13.07.2015 Aufrufe

Flash Professional CC-Handbuch (PDF) - Adobe

Flash Professional CC-Handbuch (PDF) - Adobe

Flash Professional CC-Handbuch (PDF) - Adobe

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Arbeiten mit dem Inhalt des Bedienfelds „Ausgabe“Wählen Sie im Menü des Bedienfelds „Ausgabe“ einen Befehl aus. Die folgende Liste ist unvollständig:Kopieren Kopiert den gesamten Inhalt des Bedienfelds „Ausgabe“ in die Zwischenablage des Computers. Soll nur ein bestimmter Ausschnitt derAusgabe kopiert werden, wählen Sie den gewünschten Ausschnitt aus und wählen dann „Kopieren“.(In <strong>Flash</strong> <strong>Professional</strong> <strong>CC</strong> aufgegeben) Speichern in einer Datei Speichert den Inhalt des Bedienfelds „Ausgabe“ in einer Textdatei.(In <strong>Flash</strong> <strong>Professional</strong> <strong>CC</strong> aufgegeben) Filterstufe Wählen Sie „Keine“, wenn im Bedienfeld „Ausgabe“ keine Informationen angezeigt werdensollen; wählen Sie „Mit Anzeige“, wenn alle Informationen an das Bedienfeld „Ausgabe“ gesendet werden sollen.Verwenden der trace-AnweisungNach obenMit der Anweisung trace() werden bestimmte Informationen an das Bedienfeld „Ausgabe“ gesendet. Beispielsweise können beim Testen einerSWF-Datei Ergebnisse an das Bedienfeld „Ausgabe“ gesendet werden, wenn auf eine Schaltfläche geklickt oder ein Bild wiedergegeben wird. DieAnweisung trace() ist mit der Anweisung alert in JavaScript vergleichbar.Wenn Sie die Anweisung trace() in einem Skript einsetzen, können Sie Ausdrücke als Parameter verwenden. Der Wert eines Ausdrucks wird imTestmodus im Bedienfeld „Ausgabe“ angezeigt.1. Wählen Sie in der Zeitleiste das Bild aus, und fügen Sie eine Anweisung trace hinzu. Angenommen Sie wählen Bild 1 aus und fügen denfolgenden ActionScript 2.0-Code hinzu:this.createEmptyMovieClip("img_mc", 10);var mclListener:Object = new Object();mclListener.onLoadInit = function(target_mc:MovieClip) {trace(target_mc+" loaded in "+getTimer()+" ms");};mclListener.onLoadError = function(target_mc:MovieClip, errorCode:String, httpStatus:Number) {trace(">> error downloading image into "+target_mc);trace(">>\t errorCode="+errorCode+", httpStatus="+httpStatus);};var img_mcl:MovieClipLoader = new MovieClipLoader();img_mcl.addListener(mclListener);img_mcl.loadClip("http://www.helpexamples.com/flash/images/404.jpg", img_mc);2. Wählen Sie „Steuerung“ > „Testen“, um die SWF-Datei zu testen.Die Ergebnisse der trace-Anweisungen werden im Bedienfeld „Ausgabe“ angezeigt. Im Bedienfeld könnte z. B. die folgende Meldungangezeigt werden:Bedienfeld „Ausgabe“Navigieren zu Fehlern im CodeNach obenWenn <strong>Flash</strong> beim Kompilieren oder Ausführen einen Fehler im ActionScript-Code feststellt, wird dieser Fehler im Bedienfeld „Compiler-Fehler“angezeigt. Vom Bedienfeld „Compiler-Fehler“ aus können Sie zu der Codezeile navigieren, die den Fehler verursacht hat.Doppelklicken Sie im Bedienfeld „Compiler-Fehler“ auf den Fehler.Debuggen von TextfeldobjektenNach obenUm Debugging-Informationen zu TextField-Objekten zu erhalten, können Sie in der Testumgebung „Debuggen“ > „Variablen auflisten“ oder„Debuggen“ > „Objekte auflisten“ wählen. Bei Auswahl von „Debuggen“ > „Variablen auflisten“ gelten für die Anzeige der TextField-Eigenschaftenim Bedienfeld „Ausgabe“ die folgenden Konventionen:maximal vier Eigenschaften in einer Zeileeine Eigenschaft mit Stringwert in einer separaten Zeile640

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!