13.07.2015 Aufrufe

Flash Professional CC-Handbuch (PDF) - Adobe

Flash Professional CC-Handbuch (PDF) - Adobe

Flash Professional CC-Handbuch (PDF) - Adobe

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

3. Wählen Sie im Popupmenü „Kategorie“ eine Kategorie aus oder geben Sie einen Namen ein, um eine neue Kategorie zu erstellen.4. Tragen Sie in das Feld „Beschreibung“ eine Beschreibung der neuen Vorlage ein. Diese Beschreibung kann bis zu 255 Textzeichenumfassen. Klicken Sie anschließend auf „OK“.Die Beschreibung wird angezeigt, wenn die Vorlage im Dialogfeld „Neues Dokument“ ausgewählt wird.Um eine gespeicherte Vorlage zu löschen, öffnen Sie einen der folgenden Ordner und löschen die the FLA-Datei der Vorlage aus dementsprechenden Kategorienordner.Windows XP – C:\Dokumente und Einstellungen\\Lokale Einstellungen\Anwendungsdaten\<strong>Adobe</strong>\<strong>Flash</strong>CS5\\Configuration\Templates\Windows Vista und 7 – C:\Benutzer\\AppData\Local\<strong>Adobe</strong>\<strong>Flash</strong> CS5\\Configuration\Templates\Mac OS - /Users//Library/Application Support/<strong>Adobe</strong>/<strong>Flash</strong> CS5//Configuration/Templates/Speichern eines Dokuments als <strong>Flash</strong> CS4-Dokument1. Wählen Sie „Datei“ > „Speichern unter“.2. Geben Sie den gewünschten Dateinamen und Speicherort ein.3. Wählen Sie im Popupmenü „Format“ die Option „<strong>Flash</strong> CS4-Dokument“ aus und klicken Sie auf „Speichern“.Wichtig: Unter Umständen werden Sie in einer Warnmeldung darauf hingewiesen, dass beim Speichern im <strong>Flash</strong> CS 4-Format Inhalteverloren gehen können. Klicken Sie in diesem Fall auf „Als <strong>Flash</strong> CSX 4 speichern“, wenn Sie die Datei trotzdem speichern möchten. Dieskann vorkommen, wenn das Dokument Merkmale enthält, die nur in <strong>Flash</strong> CS5 verfügbar sind. Diese Merkmale bleiben in <strong>Flash</strong><strong>Professional</strong> nicht erhalten, wenn Sie das Dokument im <strong>Flash</strong> MX 4-Format speichern.Speichern von Dokumenten beim Beenden von <strong>Flash</strong>1. Wählen Sie „Datei“ > „Beenden“ (Windows) bzw. „<strong>Flash</strong>“ > „<strong>Flash</strong> beenden“ (Macintosh).2. Wenn Sie Dokumente mit noch nicht gespeicherten Änderungen geöffnet haben, werden Sie von <strong>Flash</strong> <strong>Professional</strong> aufgefordert, dieÄnderungen zu speichern oder zu verwerfen.Klicken Sie auf „Ja“, um die Änderungen zu speichern und das Dokument zu schließen.Klicken Sie auf „Nein“, um die Dokumente zu schließen, ohne die Änderungen zu speichern.Drucken von <strong>Flash</strong>-DokumentenNach obenDrucken von <strong>Flash</strong>-DokumentenSie können Dokumente in einer Vorschau anzeigen und drucken, Bilder in <strong>Adobe</strong>® <strong>Flash</strong>® <strong>Professional</strong>-Dokumenten drucken oder auch Bilderbestimmen, die für jeden späteren Betrachter Ihres <strong>Flash</strong>-Dokuments druckbar sein sollen.Wenn Sie Bilder in einem <strong>Flash</strong> <strong>Professional</strong>-Dokument drucken, können Sie im Dialogfeld „Drucken“ angeben, welche Szenen oder Bilderausgegeben werden sollen und wie viele Exemplare Sie jeweils benötigen. Unter Windows haben Sie im Dialogfeld „Seite einrichten“ dieMöglichkeit, das Papierformat, die Ausrichtung sowie verschiedene weitere Druckoptionen einzustellen, unter anderem die Seitenränder und oballe auf den einzelnen Seiten enthaltenen Bilder gedruckt werden sollen. Auf dem Macintosh finden Sie die entsprechenden Optionen in denDialogfeldern „Seite einrichten“ und „Druckränder“.Die Dialogfelder „Drucken“ und „Seite einrichten“ werden vom jeweiligen Betriebssystem bereitgestellt; ihr Erscheinungsbild und die verfügbarenOptionen hängen vom ausgewählten Druckertreiber ab.1. Wählen Sie „Datei“ > „Seite einrichten“ (Windows) oder „Datei“ > „Druckränder“ (Macintosh).2. Stellen Sie die Seitenränder ein. Wählen Sie unter „Zentriert“ beide Optionen, um das Bild in der Mitte der Seite auszudrucken.3. Wählen Sie im Menü „Bilder“, ob alle Bilder im Dokument oder nur das erste Bild jeder Szene gedruckt werden sollen.4. Wählen Sie im Menü „Layout“ die folgenden Optionen:Originalgröße Das Bild wird in voller Größe ausgedruckt. Tragen Sie in das Feld „Skalieren“ einen Wert ein, um das Bild verkleinert odervergrößert auszudrucken.An Seite anpassen Die einzelnen Bilder werden so verkleinert oder vergrößert, dass sie den gesamten Druckbereich der Seite ausfüllen.Storyboard Mehrere Piktogramme werden auf einer Seite ausgedruckt. Wählen Sie „Felder“, „Raster“ oder „Leer“. Geben Sie im Feld„Bilder“ die Anzahl der Piktogramme pro Seite an. Geben Sie im Feld „Bildrand“ den Abstand zwischen den einzelnen Piktogrammen an,und wählen Sie „Bilder beschriften“, um die Bildbezeichnung als Miniatur auszudrucken.5. Wählen Sie „Datei“ > „Drucken“, um Bilder zu drucken.Verwenden der Bildbezeichnung zum Deaktivieren von DruckvorgängenWenn keine Bilder in der Hauptzeitleiste gedruckt werden sollen, weisen Sie einem Bild diese Bezeichnung zu: „!#p“. Durch die Kennzeichnung mit!#p wird die gesamte SWF-Datei nicht druckbar und der Befehl „Drucken“ im Kontextmenü des <strong>Flash</strong> Players wird deaktiviert. Sie könnenaußerdem das Kontextmenü des <strong>Flash</strong> Players entfernen.938

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!