13.07.2015 Aufrufe

Flash Professional CC-Handbuch (PDF) - Adobe

Flash Professional CC-Handbuch (PDF) - Adobe

Flash Professional CC-Handbuch (PDF) - Adobe

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Ändern gemalter BereicheNach obenDas Farbeimerwerkzeug füllt geschlossene Bereiche mit Farbe aus. Mit diesem Werkzeug haben Sie folgende Möglichkeiten:Sie können sowohl leere Bereiche füllen als auch vorhandene Füllfarben ändern.Als Füllungen stehen Einzelfarben, Farbverläufe und Bitmaps zur Verfügung.Sie können auch Bereiche füllen, die nicht vollständig geschlossen sind.Sie können <strong>Flash</strong> Pro mit diesem Werkzeug veranlassen, Lücken in der Formkontur zu schließen.1. Wählen Sie im Bedienfeld „Werkzeuge“ das Farbeimerwerkzeug aus.2. Wählen Sie eine Füllfarbe und einen Stil aus.3. Klicken Sie auf den Modifizierer „Lückengröße“, der unten im Bedienfeld „Werkzeuge“ angezeigt wird, und wählen Sie dann eine Option fürdie Lückengröße aus.Wählen Sie „Lücken nicht schließen“, wenn Sie Lücken vor dem Füllen der Form manuell schließen möchten. Bei komplexenZeichnungen lassen sich Lücken von Hand unter Umständen schneller schließen als automatisch.Wählen Sie „Kleine Lücken schließen“, „Mittlere Lücken schließen“ oder „Große Lücken schließen“, wenn <strong>Flash</strong> Pro die Lückenautomatisch schließen soll.Hinweis:Sehr große Lücken müssen unter Umständen von Hand geschlossen werden.4. Klicken Sie auf die Form oder den eingeschlossenen Bereich, die bzw. den Sie füllen möchten.Transformieren von Farbverlaufs- und BitmapfüllungenNach obenSie können Farbverlaufs- und Bitmapfüllungen transformieren, indem Sie ihre Größe, ihre Richtung oder ihr Zentrum anpassen.1. Wählen Sie aus dem Bedienfeld „Werkzeuge“ das Werkzeug für die Farbverlaufstransformierung . Wenn das Werkzeug für dieFarbverlaufstransformierung nicht im Bedienfeld „Werkzeuge“ angezeigt wird, klicken Sie auf das Werkzeug „Frei transformieren“ und haltenSie die Maustaste gedrückt. Wählen Sie aus dem daraufhin angezeigten Menü das Werkzeug für die Farbverlaufstransformierung aus.2. Klicken Sie auf einen mit einem Farbverlauf oder einer Bitmapgrafik gefüllten Bereich. Eine Begrenzungsbox mit Bearbeitungsgriffen wirdangezeigt. Wenn Sie den Mauszeiger auf einen dieser Griffe bewegen, ändert er seine Form und zeigt die Funktion des jeweiligen Griffs an.MittelpunktBeim Rollover-Symbol des Mittelpunktgriffs handelt es sich um einen Pfeil mit vier Spitzen.Brennpunkt Der Brennpunktgriff wird nur angezeigt, wenn Sie einen radialen Farbverlauf ausgewählt haben. Beim Rollover-Symbol desBrennpunktgriffs handelt es sich um ein umgekehrtes Dreieck.Größe Beim Rollover-Symbol des Größengriffs (mittleres Griffsymbol am Rand der Begrenzungsbox) handelt es sich um einen Kreis miteinem Pfeil darin.Drehung Ändern Sie die Drehung des Farbverlaufs. Beim Rollover-Symbol des Drehungsgriffs (unteres Griffsymbol am Rand derBegrenzungsbox) handelt es sich um vier kreisförmig angeordnete Pfeile.Breite Ändern Sie die Breite des Farbverlaufs. Beim Rollover-Symbol des Breitengriffs (quadratischer Griff) handelt es sich um einen Pfeilmit zwei Spitzen.Halten Sie die Umschalttaste gedrückt, um eine lineare Farbverlaufsfüllung auf Richtungen zu beschränken, deren Winkel ein Vielfaches von45° beträgt.Steuerungen des radialen FarbverlaufsA. Mittelpunkt B. Breite C. Drehung D. Größe E. Brennpunkt.3. Führen Sie einen der folgenden Schritte aus, um den Farbverlauf oder die Füllung umzuformen:Ziehen Sie am Zentrum der Farbverlaufs- oder Bitmapfüllung, um die Position des Mittelpunkts zu ändern.227

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!