13.07.2015 Aufrufe

Flash Professional CC-Handbuch (PDF) - Adobe

Flash Professional CC-Handbuch (PDF) - Adobe

Flash Professional CC-Handbuch (PDF) - Adobe

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Bilder und SchlüsselbilderEinfügen von Bildern in die ZeitleisteAuswählen von Bildern in der ZeitleisteBeschriften von Bildern in der ZeitleisteAktivieren der bereichsbasierten Bildauswahl(Nur <strong>Flash</strong> <strong>Professional</strong> <strong>CC</strong>) Auf Keyframes verteilenKopieren bzw. Einfügen von Bildern oder BildsequenzenLöschen von Bildern oder BildsequenzenVerschieben eines Schlüsselbilds oder einer BildsequenzÄndern der Länge einer statischen BildfolgeUmwandeln von Schlüsselbildern in BilderVorschau der Bildinhalte in der ZeitleisteEin <strong>Adobe</strong>® <strong>Flash</strong>® <strong>Professional</strong>-Dokument setzt sich ebenso wie ein normaler Film aus einer Abfolge von Einzelbildern zusammen. In derZeitleiste arbeiten Sie mit diesen Einzelbildern, um den Inhalt Ihres Dokuments zu organisieren und zu steuern. Sie ordnen die Bilder in derZeitleiste in der Reihenfolge an, in der die in ihnen enthaltenen Objekte im fertigen Inhalt angezeigt werden sollen.Ein Schlüsselbild ist ein Bild, in dem eine neue Symbolinstanz in der Zeitleiste erscheint. Ein Schlüsselbild kann auch ein Bild sein, dasActionScript®-Code enthält, mit dem bestimmte Aspekte des Dokuments gesteuert werden. Sie können der Zeitleiste auch ein leeres Schlüsselbildals Platzhalter für Symbole, die Sie später einbinden möchten, hinzufügen oder das Bild absichtlich leer lassen.Ein Eigenschaftenschlüsselbild ist ein Bild, in dem Sie zum Zweck der Animation eine Änderung an den Eigenschaften eines Objekts definieren.<strong>Flash</strong> <strong>Professional</strong> kann die zwischen den Eigenschaftenschlüsselbildern liegenden Eigenschaftenwerte automatisch einfügen, um fließendeAnimationen zu erzeugen. Dieser Vorgang wird als Tweening bezeichnet. Auf diese Weise können Sie rasch und mühelos Animationen erstellen,ohne jedes Bild Ihrer Animationen einzeln zeichnen zu müssen. Eine Serie von Bildern, die getweente Animationen enthalten, wird Bewegungs-Tween genannt.Ein getweentes Bild ist ein Bild, das Teil eines Bewegungs-Tweens ist.Ein statisches Bild ist ein Bild, das nicht Teil eines Bewegungs-Tweens ist.Sie ordnen Schlüsselbilder und Eigenschaftenschlüsselbilder in der Zeitleiste an, um die Reihenfolge der Ereignisse im Dokument sowie dieAnimation zu steuern.Videos und TutorialsVideo: Editing frames on the Timeline (Länge = 9:27, Peachpit.com)Einfügen von Bildern in die ZeitleisteNach obenZum Einfügen eines neuen Bilds wählen Sie „Einfügen“ > „Zeitleiste“ > „Bild“ (F5).Wählen Sie zum Erstellen eines neuen Schlüsselbilds „Einfügen“ > „Zeitleiste“ > „Schlüsselbild“ oder klicken Sie mit der rechten Maustaste(Windows) bzw. bei gedrückter Ctrl-Taste (Macintosh) auf das Bild in der Zeitleiste, an dessen Position Sie das Schlüsselbild platzierenmöchten, und wählen Sie im Kontextmenü den Befehl „Schlüsselbild einfügen“.Wählen Sie zum Erstellen eines neuen leeren Schlüsselbilds „Einfügen“ > „Zeitleiste“ > „Leeres Schlüsselbild“ oder klicken Sie mit derrechten Maustaste (Windows) bzw. bei gedrückter Ctrl-Taste (Macintosh) auf das Bild, an dessen Position Sie das Schlüsselbild platzierenmöchten, und wählen Sie im Kontextmenü den Befehl „Leeres Schlüsselbild einfügen“.Auswählen von Bildern in der ZeitleisteNach oben<strong>Flash</strong> <strong>Professional</strong> unterstützt zwei verschiedene Verfahren zum Auswählen von Bildern in der Zeitleiste. Bei der bildbasierten Auswahl(Standardeinstellung) wählen Sie einzelne Bilder in der Zeitleiste aus. Bei der bereichsbasierten Auswahl wird die gesamte Bildsequenz zwischenzwei Schlüsselbildern ausgewählt, wenn Sie auf eines der Bilder dieser Sequenz klicken. Sie können in den <strong>Flash</strong> <strong>Professional</strong>-Voreinstellungeneine bereichsbasierte Auswahl angeben.Wenn Sie ein Bild auswählen möchten, klicken Sie auf das Bild. Wenn die Option „Bereichsbasierte Auswahl“ ausgewählt ist, klicken Sie beigedrückter Strg-Taste (Windows) bzw. gedrückter Befehlstaste (Macintosh) auf das Bild.Um mehrere zusammenhängende Bilder innerhalb einer Folge auszuwählen, ziehen Sie den Mauszeiger über die Bilder oder klicken beigedrückter Umschalttaste auf die weiteren Bilder.Wenn Sie mehrere nicht aufeinander folgende Bilder auswählen möchten, klicken Sie bei gedrückter Strg-Taste (Windows) oder bei77

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!