13.07.2015 Aufrufe

Flash Professional CC-Handbuch (PDF) - Adobe

Flash Professional CC-Handbuch (PDF) - Adobe

Flash Professional CC-Handbuch (PDF) - Adobe

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Voudriez-vous être sur notre liste de diffusion?A bientôt!Übersetzen von Text im Bedienfeld „Strings“ oder in XML-DateienSchicken Sie den Übersetzern nicht nur die FLA-Datei, sondern auch die Ordner für die XML-Dateien sowie die XML-Datei für jede Sprache.Die Übersetzer können entweder direkt in den Sprachspalten des Bedienfelds „Strings“ oder in den XML-Dateien für jede Sprache arbeiten, umdie FLA-Datei in die ausgewählten Sprachen zu übersetzen. Wenn Sie direkt in der XML-Datei übersetzen, müssen Sie die XML-Datei entweder indas Bedienfeld „Strings“ importieren oder im Standardverzeichnis für die jeweilige Sprache speichern.Übersetzen von Text im Bedienfeld „Strings“1. Wählen Sie „Fenster“ > „Andere Bedienfelder“ > „Strings“.2. Wählen Sie für jede Sprache, die übersetzt werden soll, die entsprechende Sprachspalte aus, und geben Sie dann den übersetzten Text fürdie Sprache ein, der der String-ID zugeordnet werden soll.3. Um den Text auf der Bühne in der gewählten Sprache anzuzeigen, müssen Sie die Sprache im Feld „Bühnensprache“ auswählen.4. Anschließend können Sie die Datei speichern, veröffentlichen oder testen.Alle XML-Dateien für alle Sprachen werden mit den Informationen im Bedienfeld „Strings“ überschrieben.Hinweis: Wenn Sie die Übersetzung in einer XML-Datei beibehalten möchten, müssen Sie sie in einem anderen Ordner speichern.Übersetzen von Text in einer XML-Datei1. Öffnen Sie den Ordner für die gewünschte Sprache und dann die XML-Datei für diese Sprache mit einem XML-Editor oder einerÜbersetzungssoftware. Die XML-Datei wird mit IDs für jeden Textstring aufgefüllt.2. Geben Sie den Textstring für die Sprache neben der ID ein.3. Importieren Sie ggf. die übersetzte XML-Datei in das Bedienfeld „Strings“.Importieren von XML-Dateien in das Bedienfeld „Strings“Wenn Sie eine XML-Datei nach dem Ändern in dem im Bedienfeld „Strings“ für die entsprechende Sprache festgelegten Ordner speichern, wirddie XML-Datei in das <strong>Flash</strong> <strong>Professional</strong>-Dokument (die FLA-Datei) geladen, wenn sie geöffnet wird.Es spielt keine Rolle, wo die importierte XML-Datei gespeichert war. Wenn Sie die FLA-Datei speichern, testen oder veröffentlichen, werden indem als SWF-Veröffentlichungspfad ausgewählten Ordner je ein Ordner für jede Sprache im Bedienfeld „Strings“ und eine XML-Datei für jedeSprache erstellt. Wenn kein Veröffentlichungspfad angegeben wurde, werden der XML-Ordner und die XML-Dateien innerhalb des Ordnersgespeichert, in dem sich die FLA-Datei befindet. Alle vom Bedienfeld „Strings“ erzeugten XML-Dateien enthalten immer die im Bedienfeld „Strings“enthaltenen Informationen.Sie können XML-Dateien auch von einem anderen Ort aus in das Bedienfeld „Strings“ importieren. Nachdem Sie sie importiert haben, wird dieXML-Datei in dem für die Sprache festgelegten Ordner beim Speichern, Testen oder Veröffentlichen überschrieben. Sie können eine XML-Dateifür eine Sprache erst importieren, wenn die Sprache im Bedienfeld „Strings“ bereits als verfügbare Sprache ausgewählt wurde. Sie haben auch dieMöglichkeit, eine Sprache hinzuzufügen und eine XML-Datei mit der Übersetzung für diese Sprache zu importieren.1. Wählen Sie „Fenster“ > „Andere Bedienfelder“ > „Strings“ und klicken Sie auf „XML importieren“.2. Wählen Sie im Menü „Sprache auswählen“ die Sprache der XML-Datei aus, die Sie importieren, und klicken Sie dann auf „OK“.3. Wechseln Sie zu dem Ordner, der die zu importierende XML-Datei enthält.Die XML-Informationen werden im Bedienfeld „Strings“ in die Spalte für die in Schritt 3 gewählte Sprache geladen.Hinweis: Wählen Sie dieselbe Sprache in den Schritten 2 und 3 aus. Andernfalls könnte es passieren, dass Sie z. B. eine französische XML-Datei in die Spalte für Deutsch importieren.Mehrsprachiger Text und ActionScriptNach obenSie können mehrsprachigen Text erstellen und mehrsprachige XML-Dateien importieren, indem Sie ActionScript® verwenden.Laden von externen Dateien mit ActionScript270

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!