13.07.2015 Aufrufe

Flash Professional CC-Handbuch (PDF) - Adobe

Flash Professional CC-Handbuch (PDF) - Adobe

Flash Professional CC-Handbuch (PDF) - Adobe

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Die Datei wird in <strong>Flash</strong> <strong>Professional</strong> automatisch aktualisiert.Bearbeiten von Bitmaps mit Fireworks ab Version 31. Klicken Sie im Bedienfeld „Bibliothek“ mit der rechten Maustaste (Windows) bzw. bei gedrückter Ctrl-Taste (Macintosh) auf das Symbol dergewünschten Bitmap und wählen Sie „Bearbeiten mit Fireworks 3“.2. Geben Sie an, ob die PNG-Quelldatei oder die Bitmapdatei geöffnet werden soll.3. Nehmen Sie in Fireworks die gewünschten Änderungen an der Datei vor.4. Wählen Sie in Fireworks „Datei > Aktualisieren“.5. Kehren Sie zu <strong>Flash</strong> <strong>Professional</strong> zurück.Die Datei wird in <strong>Flash</strong> <strong>Professional</strong> automatisch aktualisiert.Bearbeiten von Bitmaps mit anderen Bildbearbeitungsprogrammen1. Klicken Sie im Bedienfeld „Bibliothek“ mit der rechten Maustaste (Windows) bzw. bei gedrückter Ctrl-Taste (Macintosh) auf das Symbol dergewünschten Bitmap und wählen Sie „Bearbeiten mit“.2. Wählen Sie die Bildbearbeitungsanwendung aus, mit der Sie die Bitmapdatei öffnen möchten, und klicken Sie auf „OK“.3. Nehmen Sie in dem betreffenden Bildeditor die gewünschten Änderungen an der Datei vor.4. Speichern Sie die Datei im Bildeditor.Die Datei wird in <strong>Flash</strong> <strong>Professional</strong> automatisch aktualisiert.5. Kehren Sie zu <strong>Flash</strong> <strong>Professional</strong> zurück und fahren Sie mit der Bearbeitung des Dokuments fort.Teilen von Bitmaps und Erstellen einer BitmapfüllungNach obenBeim Teilen einer Bitmap auf der Bühne wird das auf der Bühne befindliche Bild von seinem Bibliothekselement getrennt und aus einerBitmapinstanz in eine Form konvertiert. Eine geteilte Bitmap kann mit den in <strong>Flash</strong> <strong>Professional</strong> verfügbaren Mal- und Zeichenwerkzeugengeändert werden. Wenn Sie das Zauberstabwerkzeug verwenden, können Sie in der Bitmap Bereiche auswählen, die dieselben oder ähnlicheFarben enthalten.Wenn Sie eine geteilte Bitmap als Malfarbe verwenden möchten, wählen Sie sie mit dem Pipettenwerkzeug aus und weisen Sie sie demFarbeimerwerkzeug oder einem anderen Zeichenwerkzeug als Füllung zu.Teilen von Bitmaps1. Wählen Sie in der aktuellen Szene eine Bitmap aus.2. Wählen Sie „Modifizieren“ > „Teilen“.Ändern der Füllungen ausgewählter Bereiche einer geteilten Bitmap1. Wählen Sie im Bedienfeld „Werkzeuge“ das Zauberstabwerkzeug aus. Falls das Zauberstabwerkzeug nicht sichtbar ist, klicken Sie auf dasLassowerkzeug und wählen Sie im Popupmenü „Zauberstabwerkzeug“. Legen Sie im Eigenschafteninspektor die folgenden Optionen fest:Geben Sie unter „Schwellenwert“ einen Wert zwischen 1 und 200 ein, um festzulegen, wie genau die Farbe der benachbarten Pixelübereinstimmen muss, damit sie der Auswahl hinzufügen werden. Je größer der Wert in diesem Feld, desto höher ist die Farbtoleranz.Wenn Sie den Wert 0 eingeben, werden nur Pixel ausgewählt, deren Farbe genau mit der Farbe des zuerst angeklickten Pixelsübereinstimmt.Wählen Sie für „Glätten“ eine Option aus, um festzulegen, wie stark die Ränder der Auswahl geglättet werden sollen.2. Klicken Sie auf die Bitmap, um einen Bereich auszuwählen. Klicken Sie erneut, um die Auswahl zu erweitern.3. Um die ausgewählten Bereiche in der Bitmap zu füllen, wählen Sie aus der Füllfarbensteuerung die gewünschte Füllung aus.4. Wählen Sie das Farbeimerwerkzeug, und klicken Sie auf eine beliebige Stelle innerhalb des ausgewählten Bereichs, um die neue Füllunganzuwenden.Konvertieren von Bitmaps in VektorgrafikenMit dem Befehl „Bitmap nachzeichnen“ können Sie eine Bitmap in eine Vektorgrafik mit separaten, bearbeitbaren Farbbereichen umwandeln. Siekönnen das Bild als Vektorgrafik bearbeiten und die Dateigröße verringern.Nach dem Umwandeln der Bitmap in eine Vektorgrafik ist diese nicht mehr mit dem Bitmapsymbol im Bedienfeld „Bibliothek“ verknüpft.Hinweis: Wenn die importierte Bitmap komplexe Formen und viele Farben enthält, kann die konvertierte Vektorgrafikdatei deutlich größer sein alsdie ursprüngliche Bitmap. Probieren Sie im Dialogfeld „Bitmap nachzeichnen“ einfach verschiedene Einstellungen aus, bis das gewünschteVerhältnis zwischen Dateigröße und Bildqualität erreicht ist.Sie haben auch die Möglichkeit, eine Bitmap zu teilen, um das Bild anschließend mit den Mal- und Zeichenwerkzeugen in <strong>Flash</strong> <strong>Professional</strong> zu186

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!