13.07.2015 Aufrufe

Flash Professional CC-Handbuch (PDF) - Adobe

Flash Professional CC-Handbuch (PDF) - Adobe

Flash Professional CC-Handbuch (PDF) - Adobe

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Arbeiten mit mehreren ZeitleistenMehrere Zeitleisten und StufenVerschachtelte Movieclips und über- bzw. untergeordnete HierarchieMehrere Zeitleisten und StufenNach oben<strong>Flash</strong>® Player arbeitet mit mehreren übereinander liegenden Stufen. Jedes <strong>Flash</strong> <strong>Professional</strong>-Dokument verfügt im <strong>Flash</strong> Player über eineHauptzeitleiste auf Stufe 0. Mit dem Befehl loadMovie können Sie weitere <strong>Flash</strong> <strong>Professional</strong>-Dokumente (SWF-Dateien) auf andere Stufen im<strong>Flash</strong> Player laden.Wenn Sie Dokumente auf Stufen oberhalb der Stufe 0 laden, werden diese wie Zeichnungen auf Transparentpapier übereinander gelegt, wobei inden leeren Bereichen einer Stufe auf der Bühne jeweils die Inhalte der darunter liegenden Stufen zu sehen sind. Wenn Sie ein Dokument aufStufe 0 laden, ersetzt dieses die Hauptzeitleiste. Jedes Dokument, das Sie auf eine Stufe des <strong>Flash</strong> Players laden, verfügt über eine eigeneZeitleiste.Mit ActionScript können sich Zeitleisten gegenseitig Meldungen senden. So haben Sie beispielsweise die Möglichkeit, dem letzten Bild einesMovieclips eine Aktion zuzuweisen, durch die ein anderer Movieclip gestartet wird. Um mit ActionScript eine Zeitleiste zu steuern, müssen Sie diePosition der Zeitleiste mit einem Zielpfad angeben.Weitere Informationen finden Sie unter „MovieClip.loadMovie-Methode“ im ActionScript 2.0-Referenzhandbuch.Verschachtelte Movieclips und über- bzw. untergeordnete HierarchieNach obenWenn Sie in einem <strong>Flash</strong> <strong>Professional</strong>-Dokument eine Movieclip-Instanz erstellen, hat der Movieclip seine eigene Zeitleiste. Jedes Movieclip-Symbol verfügt über seine eigene Zeitleiste. Die Zeitleiste des Movieclips ist in der Hauptzeitleiste des Dokuments verschachtelt. Sie können einMovieclip-Symbol auch in einer anderen Movieclip-Instanz verschachteln.Wenn ein Movieclip in einem <strong>Flash</strong> <strong>Professional</strong>-Dokument erstellt oder in einen anderen Movieclip verschachtelt wird, wird er zu einemuntergeordneten Element des Dokuments bzw. des Movieclips, welches bzw. welcher dann das übergeordnete Element ist. Die Beziehungenzwischen den verschachtelten Movieclips folgen einem hierarchischen Schema: Änderungen am übergeordneten Objekt wirken sich auf dasuntergeordnete Objekt aus. Die Hauptzeitleiste einer Stufe stellt die übergeordnete Instanz aller auf dieser Stufe enthaltenen Movieclips dar undweist, da es sich bei ihr um die oberste Zeitleiste handelt, kein Parent-Objekt auf. Im Bedienfeld „Film-Explorer“ können Sie die Hierarchie vonverschachtelten Movieclips in einem Dokument anzeigen, indem Sie im Bedienfeldmenü „Symboldefinitionen anzeigen“ wählen.Die Moviecliphierarchie lässt sich mit der Dateisystemhierarchie eines Computers vergleichen: Die Festplatte verfügt über ein Stammverzeichnis(bzw. einen Stammordner) und die in ihm enthaltenen Unterverzeichnisse (Unterordner). Hierbei entspricht das Stammverzeichnis derHauptzeitleiste eines <strong>Flash</strong> <strong>Professional</strong>-Dokuments, da es das übergeordnete Element aller übrigen Elemente darstellt. Die Unterverzeichnisseentsprechen in diesem Beispiel den Movieclips.Die Moviecliphierarchie in <strong>Flash</strong> <strong>Professional</strong> dient zum Organisieren von verwandten Objekten. Angenommen, Sie möchten ein <strong>Flash</strong><strong>Professional</strong>-Dokument erstellen, in dem sich ein Auto quer über die Bühne bewegt. Zu diesem Zweck verwenden Sie ein Movieclip-Symbol, dasdas Auto darstellt, und richten ein Bewegungs-Tween ein, das dieses Symbol über die Bühne bewegt.Um die sich drehenden Räder hinzuzufügen, können Sie einen Movieclip erstellen, der ein Rad darstellt, und zwei Instanzen dieses Movieclipsnamens frontWheel und backWheel für das Vorder- und Hinterrad einrichten. Die beiden Räder platzieren Sie jedoch nicht in der Hauptzeitleiste,sondern in der Zeitleiste des Movieclips. Als Unterelemente von car folgen frontWheel und backWheel allen Änderungen, die Sie am Objekt carvornehmen, und bewegen sich daher im Rahmen der Tween-Animation zusammen mit dem Auto über die Bühne.Damit sich die beiden Räder während der Fahrt drehen, animieren Sie sie jeweils mit einem entsprechenden Bewegungs-Tween. Obwohl Sie dieInstanzen frontWheel und backWheel geändert haben, bleiben sie von der Tween-Animation ihres übergeordneten Movieclips car beeinflusst: Siedrehen sich zwar, bewegen sich jedoch weiterhin zusammen mit ihrem übergeordneten Movieclip car über die Bühne.Verwandte HilfethemenRechtliche Hinweise | Online-Datenschutzrichtlinie90

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!