13.07.2015 Aufrufe

Flash Professional CC-Handbuch (PDF) - Adobe

Flash Professional CC-Handbuch (PDF) - Adobe

Flash Professional CC-Handbuch (PDF) - Adobe

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

der Komponente hinzufügen. In jedem Fall muss die Komponente der Bibliothek hinzugefügt werden, bevor Sie auf die Klassenelemente derKomponente zugreifen können.1. Wählen Sie „Fenster“ > „Komponenten“.2. Wählen Sie im Bedienfeld „Komponenten“ eine Instanz einer Komponente aus und ziehen Sie sie auf die Bühne oder in die Bibliothek.Nachdem Sie eine Komponente der Bibliothek hinzugefügt haben, können Sie mehrere Instanzen der Komponente auf die Bühne ziehen.3. Konfigurieren Sie die Komponente nach Bedarf mit dem Eigenschafteninspektor der dem Komponenteninspektor. Informationen zu denParametern, die die Komponente verwendet, finden Sie in der Komponentendokumentation für die ActionScript-Version, die Sie im <strong>Flash</strong>-Dokument verwenden.Eingeben von Parametern für eine Komponente mit dem Komponenteninspektor1. Wählen Sie „Fenster“ > „Komponenteninspektor“.2. Wählen Sie auf der Bühne die Instanz einer Komponente aus.3. Klicken Sie auf die Registerkarte „Parameter“ und geben Sie Werte für beliebige der aufgeführten Parameter ein.Info zum Bedienfeld „Web-Services“Nach obenÜber das Bedienfeld „Web Services“ können Sie eine Liste der Web Services anzeigen sowie Web Services aktualisieren, hinzufügen undentfernen („Fenster“ > „Andere Bedienfelder“ > „Web Services“). Nachdem Sie einen Web Service zum Bedienfeld „Web Services“ hinzugefügthaben, ist der Web Service für die von Ihnen erstellten Anwendungen verfügbar.Klicken Sie im Bedienfeld „Web Services“ auf die Schaltfläche „Web Services aktualisieren“, um alle von Ihnen verwendeten Web Servicesgleichzeitig zu aktualisieren. Wenn Sie anstelle der Bühne ActionScript-Code für die Konnektivitätsebene der Anwendung schreiben, können Siedie Web Services mithilfe des Bedienfelds „Web Services“ verwalten.Weitere Informationen zur Verwendung des Bedienfelds „Web Services“ finden Sie unter www.adobe.com/go/learn_fl_web_services_de.Verwandte HilfethemenActionScript 3.0-KomponentenRechtliche Hinweise | Online-Datenschutzrichtlinie790

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!