13.07.2015 Aufrufe

Flash Professional CC-Handbuch (PDF) - Adobe

Flash Professional CC-Handbuch (PDF) - Adobe

Flash Professional CC-Handbuch (PDF) - Adobe

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Arbeiten mit Photoshop PSD-Dateien in <strong>Flash</strong>Arbeiten mit Photoshop und <strong>Flash</strong>Optionen für den Photoshop-Import(Nur <strong>Flash</strong> <strong>Professional</strong> CS6 und ältere Versionen) Voreinstellungen für das Photoshop-ImportprogrammArbeiten mit Photoshop und <strong>Flash</strong>Nach obenMithilfe von <strong>Adobe</strong>® Photoshop® und <strong>Adobe</strong>® <strong>Flash</strong>® können Sie optisch beeindruckende, webbasierte Anwendungen, Animationen undinteraktive Meldungselemente erstellen. In Photoshop können Sie mit einem hohen Grad an kreativer Kontrolle Standbilder und Bilder erstellen.<strong>Flash</strong> gestattet es, diese Standbilder zusammenzuführen und in interaktiven Internet-Inhalten einzubinden.Die in Photoshop verfügbaren Zeichen- und Auswahlwerkzeuge gewähren einen höheren Grad an kreativer Kontrolle als die in <strong>Flash</strong> verfügbarenWerkzeuge. Wenn Sie komplexe Bilder erstellen oder Fotos vor der Verwendung in interaktive Präsentationen retuschieren müssen, sollten SieIhre Bilder in Photoshop erstellen und anschließend in <strong>Flash</strong> importieren.Importieren von Standbildern in <strong>Flash</strong>Von <strong>Flash</strong> können Standbilder in vielen Formaten importiert werden; das Importieren von Standbildern aus Photoshop in <strong>Flash</strong> erfolgt jedoch in derRegel mit dem nativen Photoshop PSD-Format.Beim Importieren einer PSD-Datei kann <strong>Flash</strong> viele der in Photoshop angewendeten Attribute beibehalten. Außerdem bietet <strong>Flash</strong> Optionen zumErhalten der visuelle Attribute und zur Änderung des Bildes. Wenn Sie eine PSD-Datei in <strong>Flash</strong> importieren, können Sie wählen, ob die einzelnenPhotoshop-Ebenen als <strong>Flash</strong>-Ebenen oder als einzelne Keyframes dargestellt werden sollen.(Nur <strong>Flash</strong> <strong>Professional</strong> CS6 und ältere Versionen) Austauschen von QuickTime-FilmenSie können QuickTime-Videodateien zwischen Photoshop und <strong>Flash</strong> austauschen. Beispielsweise können Sie einen QuickTime-Film direkt ausPhotoshop rendern, ihn dann in <strong>Flash</strong> importieren und dabei in eine FLV (<strong>Flash</strong> Video)-Datei umwandeln, die in <strong>Flash</strong>® Player wiedergegebenwerden kann.Bei der Modifizerung von Videomaterialien in Photoshop können Sie Bilder bearbeiten, ohne permanente Änderungen vorzunehmen. Wenn Sieeine Photoshop-Datei mit einer Videoebene speichern, speichern Sie die an der Videoebene vorgenommenen Änderungen und nicht Änderungenam Videomaterial selbst.Hinweis: Führen Sie den Import einer QuickTime-Videodatei von Photoshop nach <strong>Flash</strong> über das Dialogfeld „Video importieren“ („Datei“ > „Videoimportieren“) aus. Wenn Sie Videodateien mit der Importfunktion von Photoshop PSD importieren, wird nur das erste Bild einer Videodateiimportiert.Sie können <strong>Flash</strong>-Dokumente auch als QuickTime-Videodateien exportieren und diese dann in Photoshop importieren. Hier können SieVideobilder bearbeiten, ohne permanente Änderungen daran vorzunehmen. Beispiel: Sie erstellen eine animierte Sequenz in <strong>Flash</strong>, exportierendas <strong>Flash</strong>-Dokument als QuickTime-Videodatei und importieren sie dann in Photoshop.Farbe<strong>Flash</strong> arbeitet intern mit Farben im RGB- (Rot, Grün, Blau) oder HSB-Farbraum (Hue, Saturation, Brightness = Farbton, Sättigung, Helligkeit).<strong>Flash</strong> kann zwar CMYK-Bilder in RGB umwandeln, es empfiehlt sich aber, Photoshop-Bilder in RGB zu erstellen. Bevor Sie ein CMYK-Bild ausPhotoshop in <strong>Flash</strong> importieren, sollten Sie es in Photoshop in RGB umwandeln.Informationen zum Importieren von Photoshop PSD-DateienIn <strong>Flash</strong> <strong>Professional</strong> können Sie Photoshop-Dateien im PSD-Format importieren und die Bilderdaten dabei weitgehend erhalten. Mithilfe desPSD-Importprogramms steuern Sie den Import von Photoshop-Bildern in <strong>Flash</strong> <strong>Professional</strong>. Dabei können Sie nicht nur festlegen, wie bestimmteObjekte einer PSD-Datei importiert werden, sondern auch, dass die PSD-Datei in einen <strong>Flash</strong> <strong>Professional</strong>-Movieclip konvertiert werden soll.Das PSD-Importprogramm von <strong>Flash</strong> <strong>Professional</strong> verfügt über die folgenden Hauptfunktionen:PSD-Dateien, die in <strong>Flash</strong> <strong>Professional</strong> importiert werden, behalten ihre Farbtreue aus Photoshop.Die Bearbeitbarkeit von Mischmodi, die sowohl in <strong>Flash</strong> <strong>Professional</strong> als auch in Photoshop enthalten sind, bleibt erhalten.Intelligente Objekte in der PSD-Datei werden gerastert und als Bitmaps in <strong>Flash</strong> <strong>Professional</strong> importiert, wobei die Objekttransparenzbeibehalten wird.Konvertiert die Ebenen der PSD-Datei in einzelne <strong>Flash</strong> <strong>Professional</strong>-Ebenen oder Schlüsselbilder oder importiert die PSD-Datei alseinzelnes Bitmapbild, wobei <strong>Flash</strong> <strong>Professional</strong> die Datei auf eine Ebene reduziert (rastert).Beim Ziehen und Ablegen aus Photoshop in <strong>Flash</strong> <strong>Professional</strong> wird das PSD-Importprogramm aufgerufen, sodass Sie Optionen für denImport der Photoshop-Bilder festlegen können.212

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!