13.07.2015 Aufrufe

Flash Professional CC-Handbuch (PDF) - Adobe

Flash Professional CC-Handbuch (PDF) - Adobe

Flash Professional CC-Handbuch (PDF) - Adobe

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Freigeben von Bibliothekselementen über mehrere DateienFreigeben von Bibliothekselementen zur LaufzeitFreigeben von Bibliothekselementen zur AuthoringzeitFreigeben von Bibliothekselementen zur LaufzeitNach obenInfo zu Runtime Shared Library-ElementenGemeinsame Bibliothekselemente ermöglichen die Verwendung von Elementen aus einer FLA-Datei in einer anderen FLA-Datei. Das kann in denfolgenden Situationen nützlich sein:Wenn mehrere FLA-Dateien dasselbe Bildmaterial oder andere Elemente verwenden.Wenn ein Designer und ein Entwickler Bildmaterial und ActionScript-Code in separaten FLA-Dateien für ein gemeinsames Projekt nutzenwollen.Die gemeinsame Nutzung von Bibliothekselementen funktioniert folgendermaßen:Runtime Shared Library-Elemente aus einem Quelldokument werden in Form einer Verknüpfung mit einer externen Datei eingebunden. undwährend der Filmwiedergabe, also zur Laufzeit, in das Zieldokument geladen. Das Quelldokument, das das gemeinsame Element enthält,muss nicht auf Ihrem lokalen Netzwerk verfügbar sein, wenn Sie das Zieldokument erstellen. Es muss unter einer URL-Adresse bereitgestelltwerden, damit das gemeinsame Element zur Laufzeit vom Zieldokument abgerufen werden kann.Tutorials und VideosTutorial: Runtime Shared Library Tutorial (<strong>Flash</strong> CS4, etwas ActionScript 3.0, Quelle: slekx.com)Verwenden von Runtime Shared Library-ElementenDie Arbeit mit Runtime Shared Library-Elementen beinhaltet zwei Arbeitsabläufe. Der Autor des Quelldokuments definiert ein gemeinsamesElement in seinem Film und weist ihm einen Bezeichnerstring sowie eine URL-Adresse (nur HTTP oder HTTPS) zu, unter der das Quelldokumentbereitgestellt wird.Der Autor des Zieldokuments definiert in seinem Film ebenfalls ein gemeinsames Element und weist ihm denselben Bezeichnerstring und dieselbeURL-Adresse zu, die auch der Autor des Quelldokuments angegeben hat. Zusätzlich hat der Autor des Zieldokuments auch die Möglichkeit,gemeinsame Elemente aus dem bereitgestellten Quelldokument mit der Maus in die Bibliothek des Zieldokuments zu ziehen. Die unter„Einstellungen für Veröffentlichungen“ eingestellte ActionScript-Version muss mit der des Quelldokuments übereinstimmen.In jedem Fall muss das Quelldokument unter der angegebenen URL-Adresse bereitgestellt werden, damit die gemeinsamen Elemente imZieldokument verwendet werden können.Definieren von Runtime Shared Library-Elementen in einem QuelldokumentMithilfe der Optionen im Dialogfeld „Symboleigenschaften“ oder „Verknüpfungseigenschaften“ können Sie Elemente in einem Quelldokument fürdie gemeinsame Nutzung einrichten, sodass sie sich per Verknüpfung in ein Zieldokument einbinden lassen.1. Öffnen Sie das Quelldokument und wählen Sie „Fenster“ > „Bibliothek“:2. Führen Sie einen der folgenden Schritte aus:Klicken Sie im Bedienfeld „Bibliothek“ auf ein Movieclip-, Schaltflächen- oder Grafiksymbol und wählen Sie im Bedienfeldmenü derBibliothek die Option „Eigenschaften“. Klicken Sie auf „Erweitert“.Wählen Sie ein Schriftartsymbol, einen Sound oder eine Bitmap aus und wählen Sie im Bedienfeldmenü der Bibliothek die Option„Verknüpfung“.3. Wählen Sie unter „Verknüpfung“ die Einstellung „Export für gemeinsame Nutzung zur Laufzeit“, um das Element für die Verknüpfung mitdem Zieldokument zur Verfügung zu stellen.4. Geben Sie einen Bezeichner für das Symbol ein. Der Bezeichner darf keine Leerzeichen enthalten. Dies ist der Name, unter dem <strong>Flash</strong><strong>Professional</strong> den Bestand beim Verknüpfen mit dem Zieldokument erkennt.Hinweis: Der Verknüpfungsbezeichner dient <strong>Flash</strong> <strong>Professional</strong> auch zur Kennzeichnung von Movieclips oder Schaltflächen, die inActionScript als Objekte verwendet werden. Siehe „Mit Movieclips arbeiten“ im ActionScript 2.0 in <strong>Adobe</strong> <strong>Flash</strong> – Arbeitshandbuch oderVerwenden von Movieclips im ActionScript 3.0 Entwicklerhandbuch.5. Geben Sie die URL-Adresse ein, unter der die SWF-Datei, die das gemeinsame Element enthält, bereitgestellt wird, und klicken Sie auf„OK“.276

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!