13.07.2015 Aufrufe

Flash Professional CC-Handbuch (PDF) - Adobe

Flash Professional CC-Handbuch (PDF) - Adobe

Flash Professional CC-Handbuch (PDF) - Adobe

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

3D-GrafikenInformationen über 3D-Grafiken in <strong>Flash</strong>Verschieben von Objekten im 3D-RaumDrehen von Objekten im 3D-RaumAnpassen der PerspektiveAnpassen des FluchtpunktsInformationen über 3D-Grafiken in <strong>Flash</strong>Nach obenIn <strong>Flash</strong> <strong>Professional</strong> können Sie 3D-Effekte erstellen, indem Sie Movieclips in 3D auf der Bühne verschieben und drehen. <strong>Flash</strong> <strong>Professional</strong>stellt 3D-Raum dar, indem den Eigenschaften jeder Movieclipinstanz eine Z-Achse hinzugefügt wird. Sie können Movieclipinstanzen 3D-Effekte fürdie Perspektive hinzufügen, indem Sie sie mithilfe der Werkzeuge für die 3D-Versetzung oder die 3D-Drehung entlang der X-Achse verschiebenoder um die X- oder Y-Achse drehen. In der 3D-Terminologie wird das Verschieben eines Objekts im 3D-Raum als Versetzung und das Dreheneines Objekts im 3D-Raum als Transformation bezeichnet. Nachdem Sie einen dieser Effekte auf einen Movieclip angewendet haben, wird dieservon <strong>Flash</strong> <strong>Professional</strong> als 3D-Movieclip betrachtet. Eine farbige Achsenanzeige wird über dem Movieclip angezeigt, wenn er ausgewählt ist.Damit ein Objekt näher zum oder weiter entfernt vom Betrachter wirkt, verschieben Sie es mit dem 3D-Versetzungswerkzeug oder imEigenschafteninspektor entlang seiner Z-Achse. Um den Eindruck zu erwecken, dass sich ein Objekt in einem Winkel zum Betrachter befindet,drehen Sie den Movieclip mit dem 3D-Drehungswerkzeug um seine Z-Achse. Wenn Sie diese Werkzeuge zusammen verwenden, können Sierealistische perspektivische Effekte erzielen.Das 3D-Versetzungswerkzeug und das 3D-Drehungswerkzeug ermöglichen Ihnen die Bearbeitung von Objekten in globalem oder lokalem 3D-Raum. Der globale 3D-Raum ist der Raum der Bühne. Globale Transformationen und Versetzungen sind relativ zur Bühne. Der lokale 3D-Raumist der Raum des Movieclips. Lokale Transformationen und Versetzungen sind relativ zum Raum des Movieclips. Wenn Sie zum Beispiel einenMovieclip haben, der verschiedene verschachtelte Movieclips enthält, sind lokale 3D-Transformationen der verschachtelten Movieclips relativ zumZeichenbereich innerhalb des Container-Movieclips. Der Standardmodus der 3D-Transformations- und Drehungswerkzeuge ist global. Um dieseWerkzeuge im lokalen Modus zu verwenden, klicken Sie auf die Schaltfläche mit Umschaltfunktion „Global“ im Bereich „Optionen“ des Bedienfelds„Werkzeuge“.Die Bühne mit einem im globalen 3D-Raum gedrehten Movieclip.430

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!