13.07.2015 Aufrufe

Flash Professional CC-Handbuch (PDF) - Adobe

Flash Professional CC-Handbuch (PDF) - Adobe

Flash Professional CC-Handbuch (PDF) - Adobe

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

(In <strong>Flash</strong> <strong>Professional</strong> <strong>CC</strong> aufgegeben) Überprüfen von Syntax und InterpunktionNach obenSie können eine Schnellprüfung Ihres ActionScript-Codes durchführen, ohne die FLA-Datei zu veröffentlichen.Wenn Sie die Syntax prüfen, wird das aktuelle Skript geprüft. Werden vom aktuellen Skript ActionScript-Klassen aufgerufen, dann werden dieseKlassen ebenfalls geprüft. Andere Skripts, die sich in der FLA-Datei befinden können, werden nicht geprüft.Bei ActionScript 2.0-Dateien wird der Code mit „Syntax überprüfen“ durch den Compiler ausgeführt, wobei Syntax- und Compiler-Fehler generiertwerden.Bei ActionScript 3.0-Dateien werden mit „Syntax überprüfen“ nur Syntaxfehler generiert. Compiler-Fehler, zum Beispiel Typabweichungen, falscheRückgabewerte und falsch geschriebene Variablen- oder Methodennamen, können Sie mit „Steuerung“ > „Testen“ generieren.Überprüfen der SyntaxFühren Sie einen der folgenden Schritte zum Überprüfen der Syntax aus:Klicken Sie im Bedienfeld „Aktionen“ oder im Skriptfenster auf „Syntax überprüfen“ .Klicken Sie im Skriptfenster und drücken Sie dann Strg+T (Windows) bzw. Befehlstaste+T (Macintosh). Wenn Sie in das Skriptfenster klickenoder darin tippen, erhält es den Fokus. Wenn ein Objekt auf der Bühne den Fokus hat, wird stattdessen das Bedienfeld „Transformieren“geöffnet.Die aufgetretenen Fehler werden im Bedienfeld „Compiler-Fehler“ aufgelistet.Hinweis: Bei einer externen ActionScript-Klassendatei im Skriptfenster wirkt sich der globale Klassenpfad (AS2) oder Quellpfad (AS3) auf dieSyntaxüberprüfung aus. Manchmal werden trotz richtig eingestelltem Klassenpfad oder Quellpfad Fehler erzeugt, da dem Compiler nicht bekanntist, dass diese Klasse kompiliert wird.Suchen von fehlenden Klammern1. Klicken Sie in Ihrem Skript zwischen geschweiften {}, eckigen [] oder runden Klammern ().2. Drücken Sie in Windows Strg+' (einfaches Anführungszeichen) bzw. auf dem Macintosh Befehl+'. Der Text zwischen den runden, eckigenoder geschweiften Klammern wird hervorgehoben. Dadurch können Sie auf einen Blick feststellen, ob Sie eine geöffnete Klammerordnungsgemäß wieder geschlossen haben.(In <strong>Flash</strong> <strong>Professional</strong> <strong>CC</strong> aufgegeben) Importieren und Exportieren von SkriptsNach obenSie können Skripts in das Bedienfeld „Aktionen“ oder das Skriptfenster importieren. Außerdem können Sie Skripts vom Bedienfeld „Aktionen“ inexterne ActionScript-Dateien exportieren. Bei Verwendung des Skriptfensters ist das Exportieren nicht erforderlich, da Sie stattdessen einfach dieAS-Datei speichern können.Wenn der Text in Skripts nach dem Öffnen oder Importieren einer Datei nicht wie erwartet aussieht, können Sie die Voreinstellung für dieImportkodierung ändern.Importieren von externen AS-Dateien1. Platzieren Sie die Einfügemarke an der Stelle im Skriptfenster, an der die erste Zeile des externen Skripts eingefügt werden soll.2. Führen Sie einen der folgenden Schritte aus:Wählen Sie im Bedienfeldmenü des Bedienfelds „Aktionen“ den Befehl „Skript importieren“ aus oder drücken Sie Strg+Umschalt+l(Windows) bzw. Befehlstaste+Umschalt+l (Macintosh).Wählen Sie im Skriptfenster „Datei“ > „Skript importieren“ aus oder drücken Sie Strg+Umschalt+l (Windows) bzw.Befehlstaste+Umschalt+l (Macintosh).Exportieren von Skripts aus dem Bedienfeld „Aktionen“1. Wählen Sie das zu exportierende Skript aus. Wählen Sie dann im Menü des Bedienfelds „Aktionen“ den Befehl „Skript exportieren“ aus oderdrücken Sie Strg+Umschalt+X (Windows) bzw. Befehlstaste+Umschalt+X (Macintosh).2. Speichern Sie die ActionScript-Datei (AS).Festlegen der Textkodierungsoptionen1. Wählen Sie „Bearbeiten“ > „Voreinstellungen“ (Windows) bzw. „<strong>Flash</strong>“ > „Voreinstellungen“ (Macintosh) und klicken Sie in der Liste„Kategorie“ auf „ActionScript“.2. Wählen Sie die gewünschten Optionen aus:Öffnen/Importieren Wählen Sie „UTF-8-Kodierung“, um beim Öffnen oder Importieren die Unicode-Kodierung zu verwenden, oder wählenSie „Standardkodierung“, um beim Öffnen oder Importieren die Kodierungsform der Sprache zu verwenden, die momentan in Ihrem Systemverwendet wird.Speichern/Exportieren Wählen Sie „UTF-8-Kodierung“, um beim Speichern oder Exportieren die Unicode-Kodierung zu verwenden, oderwählen Sie „Standardkodierung“, um beim Speichern oder Exportieren die Kodierungsform der Sprache zu verwenden, die momentan in679

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!