13.07.2015 Aufrufe

Flash Professional CC-Handbuch (PDF) - Adobe

Flash Professional CC-Handbuch (PDF) - Adobe

Flash Professional CC-Handbuch (PDF) - Adobe

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Bearbeiten der Form von EigenschaftenkurvenDer Bewegungs-Editor ermöglicht die präzise Steuerung der Form jeder einzelnen Eigenschaftenkurve eines Tweens mit Ausnahme von X, Y undZ. Für alle anderen Eigenschaften können Sie die Kurve des Diagramms mit Standard-Bézier-Steuerelementen bearbeiten. Die Verwendungdieser Steuerungen ähnelt dem Bearbeiten von Strichen mit dem Auswahlwerkzeug oder dem Stiftwerkzeug. Bewegen Sie ein Kurvensegmentoder eine Steuerpunkt nach oben, um den Eigenschaftenwert zu erhöhen, bzw. nach unten, um den Wert zu verringern.Durch das Arbeiten mit Eigenschaftenkurven haben Sie die folgenden Möglichkeiten:Erstellen Sie komplexe Kurven für komplexe getweente Effekte.Passen Sie Eigenschaftenwerte in Eigenschaftenschlüsselbildern an.Erhöhen oder verringern Sie Eigenschaftenwerte entlang der gesamten Eigenschaftenkurve.Fügen Sie einem Tween zusätzliche Eigenschaftenschlüsselbilder hinzu.Legen Sie einzelne Eigenschaftenschlüsselbilder als zeitlich fixiert oder nicht fixiert fest.Im Bewegungs-Editor unterscheiden sich die grundlegenden Bewegungseigenschaften X, Y und Z von anderen Eigenschaften. Diese dreiEigenschaften sind verknüpft. Ein Bild in einem Tween-Bereich, das ein Eigenschaftenschlüsselbild für eine dieser Eigenschaften ist, muss für alledrei dieser Eigenschaften ein Eigenschaftenschlüsselbild sein. Außerdem lassen sich Steuerpunkte auf den X-, Y- und Z-Eigenschaftenkurvennicht mit Bézier-Steuerelementen bearbeiten.Steuerpunkte von Eigenschaftenkurven können Übergangspunkte oder Eckpunkte sein. Wenn eine Eigenschaftenkurve durch einen Eckpunktverläuft, wird an dieser Stelle ein Winkel geformt. Wenn eine Eigenschaftenkurve durch einen Übergangspunkt verläuft, wird an dieser Stelle eineglatte Kurve geformt. Für X, Y und Z richtet sich der Typ eines Steuerpunkts in der Eigenschaftenkurve nach dem Typ des entsprechendenSteuerpunkts im Bewegungspfad auf der Bühne.Im Allgemeinen ist es am besten, die X-, Y- und Z-Eigenschaften eines Tweens zu bearbeiten, indem der Bewegungspfad auf der Bühnebearbeitet wird. Im Bewegungs-Editor können Sie kleinere Anpassungen an den Eigenschaftenwerten vornehmen oder ihre Eigenschaften-Keyframes in andere Frames des Tween-Bereichs verschieben.Um die Form eines Kurvensegments zwischen zwei Steuerpunkten zu ändern, ziehen Sie das Segment. Wenn Sie ein Kurvensegmentziehen, werden die Steuerpunkte an den Enden des Segments ausgewählt. Handelt es sich bei den ausgewählten Steuerpunkten umÜbergangspunkte, werden ihre Bézier-Griffe sichtbar.Um eine Eigenschaftenkurve auf einen statischen, nicht getweenten Wert zurückzusetzen, klicken Sie mit der rechten Maustaste (Windows)bzw. bei gedrückter Befehlstaste (Macintosh) auf den Bereich des Eigenschaftengraphen und wählen Sie „Eigenschaft zurücksetzen“.Um eine gesamte Kategorie von Eigenschaften auf statische, nicht getweente Werte zurückzusetzen, klicken Sie auf die Schaltfläche „Wertezurücksetzen“ für die entsprechende Kategorie.Um die Richtung eines Eigenschaften-Tweens umzukehren, klicken Sie mit der rechten Maustaste (Windows) bzw. bei gedrückterBefehlstaste (Macintosh) auf den Bereich der Eigenschaftengraphen und wählen Sie „Schlüsselbilder umkehren“.Um eine Eigenschaftenkurve von einer Eigenschaft auf eine andere zu kopieren, klicken Sie mit der rechten Maustaste (Windows) bzw. beigedrückter Befehlstaste (Macintosh) auf den Graph-Bereich der Kurve und wählen Sie „Kurve kopieren“. Um die Eigenschaftenkurve in eineranderen Eigenschaft einzufügen, klicken Sie mit der rechten Maustaste (Windows) bzw. bei gedrückter Befehlstaste (Macintosh) auf denGraph-Bereich der Kurve und wählen Sie „Kurve einfügen“. Sie können Kurven auch zwischen benutzerdefinierten Beschleunigungen undzwischen benutzerdefinierten Beschleunigungen und Eigenschaften kopieren.Arbeiten mit EigenschaftenschlüsselbildernSie können die Form einer Eigenschaftenkurve bearbeiten, indem Sie Eigenschaftenschlüsselbilder entlang der einzelnen Graphen hinzufügen,entfernen und bearbeiten.Um einer Eigenschaftenkurve einen Eigenschaften-Keyframe hinzuzufügen, platzieren Sie den Abspielkopf im gewünschten Frame undklicken Sie im Bewegungs-Editor auf „Schlüsselbild hinzufügen“ oder „Schlüsselbild entfernen“ für die Eigenschaft.Sie können auch bei gedrückter Strg-Taste (Windows) bzw. Wahltaste (Macintosh) in dem Frame, in dem Sie den Eigenschaften-Keyframehinzufügen möchten, auf den Graphen klicken.Sie können auch mit der rechten Maustaste (Windows) oder bei gedrückter Befehlstaste (Macintosh) auf die Eigenschaftenkurve klicken und„Schlüsselbild hinzufügen“ wählen.Um einen Eigenschaften-Keyframe von einer Eigenschaftenkurve zu entfernen, klicken Sie bei gedrückter Strg-Taste (Windows) bzw.Wahltaste (Macintosh) in der Eigenschaftenkurve auf den Steuerpunkt des Eigenschaften-Keyframes.Sie können auch mit der rechten Maustaste (Windows) oder bei gedrückter Befehlstaste (Macintosh) auf den Steuerpunkt klicken und„Schlüsselbild entfernen“ wählen.Um für einen Steuerpunkt zwischen Eckpunkt- und Übergangspunktmodus umzuschalten, klicken Sie bei gedrückter Alt-Taste (Windows)bzw. Befehlstaste (Macintosh) auf den Steuerpunkt.Wenn sich ein Steuerpunkt im Übergangspunktmodus befindet, sind seine Bézier-Griffe sichtbar und die Eigenschaftenkurve verläuft als66

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!