13.07.2015 Aufrufe

Flash Professional CC-Handbuch (PDF) - Adobe

Flash Professional CC-Handbuch (PDF) - Adobe

Flash Professional CC-Handbuch (PDF) - Adobe

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

In den folgenden Ressourcen finden Sie weitere ausführliche Informationen über die Arbeit mit Projekten.Video: <strong>Flash</strong> <strong>Professional</strong> CS5.5 - Improved Project Workflows (11:42, <strong>Adobe</strong> TV)Artikel: Working with the Project panel in <strong>Flash</strong> (<strong>Adobe</strong>.com)Verwalten von ProjektenNach obenHinzufügen von neuen Dateien oder Ordnern zu einem ProjektIm Bedienfeld „Projekt“ können Sie Projektdateien und -ordner öffnen, erstellen und entfernen.Das Bedienfeld „Projekt“ filtert Projekte anhand der Dateinamenerweiterung. Sie können Dateien manuell verbergen, indem Sie einSonderzeichen, zum Beispiel einen Unterstrich, vor den Dateinamen setzen. Um diese Funktion zu aktivieren, geben Sie die zu filterndenSonderzeichen in den Bedienfeldvoreinstellungen (Popupmenü „Optionen“ > „Bedienfeldvoreinstellungen“) im Abschnitt „Dateien oder Ordnerausblenden, die beginnen mit“ ein.Standardmäßig werden im Bedienfeld „Projekt“ nur <strong>Flash</strong>-Dokumenttypen (FLA, SWF, SWC, AS, JSFL, ASC, MXML, TXT, XML) aufgeführt, Siekönnen in den Bedienfeldvoreinstellungen (Popupmenü „Optionen“ > „Bedienfeldvoreinstellungen“) auf der Registerkarte „Einstellungen“ jedochweitere Typen hinzufügen.Im Bedienfeld „Projekt“ werden alle kürzlich geöffneten Dateien im Ordner „Zuletzt geöffnete Dateien“ oben in der Projektstruktur angezeigt.Die zuletzt geöffneten Dateien werden in der Reihenfolge aufgeführt, in der sie geöffnet wurden. Diese Liste enthält nur Dateien, die über dasBedienfeld „Projekt“ geöffnet wurden. Um den Ordner mit kürzlich geöffneten Dateien zu aktivieren/deaktivieren, klicken Sie in denBedienfeldvoreinstellungen auf der Registerkarte „Einstellungen“ auf das Kontrollkästchen „Zuletzt geöffnete Dateien anzeigen“. Sie können auchfestlegen, wie viele Dateien in der Liste angezeigt werden.Um die Liste der zuletzt geöffneten Dateien zu löschen, wählen Sie im Popupmenü „Optionen“ den Befehl „Zuletzt geöffnete Dateien löschen“ oderklicken mit der rechten Maustaste auf den Ordner „Zuletzt geöffnete Dateien“ und wählen „Zuletzt geöffnete Dateien löschen“ aus demKontextmenü. Beim Löschen der Liste der zuletzt geöffneten Dateien werden diese Dateien nicht vom Computer entfernt.Hinzufügen von neuen Dateien oder Ordnern zu einem Projekt:1. Wählen Sie im Bedienfeld „Projekt“ den Ordner aus, in dem die neue Datei bzw. der neue Ordner erstellt werden soll. Falls keine Auswahlerfolgt, erstellt <strong>Flash</strong> <strong>Professional</strong> die Datei bzw. den Ordner im Stammordner des Projekts.2. Klicken Sie unten im Bedienfeld auf die Schaltfläche „Neue Datei“ oder „Neuer Ordner“.3. Wenn Sie eine Datei hinzufügen, legen Sie Name und Dateityp fest. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen „Datei nach dem Erstellen öffnen“,um die neue Datei in <strong>Flash</strong> zu öffnen. Klicken Sie dann auf „Datei erstellen“.Hinweis: Wenn eine Datei oder ein Ordner mit dem angegebenen Namen bereits vorhanden ist, werden Sie in einem Dialogfeld darüberinformiert.Die neue Datei erscheint in der Dateiliste des Bedienfelds „Projekt“.Hinzufügen eines externen Ordners zu einem ProjektIm Bedienfeld „Projekt“ können Sie Ordner, die sich außerhalb des Projektstammordners befinden, hinzufügen. Sie werden als Speicherortebezeichnet. Ordnerpfade können auf globaler Basis, d. h. für alle Projekte zugänglich, oder projektweise hinzugefügt (und angezeigt oderausgeblendet) werden. Speicherorte werden wie beliebige andere Ordner verwendet und verfügen über dieselbe Funktionalität wie Ordner imProjektstammordner.1. Öffnen Sie die Bedienfeldvoreinstellungen, um die globalen Speicherorte festzulegen, oder die Projekteigenschaften, um die Speicherorte fürdas aktuelle Projekt festzulegen.2. Wählen Sie die Registerkarte „Speicherorte“ aus.3. Damit Speicherorte in der Projektdateiliste aufgeführt werden, aktivieren Sie das Kontrollkästchen „Zusätzliche Quellordner außerhalb desStammprojektordners angeben“.4. Klicken Sie auf die Schaltfläche „+“.5. Navigieren Sie zu dem externen Ordner, den Sie hinzufügen möchten.6. Geben Sie einen Namen für den Speicherort ein.Sie können den Namen eines Speicherorts jederzeit in den Projekteigenschaften bzw. in den Bedienfeldvoreinstellungen ändern, indem Sieden gewünschten Speicherort auswählen und auf „Speicherort umbenennen“ klicken.7. Wenn Sie alle gewünschten Speicherorte hinzugefügt haben, klicken Sie auf „OK“, um das Dialogfeld zu schließen. Speicherorte werdenüber allen anderen Ordnern in der Dateiliste angezeigt.Im Dateibrowser des Betriebssystems können Sie keine Speicherorte löschen oder entfernen. Verwenden Sie zum Löschen die Registerkarte„Speicherorte“ in den Projekteigenschaften bzw. in den Bedienfeldvoreinstellungen.Entfernen von Dateien oder Ordnern aus einem Projekt1. Wählen Sie die Datei oder den Ordner, die/den Sie aus der Dateiliste entfernen möchten.943

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!