“ > „Eigenschaften“ und klicken Sie auf den Pfeil in der rechten unteren Ecke des Eigenschafteninspektors, um ihn zuerweitern.5. Wählen Sie im Popupmenü „Sound“ des Eigenschafteninspektors denselben Sound aus.6. Wählen Sie im Eigenschafteninspektor im Popupmenü „Synchronisieren“ den Eintrag „Beenden“.Bei der SWF-Dateiwiedergabe wird der Sound angehalten, sobald das Endschlüsselbild erreicht ist.7. Um den Sound abzuspielen, ziehen Sie den Abspielkopf in der Zeitleiste.Bearbeiten von Sounds in <strong>Flash</strong>Nach obenIn <strong>Flash</strong> <strong>Professional</strong> können Sie den Anfangspunkt eines Sounds festlegen und die Lautstärke bei der Wiedergabe steuern. Die Stelle, an der einSound während der Filmwiedergabe ein- oder ausgeblendet wird, lässt sich nach Belieben ändern, um beispielsweise eine Sounddatei durchEntfernen überflüssiger Abschnitte zu verkleinern.1. Fügen Sie einem Bild einen Sound hinzu oder wählen Sie ein Bild aus, das bereits einen Sound enthält.2. Wählen Sie „Fenster“ > „Eigenschaften“.3. Klicken Sie auf die Schaltfläche „Bearbeiten“ auf der rechten Seite des Eigenschafteninspektors.4. Führen Sie einen der folgenden Schritte aus:Ziehen Sie Steuerungen für den Anfangs- und den Endpunkt im Bedienfeld „Hüllkurve bearbeiten“ an die gewünschten Positionen, umden Anfangs- und den Endpunkt des Sounds zu ändern.Ziehen Sie die Hüllengriffe an die gewünschten Positionen, um die Klanghülle und damit die Lautstärke an verschiedenen Stellen imSound zu verändern. Der Verlauf der Lautstärke während der Soundwiedergabe wird durch die Hüllenlinien angezeigt. Zum Hinzufügenweiterer Hüllengriffe klicken Sie auf die Hüllenlinien. Insgesamt stehen bis zu acht Hüllengriffe zur Verfügung. Zum Entfernen einesHüllengriffs ziehen Sie ihn einfach aus dem Fenster heraus.Klicken Sie auf die Schaltfläche „Vergrößern“ (+) oder „Verkleinern“ (-), um die Größe der Ansicht im Soundfenster zu ändern.Klicken Sie auf die Schaltfläche „Sekunden“ oder „Bilder“, um zwischen diesen beiden Zeiteinheiten umzuschalten.5. Klicken Sie auf die Schaltfläche „Abspielen“, um den bearbeiteten Sound wiederzugeben.Bearbeiten von Sounds in SoundboothNach obenWenn auf Ihrem Computer <strong>Adobe</strong> Soundbooth installiert ist, können Sie Sounds, die Sie in die FLA-Datei importiert haben, mit Soundboothbearbeiten. Nachdem Sie Änderungen in Soundbooth vorgenommen haben, werden die Änderungen automatisch in der FLA-Dateiwiedergespiegelt, wenn Sie die Datei speichern und das Original überschreiben.Wenn Sie den Dateinamen oder das Dateiformat des Sounds nach dem Bearbeiten ändern, müssen Sie ihn erneut in <strong>Flash</strong> <strong>Professional</strong>importieren.Ein Videotutorial zur Verwendung von <strong>Flash</strong> zusammen mit Soundbooth finden Sie unter „Arbeiten mit Soundbooth und <strong>Flash</strong>“ unterwww.adobe.com/go/lrvid4100_xp_de.Hinweis: Soundbooth ist nur auf Windows-Computern und Intel®-basierten Macintosh-Rechnern verfügbar.So bearbeiten Sie einen importierten Sound in Soundbooth:1. Klicken Sie mit der rechten Maustaste (Windows) oder bei gedrückter Ctrl-Taste (Macintosh) auf den Sound im Bedienfeld „Bibliothek“.2. Wählen Sie im Kontextmenü „Bearbeiten in Soundbooth“. Die Datei wird in Soundbooth geöffnet.3. Bearbeiten Sie die Datei in Soundbooth.124

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!