13.07.2015 Aufrufe

Flash Professional CC-Handbuch (PDF) - Adobe

Flash Professional CC-Handbuch (PDF) - Adobe

Flash Professional CC-Handbuch (PDF) - Adobe

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

4. Speichern Sie die Datei, wenn Sie fertig sind. Um die Änderungen in einem zerstörungsfreien Format zu speichern, wählen Sie das ASND-Format.Wenn Sie die Datei in einem anderen als dem Originalformat speichern, müssen Sie die Sounddatei erneut in <strong>Flash</strong> <strong>Professional</strong>importieren.5. Kehren Sie zu <strong>Flash</strong> <strong>Professional</strong> zurück, um die bearbeitete Version der Sounddatei im Bedienfeld „Bibliothek“ zu sehen.Hinweis: Sie können keine Sounds aus der Soundbibliothek („Fenster“ > „Allgemeine Bibliotheken“ > Sounds) mit dem Befehl „Bearbeitung inSoundbooth“ bearbeiten. Um diese Sounds in Soundbooth zu bearbeiten, öffnen Sie Soundbooth und wählen Sie den Sound aus dem Bedienfeld„Resource Central“ aus. Bearbeiten Sie den Sound und importieren Sie ihn in <strong>Flash</strong> <strong>Professional</strong>.Verwenden von Sounds in <strong>Flash</strong> LiteNach oben<strong>Adobe</strong>® <strong>Flash</strong>® Lite unterstützt zwei Arten von Sound: standardmäßige <strong>Flash</strong> <strong>Professional</strong>-Sounds, wie sie in <strong>Flash</strong> <strong>Professional</strong>-Desktopanwendungen verwendet werden, und Geräte-Sounds. <strong>Flash</strong> Lite 1.0 unterstützt nur Geräte-Sounds; <strong>Flash</strong> Lite 1.1 und 2.x unterstützensowohl Standard-Sounds als auch Geräte-Sounds.Geräte-Sounds werden in der veröffentlichten SWF-Datei in ihrem nativen Audioformat gespeichert (wie etwa MIDI oder MFi). Bei der Wiedergabegibt <strong>Flash</strong> Lite die Sounddaten an das Gerät weiter, das den Sound dekodiert und abspielt. Da die meisten Geräte-Audioformate nicht in <strong>Flash</strong><strong>Professional</strong> importiert werden können, wird stattdessen ein Proxy-Sound in einem unterstützten Format (wie etwa mp3 oder AIFF) importiert, derdurch einen von Ihnen festgelegten externen Geräte-Sound ersetzt wird.Sie können Geräte-Sounds nur als Ereignis-Sounds verwenden, d. h. im Gegensatz zu Standard-Sounds können Sie Geräte-Sounds nicht mit derZeitleiste synchronisieren.Die folgenden Funktionen, die in der Desktopversion vom <strong>Flash</strong>® Player verfügbar sind, werden von <strong>Flash</strong> Lite 1.0 und <strong>Flash</strong> Lite 1.1 nichtunterstützt:ActionScript-Sound-ObjektLaden externer mp3-DateienKomprimierungsoption „Sprache“Weitere Informationen finden Sie unter „Mit Bildern, Audio und Video arbeiten“ in <strong>Flash</strong> Lite 2.x-Anwendungen entwickeln oder „Mit Soundsarbeiten“ in <strong>Flash</strong> Lite 1.x-Anwendungen entwickeln.Verwandte HilfethemenArbeiten mit SoundsRechtliche Hinweise | Online-Datenschutzrichtlinie125

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!